gelöst Isass.exe - Systemfehler (WIN 2000 Pro)
Isass.exe - Systemfehler
Die Sicherheitskontenverwaltung konnte nicht initialisiert werden, da folgender Fehler aufgetreten ist:
Die Struktur der Sicherheitskennung ist unzulässig.
Fehlerstatus: 0xc0000078
Klicken Sie auf "OK", um das Stystem herunterzufahren, und wählen Sie beim Neustart den abgesicherten Modus.
Weitere Informationen finden sie im Ereignisprotokoll.
hallo,
ich bekomme beim booten immer die gleiche fehlermeldung:
Isass.exe - Systemfehler
Die Sicherheitskontenverwaltung konnte nicht initialisiert werden, da folgender Fehler aufgetreten ist:
Die Struktur der Sicherheitskennung ist unzulässig.
Fehlerstatus: 0xc0000078
Klicken Sie auf "OK", um das Stystem herunterzufahren, und wählen Sie beim Neustart den abgesicherten Modus.
Weitere Informationen finden sie im Ereignisprotokoll.
--> abgesicherter Modus = gleicher Fehler
--> Win 2000 Pro
--> vor der bootskin/ladebalken kommt:
Fehlerhafte Datei BOOT.INI.
Starten von C:\winnt\.
....
danke ;)
matthias
ich bekomme beim booten immer die gleiche fehlermeldung:
Isass.exe - Systemfehler
Die Sicherheitskontenverwaltung konnte nicht initialisiert werden, da folgender Fehler aufgetreten ist:
Die Struktur der Sicherheitskennung ist unzulässig.
Fehlerstatus: 0xc0000078
Klicken Sie auf "OK", um das Stystem herunterzufahren, und wählen Sie beim Neustart den abgesicherten Modus.
Weitere Informationen finden sie im Ereignisprotokoll.
--> abgesicherter Modus = gleicher Fehler
--> Win 2000 Pro
--> vor der bootskin/ladebalken kommt:
Fehlerhafte Datei BOOT.INI.
Starten von C:\winnt\.
....
danke ;)
matthias
2 Antworten
- LÖSUNG mrtux schreibt am 09.03.2010 um 16:32:56 Uhr
- LÖSUNG matdoer schreibt am 09.03.2010 um 16:59:55 Uhr
LÖSUNG 09.03.2010 um 16:32 Uhr
Hi !
Es sieht für mich so aus, als hätte der Rechner nicht nur ein Problem mit der einen Exe (Systemdienste)....Hast Du mal die üblichen Standardprozeduren durch geeiert? Als da wären: Offline Malwarescan, Einen Scan der Festplatte mit dem Tool des Festplattenherstellers, je nach Ergebnis kannst Du danach auch mal einen chkdsk /f auf der (Wiederherstellungs-) Konsole versuchen und das Dateisystem auf Fehler prüfen...Die Daten wirst Du ja (hoffentlich) gesichert haben....Sind Hardware- und Dateisystemfehler auszuschliessen, könntest Du auch eine Reparaturinstallation versuchen...
mrtux
Es sieht für mich so aus, als hätte der Rechner nicht nur ein Problem mit der einen Exe (Systemdienste)....Hast Du mal die üblichen Standardprozeduren durch geeiert? Als da wären: Offline Malwarescan, Einen Scan der Festplatte mit dem Tool des Festplattenherstellers, je nach Ergebnis kannst Du danach auch mal einen chkdsk /f auf der (Wiederherstellungs-) Konsole versuchen und das Dateisystem auf Fehler prüfen...Die Daten wirst Du ja (hoffentlich) gesichert haben....Sind Hardware- und Dateisystemfehler auszuschliessen, könntest Du auch eine Reparaturinstallation versuchen...
mrtux
LÖSUNG 09.03.2010 um 16:59 Uhr
Chkdsk habe ich schon gemacht. Den rest versuche ich morgen mal auf arbeit
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte