gelöst Lokales Heimnetzwerk und Druckerzugriff nach der Installation nicht findbar
Mein Betriebsystem ist Windows XP Home
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen warum meine Installation nicht läuft.
Zur Ausgangssituation:
Ich habe zwei Rechner, die über einen Router unabhängig von einander ins Internet gehen können. Als Betriebssystem haben beide XP. Die IP wird vom Router fest vergeben. An dem einen Rechner hängt noch ein Drucker dran.
Ziel: Ich möchte den Drucker auch vom dem anderen Rechner aus benutzen können, ohne jedesmal das Teil umzustöpseln.
Was habe ich gemacht? Ich habe den Netzwerkassistenten auf XP genutzt und die Installation über ein Gateway verwendet. Anschließend habe ich die Installationsdatei, die erstellt wird mittels Stick auf den Laptop übertragen. die Arbeitsgruppe hat auf beiden Rechnern den gleichen Namen, die Ordner sind freigegeben. Die Rechner wurden auch anschließend beide runter gefahren und danach neu gestartet.
Dennoch finden sich weder die beiden Rechner, noch kann ich den Drucker ausfindig machen und ansprechen.
Kann ich überhaupt den Drucker über die Verbindung zu meinem Router ansprechen? Und wenn ja, was mache ich falsch oder habe ich übersehen?
Wäre super, wenn jemand einen Tip hätte und den auch mit möglichst wenig fachkryptisch mir weitergeben kann.
Vielen Dank im voraus
April67
vielleicht kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen warum meine Installation nicht läuft.
Zur Ausgangssituation:
Ich habe zwei Rechner, die über einen Router unabhängig von einander ins Internet gehen können. Als Betriebssystem haben beide XP. Die IP wird vom Router fest vergeben. An dem einen Rechner hängt noch ein Drucker dran.
Ziel: Ich möchte den Drucker auch vom dem anderen Rechner aus benutzen können, ohne jedesmal das Teil umzustöpseln.
Was habe ich gemacht? Ich habe den Netzwerkassistenten auf XP genutzt und die Installation über ein Gateway verwendet. Anschließend habe ich die Installationsdatei, die erstellt wird mittels Stick auf den Laptop übertragen. die Arbeitsgruppe hat auf beiden Rechnern den gleichen Namen, die Ordner sind freigegeben. Die Rechner wurden auch anschließend beide runter gefahren und danach neu gestartet.
Dennoch finden sich weder die beiden Rechner, noch kann ich den Drucker ausfindig machen und ansprechen.
Kann ich überhaupt den Drucker über die Verbindung zu meinem Router ansprechen? Und wenn ja, was mache ich falsch oder habe ich übersehen?
Wäre super, wenn jemand einen Tip hätte und den auch mit möglichst wenig fachkryptisch mir weitergeben kann.
Vielen Dank im voraus
April67
12 Antworten
- LÖSUNG schlodfeger schreibt am 02.07.2006 um 21:45:34 Uhr
- LÖSUNG april67 schreibt am 02.07.2006 um 22:16:06 Uhr
- LÖSUNG schlodfeger schreibt am 03.07.2006 um 00:31:45 Uhr
- LÖSUNG april67 schreibt am 03.07.2006 um 08:56:44 Uhr
- LÖSUNG schlodfeger schreibt am 03.07.2006 um 00:31:45 Uhr
- LÖSUNG april67 schreibt am 02.07.2006 um 22:16:06 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 03.07.2006 um 01:49:54 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 03.07.2006 um 09:18:24 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 03.07.2006 um 10:04:26 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 03.07.2006 um 10:49:12 Uhr
- LÖSUNG april67 schreibt am 03.07.2006 um 12:42:33 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 03.07.2006 um 12:48:42 Uhr
- LÖSUNG april67 schreibt am 03.07.2006 um 13:07:24 Uhr
- LÖSUNG schlodfeger schreibt am 03.07.2006 um 13:19:11 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 03.07.2006 um 12:48:42 Uhr
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 03.07.2006 um 10:04:26 Uhr
- LÖSUNG leknilk0815 schreibt am 03.07.2006 um 09:18:24 Uhr
LÖSUNG 02.07.2006 um 21:45 Uhr
Wo ist der Drucker angeschlossen an einem der Rechner oder am Router ?
Der Netzwerkinstallationsassistent frägt dich während der Einrichtung ob Drucker und Dateifreigabe aktiviert oder deaktiviert werden soll,
das hast du vermutlich übersehen und weitergeklickt (standard deaktiviert)!
USB Stift brauchst bei 2 PCs nicht, sondern wiederhole den Vorgang mit anderen Rechner.
Neustarten, sollten keine anderen Rechner angezeigt werden, hilft meist alle Netzwerk anzeigen und dann abwärts bis zur deiner Arbeitsgruppe klicken.
Ev. Firewall deaktiven bis erstmalig ein PC gefunden wird. Suche dauert paar Sekunden - beobachte LEDs am Router, ob sich da was tut.
Der Netzwerkinstallationsassistent frägt dich während der Einrichtung ob Drucker und Dateifreigabe aktiviert oder deaktiviert werden soll,
das hast du vermutlich übersehen und weitergeklickt (standard deaktiviert)!
USB Stift brauchst bei 2 PCs nicht, sondern wiederhole den Vorgang mit anderen Rechner.
Neustarten, sollten keine anderen Rechner angezeigt werden, hilft meist alle Netzwerk anzeigen und dann abwärts bis zur deiner Arbeitsgruppe klicken.
Ev. Firewall deaktiven bis erstmalig ein PC gefunden wird. Suche dauert paar Sekunden - beobachte LEDs am Router, ob sich da was tut.
LÖSUNG 02.07.2006 um 22:16 Uhr
Hallo Schlodfeger,
das war schon fast die komplette Lösung. Der Drucker ist direkt am PC angeschlossen also nicht am Router. Bei der Installation war er freigegeben.
Die Firewall habe ich mal eben deaktiviert und siehe da, der laptop erkennt nun die Arbeitsgruppe, der Desktop bleibt allerdings weiterhin blind und störrisch. Er sieht keine Arbeitsgruppe.
Klicke ich nun am Laptop auf das Symbol des Desktop unter Netzwerkverbindungen, erscheint die Fehlermeldung "kein Zugriff, .... möglicherweise fehlen Administratorrechte ....". das ist doch Blödsinn, oder? Ich habe doch bei der Netzwerkinstallation gesagt, dass die Arbeitsgruppe Zugriff haben soll? Warum mache ich sonst ne Arbeitsgruppe auf. Herje, ich bin ja schon froh, dass der Weg über den Router zum desktop machbar ist. Dann sollte der Rest auch noch klappen, nur wie????
Hast Du noch nen Tipp?
Schönen Start in die Woche.
das war schon fast die komplette Lösung. Der Drucker ist direkt am PC angeschlossen also nicht am Router. Bei der Installation war er freigegeben.
Die Firewall habe ich mal eben deaktiviert und siehe da, der laptop erkennt nun die Arbeitsgruppe, der Desktop bleibt allerdings weiterhin blind und störrisch. Er sieht keine Arbeitsgruppe.
Klicke ich nun am Laptop auf das Symbol des Desktop unter Netzwerkverbindungen, erscheint die Fehlermeldung "kein Zugriff, .... möglicherweise fehlen Administratorrechte ....". das ist doch Blödsinn, oder? Ich habe doch bei der Netzwerkinstallation gesagt, dass die Arbeitsgruppe Zugriff haben soll? Warum mache ich sonst ne Arbeitsgruppe auf. Herje, ich bin ja schon froh, dass der Weg über den Router zum desktop machbar ist. Dann sollte der Rest auch noch klappen, nur wie????
Hast Du noch nen Tipp?
Schönen Start in die Woche.
LÖSUNG 03.07.2006 um 00:31 Uhr
Firewalls auf beiden PCs deaktiviert ?
PC s nacheinander neustartem, nicht von beiden gleichzeitig das Netzwerk durchsuchen lassen-
Netzwerkumgebung schliessen und wieder neu öffnen, keinen Sorge das dauert manchmal bis der ander PC antwortet.
Vielleicht auch Router mal Neustarten !
Wenn du von einem PC Verbindung hergestellt hast, klappts kurz darauf normalerweise auch umgekehrt.
Die Meldung wegen der Zugriffsrechte kommt auch schon wenn nicht rechtzeigig geantwortet wird, und hat deshalb nicht allzu viel zu sagen !
PC s nacheinander neustartem, nicht von beiden gleichzeitig das Netzwerk durchsuchen lassen-
Netzwerkumgebung schliessen und wieder neu öffnen, keinen Sorge das dauert manchmal bis der ander PC antwortet.
Vielleicht auch Router mal Neustarten !
Wenn du von einem PC Verbindung hergestellt hast, klappts kurz darauf normalerweise auch umgekehrt.
Die Meldung wegen der Zugriffsrechte kommt auch schon wenn nicht rechtzeigig geantwortet wird, und hat deshalb nicht allzu viel zu sagen !
LÖSUNG 03.07.2006 um 01:49 Uhr
Was für nen Router hast du?
Unabhängig davon, häng den Drucker doch an den Router.
Unabhängig davon, häng den Drucker doch an den Router.
LÖSUNG 03.07.2006 um 08:56 Uhr
Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper es geht!!!!!!!! Naja, Frauen und Technik. Aber ich bin jetzt heilfroh und danke Dir.
Der Fehler lag in der Windows Firewall und in der Firewall von McAfee beiden können zwar an meinem Laptop aktiv sein, aber an dem Desktop, an dem auch der Drucker hängt klappt es dann nicht. Gleiches gilt natürlich, wenn ich vom Desktop auf den Laptop gucken will, auch hier muß dann am laptop die MacAfee Firewall deaktiv sein. Ok, muß ich wohl mit leben. Soweit ich weiß, ist ja der Router auch mit ner Firewall ausgerüstet und der Schutz besteht dennoch - oder?
Der Fehler lag in der Windows Firewall und in der Firewall von McAfee beiden können zwar an meinem Laptop aktiv sein, aber an dem Desktop, an dem auch der Drucker hängt klappt es dann nicht. Gleiches gilt natürlich, wenn ich vom Desktop auf den Laptop gucken will, auch hier muß dann am laptop die MacAfee Firewall deaktiv sein. Ok, muß ich wohl mit leben. Soweit ich weiß, ist ja der Router auch mit ner Firewall ausgerüstet und der Schutz besteht dennoch - oder?
LÖSUNG 03.07.2006 um 09:18 Uhr
Hi,
Drucker an Router?? Die meisten Router haben keinen Druckerport! (Und die vom Provider "geschenkten" schon gleich gar nicht)
Firewall: Der Router hat meist eine, die schützt aber nur vor Angriffen von aussen.
Wenn Du Dir einen entsprechenden Virus einfängst oder Spyware versehentlich installierst, nützt die Router- FW nichts, da die Spyware Dein Netz von innen öffnet.
Du brauchst auf die FW nicht zu verzichten, die Verbindungen klappen auch mit FW, sie muss nur richtig konfiguriert sein. Das ist meist aber relativ kompliziert, wenn man damit keine Erfahrung hat. Da hilft nur lesen und fragen...
Gruß - Toni
Drucker an Router?? Die meisten Router haben keinen Druckerport! (Und die vom Provider "geschenkten" schon gleich gar nicht)
Firewall: Der Router hat meist eine, die schützt aber nur vor Angriffen von aussen.
Wenn Du Dir einen entsprechenden Virus einfängst oder Spyware versehentlich installierst, nützt die Router- FW nichts, da die Spyware Dein Netz von innen öffnet.
Du brauchst auf die FW nicht zu verzichten, die Verbindungen klappen auch mit FW, sie muss nur richtig konfiguriert sein. Das ist meist aber relativ kompliziert, wenn man damit keine Erfahrung hat. Da hilft nur lesen und fragen...
Gruß - Toni
LÖSUNG 03.07.2006 um 10:04 Uhr
Ganz ruhig, war ja nur ein Vorschlag. Es könnte ja auch sein das er einen Hochleistungsrouter hat.
LÖSUNG 03.07.2006 um 10:49 Uhr
sorry, war ja nicht als "Angriff" gemeint!
Die meisten träumen von so nem Ding, ich hab auch deswegen einen Printserver installiert, da mein "geschenktes" Teil eben genau den USB für Drucker nicht hat.
Gruß - Toni
Die meisten träumen von so nem Ding, ich hab auch deswegen einen Printserver installiert, da mein "geschenktes" Teil eben genau den USB für Drucker nicht hat.
Gruß - Toni
LÖSUNG 03.07.2006 um 12:42 Uhr
@leknilk0815
ich denke mal, das mein Router gewiß keinen Druckerport hat, ist nämlich auch vom Provider. Kannst Du mir sagen, wo ich bei der McAfee Firewall gucken muß oder welche Einstellungen generell eingetragen sein müssen?
Beste Grüße
ich denke mal, das mein Router gewiß keinen Druckerport hat, ist nämlich auch vom Provider. Kannst Du mir sagen, wo ich bei der McAfee Firewall gucken muß oder welche Einstellungen generell eingetragen sein müssen?
Beste Grüße
LÖSUNG 03.07.2006 um 12:48 Uhr
Hi,
tut mir leid, Dir hier nicht weiterhelfen zu können, aber FW's sind nicht gerade mein Spezialgebiet, ich helfe mir immer mit "try and error", mit McAffee hab ich gar nichts am Hut.
Gruß - Toni
tut mir leid, Dir hier nicht weiterhelfen zu können, aber FW's sind nicht gerade mein Spezialgebiet, ich helfe mir immer mit "try and error", mit McAffee hab ich gar nichts am Hut.
Gruß - Toni
LÖSUNG 03.07.2006 um 13:07 Uhr
es geeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeht ha, braucht jemand noch n admin
hab try und kein error grinz und jubel
Danke an alle die hier mitgeholfen haben, (besonders an Schlodfeger, hab dir eigentlich beim ersten Komentar bereits 4 Sterne gegeben, warum nur 3 angezeigt werden weiß ich nicht) und drückt mir bloß die Daumen, dass das teil nun auch stabil bleibt.
hab try und kein error grinz und jubel
Danke an alle die hier mitgeholfen haben, (besonders an Schlodfeger, hab dir eigentlich beim ersten Komentar bereits 4 Sterne gegeben, warum nur 3 angezeigt werden weiß ich nicht) und drückt mir bloß die Daumen, dass das teil nun auch stabil bleibt.
LÖSUNG 03.07.2006 um 13:19 Uhr
Wenn du keinen USB Anschluß am Router hast, kannst keinen Drucker anschließen.
Wenige Router haben diesen Druckerport, Konfiguration ist sowieso nicht einfach !
Zur Firewall:
Wenn du sie unbedingt eingeschaltet oder installiert lassen willst, mußt du den IP Bereich des Netzwerkes von der Firewall freigeben.
Meine persönlich Meinung ist aber, daß Privatpersonen auf Firewalls verzichten können !
Sicherheitupdates von Windows regelmäßig downloaden, Antivirensoftware und zusätzlich
Antispionagetools wie:
http://www.lavasoft.de/german/software/adaware/
sind vollkommen ausreichend !
Wenige Router haben diesen Druckerport, Konfiguration ist sowieso nicht einfach !
Zur Firewall:
Wenn du sie unbedingt eingeschaltet oder installiert lassen willst, mußt du den IP Bereich des Netzwerkes von der Firewall freigeben.
Meine persönlich Meinung ist aber, daß Privatpersonen auf Firewalls verzichten können !
Sicherheitupdates von Windows regelmäßig downloaden, Antivirensoftware und zusätzlich
Antispionagetools wie:
http://www.lavasoft.de/german/software/adaware/
sind vollkommen ausreichend !
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte