gelöst Internet im Netzwerk!!!
Moskovskaja (Level 1) - Jetzt verbinden
22.12.2005, aktualisiert 17.10.2012, 5740 Aufrufe, 26 Kommentare
Brauche eure Hilfe
Hallo, ich brauche eure hielfe und zwar habe ich zwei pc´s und der Recher 1 ist bder Rechner an dem das Internet funktioniert sozusagen der server oder?
Aber nun möchte ich mit dem zweiten pc ins Internet, der mit dem Rechner 1 über ein Cross-Overkabel verbunden ist. Das Netzwerk habe ich eignestellt, so das der Rechner 1 jetzt die IP 192.168.0.1 hat und der Rechner 2 hat jetzt die IP 192.168.0.2 !!! Die Standartgatway der beiden Rechner ist 255.255.255.0!!! Das Netzwer funktioniert jetzt eiwandfrei, nur das Internet funktioniert überhaupt nicht.
Bei dem Rechner 1, bei dem das Internet geht, habe ich bei der einstellung der zweiten nwk für den Router auf IP automatisch zuordnen aus gewählt, der geht aber immer mit 192.168.2.100 oder 192.168.2.101 ins internet und die standartgatway ist immer 255.255.255.0! wenn mir jemand helfen kann bin ich froh und danke jetuzt schon! Wenn ihr noch was braucht an daten dann fragt mich einfacht!
Bitte um schnelle hilfe!!! Danke
Aber nun möchte ich mit dem zweiten pc ins Internet, der mit dem Rechner 1 über ein Cross-Overkabel verbunden ist. Das Netzwerk habe ich eignestellt, so das der Rechner 1 jetzt die IP 192.168.0.1 hat und der Rechner 2 hat jetzt die IP 192.168.0.2 !!! Die Standartgatway der beiden Rechner ist 255.255.255.0!!! Das Netzwer funktioniert jetzt eiwandfrei, nur das Internet funktioniert überhaupt nicht.
Bei dem Rechner 1, bei dem das Internet geht, habe ich bei der einstellung der zweiten nwk für den Router auf IP automatisch zuordnen aus gewählt, der geht aber immer mit 192.168.2.100 oder 192.168.2.101 ins internet und die standartgatway ist immer 255.255.255.0! wenn mir jemand helfen kann bin ich froh und danke jetuzt schon! Wenn ihr noch was braucht an daten dann fragt mich einfacht!
Bitte um schnelle hilfe!!! Danke
26 Antworten
- LÖSUNG 13100 schreibt am 22.12.2005 um 18:26:09 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 18:41:44 Uhr
- LÖSUNG 10545 schreibt am 22.12.2005 um 18:56:14 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 19:24:54 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 19:27:56 Uhr
- LÖSUNG 22136 schreibt am 22.12.2005 um 19:29:52 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 20:00:14 Uhr
- LÖSUNG 10545 schreibt am 22.12.2005 um 20:15:12 Uhr
- LÖSUNG microventura schreibt am 22.12.2005 um 20:24:59 Uhr
- LÖSUNG 10545 schreibt am 23.12.2005 um 20:13:36 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 20:32:11 Uhr
- LÖSUNG microventura schreibt am 22.12.2005 um 20:43:04 Uhr
- LÖSUNG microventura schreibt am 22.12.2005 um 20:24:59 Uhr
- LÖSUNG microventura schreibt am 22.12.2005 um 20:20:37 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 20:31:10 Uhr
- LÖSUNG microventura schreibt am 22.12.2005 um 20:32:43 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 20:48:09 Uhr
- LÖSUNG Anikan85 schreibt am 22.12.2005 um 22:04:27 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 22:36:12 Uhr
- LÖSUNG Anikan85 schreibt am 22.12.2005 um 22:48:25 Uhr
- LÖSUNG 13100 schreibt am 22.12.2005 um 23:15:34 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 23:31:27 Uhr
- LÖSUNG 22136 schreibt am 22.12.2005 um 23:50:08 Uhr
- LÖSUNG 22136 schreibt am 22.12.2005 um 23:40:10 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 23.12.2005 um 00:20:11 Uhr
- LÖSUNG 13100 schreibt am 23.12.2005 um 01:15:06 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 23.12.2005 um 01:20:46 Uhr
- LÖSUNG 13100 schreibt am 23.12.2005 um 01:15:06 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 23.12.2005 um 00:20:11 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 23:31:27 Uhr
- LÖSUNG 13100 schreibt am 22.12.2005 um 23:15:34 Uhr
- LÖSUNG Anikan85 schreibt am 22.12.2005 um 22:48:25 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 22:36:12 Uhr
- LÖSUNG Anikan85 schreibt am 22.12.2005 um 22:04:27 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 20:48:09 Uhr
- LÖSUNG microventura schreibt am 22.12.2005 um 20:32:43 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 20:31:10 Uhr
- LÖSUNG 10545 schreibt am 22.12.2005 um 20:15:12 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 20:00:14 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 19:24:54 Uhr
- LÖSUNG 10545 schreibt am 22.12.2005 um 18:56:14 Uhr
- LÖSUNG Moskovskaja schreibt am 22.12.2005 um 18:41:44 Uhr
LÖSUNG 22.12.2005 um 18:26 Uhr
dein standard gateway is 255.255.255.0?
ich hab da ja gar keine ahnung von, aber gib mal dem internet-
rechner die 192.168.0.1 und dem anderen die 192.168.0.2. knall
beide ins subnet 255.255.255.0. dem rechner mit der 192.168.0.2
fütterst du als gateway die 192.168.0.1. anschliessend stell noch
die gemeinsame internetverbindung sicher und mit ein wenig glück
geht's dann.
bzw. würde ich mal die suchfunktion benützen.
ich hab da ja gar keine ahnung von, aber gib mal dem internet-
rechner die 192.168.0.1 und dem anderen die 192.168.0.2. knall
beide ins subnet 255.255.255.0. dem rechner mit der 192.168.0.2
fütterst du als gateway die 192.168.0.1. anschliessend stell noch
die gemeinsame internetverbindung sicher und mit ein wenig glück
geht's dann.
bzw. würde ich mal die suchfunktion benützen.
LÖSUNG 22.12.2005 um 18:41 Uhr
Nei leider geht das nicht und ja 255.255.255.0 ist meine standartgatway!
LÖSUNG 22.12.2005, aktualisiert 23.10.2012
Nei leider geht das nicht und ja
255.255.255.0 ist meine standartgatway!
255.255.255.0 ist meine standartgatway!
NEIN ? ist es nicht! Das ist die Subnetzmaske! Es kann nicht das Standardgateway sein.
Warum fragst Du nach Hilfe und nimmst sie dann nicht an?
@Angeldust hat Dir schon das richtige geschrieben.
Aber in https://www.administrator.de/forum/netzwerk-einrichten-aber-wie%3f-21641 ... diesem Thread warst Du auch schon so "beratungsresistent".... ? macht keinen Spaß ...
*Kopfschüttel*
Rene
LÖSUNG 22.12.2005 um 19:24 Uhr
Sorry ich meinte ja die submask is 255.255.255.0
und ich habe des alles do eingetragen wie es oben steht aber leider geht das nicht !
Sorry das ich was vertauscht habe!
und ich habe des alles do eingetragen wie es oben steht aber leider geht das nicht !
Sorry das ich was vertauscht habe!
LÖSUNG 22.12.2005 um 19:27 Uhr
Ich habe das so gemacht und jetzt kommt in meiner Netzwerkverbindung: Internetgateway auf PC1 verbindung hergestellt.
Was muss ich nun machen, das ich mit ie ins internet kann denn das geht nicht.
Was muss ich nun machen, das ich mit ie ins internet kann denn das geht nicht.
LÖSUNG 22.12.2005 um 19:29 Uhr
Hallo,
poste doch mal bitte von Rechner 1 das ipconfig /all.
Kn8
poste doch mal bitte von Rechner 1 das ipconfig /all.
Kn8
LÖSUNG 22.12.2005 um 20:00 Uhr
Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : mikespc
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter PC-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-44-24-BC-13
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter Internet-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-F4-BE-C1-C1
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. Dezember 2005 19:48:
58
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. Dezember 2015 19:48:58
Hostname. . . . . . . . . . . . . : mikespc
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter PC-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-02-44-24-BC-13
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter Internet-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
ernet-NIC #2
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-F4-BE-C1-C1
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.100
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 22. Dezember 2005 19:48:
58
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 20. Dezember 2015 19:48:58
LÖSUNG 22.12.2005 um 20:15 Uhr
Nur mal nebenbei:
Warum willst Du mit PC2 über PC1 in´s Netz? Du hast doch einen Router!!!
Sehr verwirrt....???
René
Warum willst Du mit PC2 über PC1 in´s Netz? Du hast doch einen Router!!!
Sehr verwirrt....???
René
LÖSUNG 22.12.2005 um 20:20 Uhr
Ist die NIC auf automatisch eingestellt bekommt dein PC2 das Gateway 192.168.2.1, aber das muss 192.168.0.1 sein. Geh hin, und mach 192.168.0.2 als IP, 255.255.255.0 als SM und 192.168.0.1 als Standardgateway
vielleicht machste auch noch mal ipconfig /all an dem Rechner, der keinen Konektion hat
To* von microventura
vielleicht machste auch noch mal ipconfig /all an dem Rechner, der keinen Konektion hat
To* von microventura
LÖSUNG 22.12.2005 um 20:24 Uhr
@Rene_D
.. besser nicht DHCP, sonst musste später auch wegen "emule" und so posten, macht so echt keinen Spaß *bzn auf "beratunsgresistent"
:-[ To*
.. besser nicht DHCP, sonst musste später auch wegen "emule" und so posten, macht so echt keinen Spaß *bzn auf "beratunsgresistent"
:-[ To*
LÖSUNG 22.12.2005 um 20:31 Uhr
Wo soll ich das machen an PC1 oder PC2???
LÖSUNG 22.12.2005 um 20:32 Uhr
Da ich es im Netzwerk machen möchte so das ich auch auf die Daten von PC2 zugreifen kann! Außerdem hat mein Router kein Switch!
LÖSUNG 22.12.2005 um 20:32 Uhr
Wenn PC2 der ist der nicht ins Internet kann, ja dann PC2
LÖSUNG 22.12.2005 um 20:43 Uhr
Dein Router braucht auch keine Switch ....
Bau die Netzwerkkarte aus PC1 aus und stelle die Verbliebene auf IP autom. beziehen um. Dann machst das gleiche bei PC2 und besorgst Dir zwei Ethernetkabel 10/100Mb Cat.5e, Länge nach Belieben, und verbindest jeweils PC1 und PC2 mit Deinem Router, denn der sollte mind. 4 Ethernet-ports haben, sonst is er kein Router.
Bau die Netzwerkkarte aus PC1 aus und stelle die Verbliebene auf IP autom. beziehen um. Dann machst das gleiche bei PC2 und besorgst Dir zwei Ethernetkabel 10/100Mb Cat.5e, Länge nach Belieben, und verbindest jeweils PC1 und PC2 mit Deinem Router, denn der sollte mind. 4 Ethernet-ports haben, sonst is er kein Router.
LÖSUNG 22.12.2005 um 20:48 Uhr
Ja so habe ich alles gemacht! Ich kann aber mit Ineternet Explorer nicht ins internet, aber wenn ich ICQ anmache dann geht das nur nicht seiten aufrufen wie z.b. www.administrator.de oder sonst eine das geht nicht,
Brauche ich da villeicht nich ein tool?
Brauche ich da villeicht nich ein tool?
LÖSUNG 22.12.2005 um 22:04 Uhr
Hast du vielleicht irgend einen Proxy im IE eingetragen?
LÖSUNG 22.12.2005 um 22:36 Uhr
Nein ich habe bei Lan-Einstellungen bei Automatische Suche der Einstellungen einen HArken reingemacht. Warum fragst du ?
Müsste ich noch einen Proxy eintragen?
Müsste ich noch einen Proxy eintragen?
LÖSUNG 22.12.2005 um 22:48 Uhr
nein da darf bei einem Routerbetrieb keiner drin sein auch kein Haken bei der automatischen suche sonst dauerds außerdem is die automatische suche nur für AD + IIS gedacht kommst du mit Firefox raus?
LÖSUNG 22.12.2005, aktualisiert 23.10.2012
da wir scheinbar schon beim testen mit dem browser sind,
verwende eine ip, z.b. http://123.123.123.999 (nur ein Beispiel)
um eventuellen dns-problemen vorerstmal aus dem weg zu gehen.
verwende eine ip, z.b. http://123.123.123.999 (nur ein Beispiel)
um eventuellen dns-problemen vorerstmal aus dem weg zu gehen.
LÖSUNG 22.12.2005 um 23:31 Uhr
mit 82.149.225.22 komme ich mit firefox reibn!
aber auch mit Internet Explorer! aber nicht mit www.administrator.de
was muss ich jetzt machen, das ich aUCH MIT WWW. rein komme?
aber auch mit Internet Explorer! aber nicht mit www.administrator.de
was muss ich jetzt machen, das ich aUCH MIT WWW. rein komme?
LÖSUNG 22.12.2005 um 23:40 Uhr
Was ist das für ein Router ?
Hersteller/Modell ?
Hersteller/Modell ?
LÖSUNG 22.12.2005 um 23:50 Uhr
gib dem 2. Rechner in den IP-Einstellungen:
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
LÖSUNG 23.12.2005 um 00:20 Uhr
T- Sinus 1054 DSL von der Telekom
LÖSUNG 23.12.2005 um 01:15 Uhr
also, es läuft nun ?
LÖSUNG 23.12.2005 um 01:20 Uhr
Ja vielen Dank ihr habt mir viel geholfen!!!
LÖSUNG 23.12.2005, aktualisiert 23.10.2012
Unglaublich! Jetzt wirds "unheimlich" ::
... und dann finde ich das:
https://www.administrator.de/Router_Sinus_1054DSL_und_Shareaza.html
Jetzt muss ich mal grübel ? Hammer!
.. besser nicht DHCP, sonst musste
später auch wegen "emule" und
so posten, macht so echt keinen Spaß
*bzn auf "beratunsgresistent"
später auch wegen "emule" und
so posten, macht so echt keinen Spaß
*bzn auf "beratunsgresistent"
... und dann finde ich das:
https://www.administrator.de/Router_Sinus_1054DSL_und_Shareaza.html
Jetzt muss ich mal grübel ? Hammer!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte