gelöst Intel Active Management Technology
Hallo Leute,
und zwar geht es um das Programm / Tool "Intel Active Management Technology".
Ich hatte gelesen, dass das Programm auf jedem Rechner läuft, der ein fähiges Betriebssystem am laufen hat.
Ich habe Windows 2000 und möchte das Tool ggf. installieren.
Meine Fragen:
Gibt es weitere Anforderungen, um es zu installieren?
Wo kann man dieses Tool runterladen, oder ist es kostenpflichtig?
Hab google schon durchstöbert, bekomme aber diese zwei Fragen nicht beantwortet. Ich bitte um Eure Hilfe.
MfG
Benni B.
und zwar geht es um das Programm / Tool "Intel Active Management Technology".
Ich hatte gelesen, dass das Programm auf jedem Rechner läuft, der ein fähiges Betriebssystem am laufen hat.
Ich habe Windows 2000 und möchte das Tool ggf. installieren.
Meine Fragen:
Gibt es weitere Anforderungen, um es zu installieren?
Wo kann man dieses Tool runterladen, oder ist es kostenpflichtig?
Hab google schon durchstöbert, bekomme aber diese zwei Fragen nicht beantwortet. Ich bitte um Eure Hilfe.
MfG
Benni B.
5 Antworten
- LÖSUNG BenniB schreibt am 12.03.2008 um 11:11:17 Uhr
- LÖSUNG boandlkramer schreibt am 09.04.2008 um 19:03:56 Uhr
- LÖSUNG BenniB schreibt am 12.04.2008 um 17:46:39 Uhr
- LÖSUNG BenniB schreibt am 21.04.2008 um 09:24:09 Uhr
- LÖSUNG boandlkramer schreibt am 21.04.2008 um 18:11:20 Uhr
- LÖSUNG BenniB schreibt am 21.04.2008 um 09:24:09 Uhr
- LÖSUNG BenniB schreibt am 12.04.2008 um 17:46:39 Uhr
- LÖSUNG boandlkramer schreibt am 09.04.2008 um 19:03:56 Uhr
LÖSUNG 12.03.2008 um 11:11 Uhr
Vielleicht könnte ja auch einer beim Suchen helfen.
Würde mich freuen ...
Würde mich freuen ...
LÖSUNG 09.04.2008 um 19:03 Uhr
Hi Benni,
wie kommst du darauf das AMT eine Software ist?
Die Intel Active Management Technology ist in die Hardware (Netzwerkkarte und Chipsatz) implementiert. Wenn du also AMT einsetzen willst, musst du dementsprechend beim Kauf schon darauf achten.
Weitere Informationen kannst den folgenden Webseiten entnehmen.
http://softwarecommunity.intel.com/articles/eng/1027.htm
http://softwarecommunity.intel.com/articles/eng/1032.htm
http://softwarecommunity.intel.com/articles/eng/1148.htm
mfg Georg
wie kommst du darauf das AMT eine Software ist?
Die Intel Active Management Technology ist in die Hardware (Netzwerkkarte und Chipsatz) implementiert. Wenn du also AMT einsetzen willst, musst du dementsprechend beim Kauf schon darauf achten.
Weitere Informationen kannst den folgenden Webseiten entnehmen.
http://softwarecommunity.intel.com/articles/eng/1027.htm
http://softwarecommunity.intel.com/articles/eng/1032.htm
http://softwarecommunity.intel.com/articles/eng/1148.htm
mfg Georg
LÖSUNG 12.04.2008 um 17:46 Uhr
Deswegen war ich auch etwas verwundert, dass ich kein Download oder dergleichen gefunden habe.
Dann gibts die Software also nur bei einen Prozessor, dank Dir.
Dann gibts die Software also nur bei einen Prozessor, dank Dir.
LÖSUNG 21.04.2008 um 09:24 Uhr
Hallo nochmal,
eine letzte Frage hab ich vorläufig zu dem Thema:
Wo kann ich an meinem PC sehen, ob er denn dieser Chipsatz implementiert ist? Bzw. wie kann ich das dann testen?
MfG Benni
eine letzte Frage hab ich vorläufig zu dem Thema:
Wo kann ich an meinem PC sehen, ob er denn dieser Chipsatz implementiert ist? Bzw. wie kann ich das dann testen?
MfG Benni
LÖSUNG 21.04.2008 um 18:11 Uhr
Hi Benni,
Schau mal in deinem BIOS nach ob du etwas zu AMT oder MEBx findest. Wenn AMT implementiert ist, muss es da eine Option geben mit welcher du die MEBx (Management Engine Bios Extension) aktivieren bzw. deaktivieren kannst. Die MEBx kann man dann mit der Tastenkombination Ctrl+P öffnen. Ein Hinweis hierzu wird in der Regel beim Booten nach dem BIOS Welcome Screen angezeigt.
Mit Hilfe der MEBx wird AMT dann konfiguriert. Das Default-Passwort ist im Auslieferungszustand immer "admin". Aber keine Angst, AMT ist dann nicht aktiviert. Bevor man AMT aktivieren und konfigurieren kann, muss man ein sicheres Passwort setzen.
Ich denke die folgenden Links könnten dich auch noch interessieren wenn du dich mit AMT beschäftigen willst.
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_197.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_198.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_199.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_200.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_201.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_202.html
mfg Georg
Schau mal in deinem BIOS nach ob du etwas zu AMT oder MEBx findest. Wenn AMT implementiert ist, muss es da eine Option geben mit welcher du die MEBx (Management Engine Bios Extension) aktivieren bzw. deaktivieren kannst. Die MEBx kann man dann mit der Tastenkombination Ctrl+P öffnen. Ein Hinweis hierzu wird in der Regel beim Booten nach dem BIOS Welcome Screen angezeigt.
Mit Hilfe der MEBx wird AMT dann konfiguriert. Das Default-Passwort ist im Auslieferungszustand immer "admin". Aber keine Angst, AMT ist dann nicht aktiviert. Bevor man AMT aktivieren und konfigurieren kann, muss man ein sicheres Passwort setzen.
Ich denke die folgenden Links könnten dich auch noch interessieren wenn du dich mit AMT beschäftigen willst.
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_197.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_198.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_199.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_200.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_201.html
http://www.georgkainzbauer.de/gtkdb/index_1_202.html
mfg Georg
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte