gelöst Internet Explorer 8 im ADS-Umfeld und fehlerhafte Sicherheitseinstellungen
mezzodelux (Level 1) - Jetzt verbinden
24.08.2009, aktualisiert 10:21 Uhr, 6458 Aufrufe, 2 Kommentare
Wie kriege ich raus, welche Einstellungen ein Risiko für den Internet Explorer 8 darstellen?
Hallo Community =)
Ich hab da nen Problem (wer hätte das gedacht )
Und zwar sind wir dabei nun alle Rechner im Büro mit dem Internet Explorer 8 auszustatten. Allerdings trit nach jeder Veränderung des Active Directory auf den Clients mit dem IE8 eine Medlung auf, die besagt, dass die aktuellen Sicherheitseinstellungen ein Risiko für den Computer darstellen sollen.

In der Tat gibt es 2-3 Einstellungen, die ich per ADS festgelegt habe aber diese sollten doch nicht dazu führen, dass jeder User nach der Reparatur der Einstellungen aufgefordert wird. Außerdem werden die Optionen, die ich einstelle, nicht zurückgesetzt sondern verbleiben so, wie ich sie vorgegeben habe.
Weitere Einschränkungen, z.B. in den Sicherheitseinstellungen gebe ich nicht per ADS vor. Wie kann ich nun rausfinden, welche Optionen zu diesee Meldung führen bzw. wie kann ich zukünftig verhindern, dass die User die Einstellungen nach jedem Login an einem PC reparieren müssen?
Wer weitere Infos brauch: einfach Fragen
LG
Marcel
Ich hab da nen Problem (wer hätte das gedacht )
Und zwar sind wir dabei nun alle Rechner im Büro mit dem Internet Explorer 8 auszustatten. Allerdings trit nach jeder Veränderung des Active Directory auf den Clients mit dem IE8 eine Medlung auf, die besagt, dass die aktuellen Sicherheitseinstellungen ein Risiko für den Computer darstellen sollen.

In der Tat gibt es 2-3 Einstellungen, die ich per ADS festgelegt habe aber diese sollten doch nicht dazu führen, dass jeder User nach der Reparatur der Einstellungen aufgefordert wird. Außerdem werden die Optionen, die ich einstelle, nicht zurückgesetzt sondern verbleiben so, wie ich sie vorgegeben habe.
Weitere Einschränkungen, z.B. in den Sicherheitseinstellungen gebe ich nicht per ADS vor. Wie kann ich nun rausfinden, welche Optionen zu diesee Meldung führen bzw. wie kann ich zukünftig verhindern, dass die User die Einstellungen nach jedem Login an einem PC reparieren müssen?
Wer weitere Infos brauch: einfach Fragen
LG
Marcel
2 Antworten
- LÖSUNG redocomp schreibt am 24.08.2009 um 10:30:28 Uhr
- LÖSUNG mezzodelux schreibt am 24.08.2009 um 12:20:26 Uhr
LÖSUNG 24.08.2009 um 10:30 Uhr
hi,
welche Enstellungen hast du denn per ADS, wie festgelegt ?
welche Enstellungen hast du denn per ADS, wie festgelegt ?
LÖSUNG 24.08.2009 um 12:20 Uhr
Konkret habe ich folgende Optionen unter Kartei "Erweitert" festgelegt:
1. "Verschlüsselte Seiten nicht auf Festplatte speichern" -> deaktiviert
2. "Ausführung aktiver Inhalte von CDs auf dem lokalen Computer zulassen" -> aktiviert
Aber auch, wenn ich keine dieser Einstellungen definiere (also auf not defined setze) und per gpupdate /force die lokalen Richtlinien aktualisiere kommt diese Meldung
1. "Verschlüsselte Seiten nicht auf Festplatte speichern" -> deaktiviert
2. "Ausführung aktiver Inhalte von CDs auf dem lokalen Computer zulassen" -> aktiviert
Aber auch, wenn ich keine dieser Einstellungen definiere (also auf not defined setze) und per gpupdate /force die lokalen Richtlinien aktualisiere kommt diese Meldung
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte