gelöst Laptop startet nicht nach Netz ein
Siemens Lifebook E4010
Hallo Leute,
besitze ein schon etwas in die Jahre gekommenen Laptop Siemens Lifebook E4010.
Vor einer Woche ca. lies sich der Laptop einfach nicht mehr einschalten.
D.h. drückt man die Netztaste so kann man für ca. 1/2 sec das Symbol für Netzbetrieb und Symbol === sehen und der Lüfter läuft kurz an, danach alles tot->AKKU ausgebaut.
Drückt man die Netztaste sehr schnell hintereinander, kann man den Lüfter laufen hören.
Ist der AKKU eingbaut, erscheit das Symbol === und der AKKU wird geladen.
Habe den Verdacht, das dies am BIOS liegt, oder an der Pufferbat., falls der eine hat. Netzteil schließe ich aus, da der AKKU geladen wird.
Vieleicht hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt.
Gruß ariovist
besitze ein schon etwas in die Jahre gekommenen Laptop Siemens Lifebook E4010.
Vor einer Woche ca. lies sich der Laptop einfach nicht mehr einschalten.
D.h. drückt man die Netztaste so kann man für ca. 1/2 sec das Symbol für Netzbetrieb und Symbol === sehen und der Lüfter läuft kurz an, danach alles tot->AKKU ausgebaut.
Drückt man die Netztaste sehr schnell hintereinander, kann man den Lüfter laufen hören.
Ist der AKKU eingbaut, erscheit das Symbol === und der AKKU wird geladen.
Habe den Verdacht, das dies am BIOS liegt, oder an der Pufferbat., falls der eine hat. Netzteil schließe ich aus, da der AKKU geladen wird.
Vieleicht hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt.
Gruß ariovist
2 Antworten
- LÖSUNG TuXHunt3R schreibt am 15.05.2010 um 14:04:36 Uhr
- LÖSUNG padix72 schreibt am 15.05.2010 um 15:43:36 Uhr
LÖSUNG 15.05.2010 um 14:04 Uhr
Hallo
Folgender Vorschlag:
Akku raus, Netzteil abstecken, Gehäuse aufschrauben, BIOS-Batterie für ca. 15 Minuten raus, wieder rein, Akku wieder rein, einschalten.
Was bei HP Laptops auch noch funktioniert:
Alle Kabel weg, Akku raus, Power-Button voll reindrücken (geht nur, wenn der Akku raus ist). Damit wird das Gerät bei elektrostatischer Aufladung entladen. Ob es so etwas auch bei Fujitsu Siemens gibt, kann ich dir nicht sagen
Folgender Vorschlag:
Akku raus, Netzteil abstecken, Gehäuse aufschrauben, BIOS-Batterie für ca. 15 Minuten raus, wieder rein, Akku wieder rein, einschalten.
Was bei HP Laptops auch noch funktioniert:
Alle Kabel weg, Akku raus, Power-Button voll reindrücken (geht nur, wenn der Akku raus ist). Damit wird das Gerät bei elektrostatischer Aufladung entladen. Ob es so etwas auch bei Fujitsu Siemens gibt, kann ich dir nicht sagen
LÖSUNG 15.05.2010 um 15:43 Uhr
Was für eine Zeit is, wenn´s Lifebook nicht mehr startet?
Zeit sich nen Neues zuzulegen! )
Denke mal, dass gute Stück ist EOL!
Zeit sich nen Neues zuzulegen! )
Denke mal, dass gute Stück ist EOL!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte