gelöst Mikrotik Router Portweiterleitung
FeuerTeufel (Level 1) - Jetzt verbinden
05.06.2013, aktualisiert 06.06.2013, 3918 Aufrufe, 8 Kommentare, 1 Danke
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen Mikrotik Router zugelegt mit dem RouterOS Betriebssystem.
Das einrichten hat bis jetzt problemlos funktioniert, die Internet Verbindung steht und die Computer haben ebenfalls Intenet.
Jetzt bin ich zur Portweiterleitung gekommen was mir jetzt jedoch beim Einrichten Probleme bereitet:
Es soll ein TCP Port (345) an eine interne IP-Adresse (192.168.222.20) weitergeleitet werden. Das klappt auch ohne Probleme wenn man sich über eine externe Verbindung verbindet.
Sobald man jedoch intern im Netzwerk über die externe IP-Adresse sich verbinden will kommt keine Verbindung zustande.
Jetzt ist die Frage warum der Router die Verbindung blockiert wenn sie aus dem eigenem internem Netzwerk kommt und nicht blockiert wenn sie von extern kommt?
Gruß
Niklas
ich habe mir vor kurzer Zeit einen Mikrotik Router zugelegt mit dem RouterOS Betriebssystem.
Das einrichten hat bis jetzt problemlos funktioniert, die Internet Verbindung steht und die Computer haben ebenfalls Intenet.
Jetzt bin ich zur Portweiterleitung gekommen was mir jetzt jedoch beim Einrichten Probleme bereitet:
Es soll ein TCP Port (345) an eine interne IP-Adresse (192.168.222.20) weitergeleitet werden. Das klappt auch ohne Probleme wenn man sich über eine externe Verbindung verbindet.
Sobald man jedoch intern im Netzwerk über die externe IP-Adresse sich verbinden will kommt keine Verbindung zustande.
Jetzt ist die Frage warum der Router die Verbindung blockiert wenn sie aus dem eigenem internem Netzwerk kommt und nicht blockiert wenn sie von extern kommt?
Gruß
Niklas
8 Antworten
- LÖSUNG michi1983 schreibt am 06.06.2013 um 09:59:55 Uhr
- LÖSUNG FeuerTeufel schreibt am 06.06.2013 um 10:21:49 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 06.06.2013 um 10:37:52 Uhr
- LÖSUNG psannz schreibt am 06.06.2013 um 12:10:42 Uhr
- LÖSUNG FeuerTeufel schreibt am 06.06.2013 um 15:59:12 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 06.06.2013 um 16:42:42 Uhr
- LÖSUNG FeuerTeufel schreibt am 06.06.2013 um 17:59:43 Uhr
- LÖSUNG FeuerTeufel schreibt am 06.06.2013 um 22:10:09 Uhr
- LÖSUNG FeuerTeufel schreibt am 06.06.2013 um 17:59:43 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 06.06.2013 um 16:42:42 Uhr
- LÖSUNG FeuerTeufel schreibt am 06.06.2013 um 15:59:12 Uhr
- LÖSUNG psannz schreibt am 06.06.2013 um 12:10:42 Uhr
LÖSUNG 06.06.2013, aktualisiert um 10:00 Uhr
Hallo,
Was genau meinst du damit? Intern im Netzwerk über die externe IP-Adresse?
MfG
Michi
Sobald man jedoch intern im Netzwerk über die externe IP-Adresse sich verbinden will kommt keine Verbindung zustande.
Was genau meinst du damit? Intern im Netzwerk über die externe IP-Adresse?
MfG
Michi
LÖSUNG 06.06.2013 um 10:21 Uhr
Hallo Michi,
ich habe eine Anwendung auf dem Handy laufen welche sich mit einem Server verbindet in meinem internem Netzwerk. Damit dieses auch von extern funktioniert habe ich durchgehend eine dynamische Domain auf meine externe IP-Adresse eingetragen um nicht ständig von externe IP-Adresse auf interne IP-Adresse umstellen zu müssen in der Anwendung.
Gruß
Niklas
ich habe eine Anwendung auf dem Handy laufen welche sich mit einem Server verbindet in meinem internem Netzwerk. Damit dieses auch von extern funktioniert habe ich durchgehend eine dynamische Domain auf meine externe IP-Adresse eingetragen um nicht ständig von externe IP-Adresse auf interne IP-Adresse umstellen zu müssen in der Anwendung.
Gruß
Niklas
LÖSUNG 06.06.2013, aktualisiert um 10:38 Uhr
Nur mal so eine ganz doofe Idee von mir:
Wie wärs wenn du mal die NAT-Regeln (alle) postet oder sollen wir deine Konfig erraten?
LÖSUNG 06.06.2013, aktualisiert um 12:10 Uhr
Sers,
ist deine öffentliche IP Adresse unter /ip address eingetragen? Wenn nicht kann RouterOS auch von intern nicht über die externe IP auf den internen Server leiten. Entweder das oder du hast ein großes Problem mit deinem Masqueradeing.
Grüße,
Philip
ist deine öffentliche IP Adresse unter /ip address eingetragen? Wenn nicht kann RouterOS auch von intern nicht über die externe IP auf den internen Server leiten. Entweder das oder du hast ein großes Problem mit deinem Masqueradeing.
Grüße,
Philip
LÖSUNG 06.06.2013 um 15:59 Uhr
LÖSUNG 06.06.2013 um 16:42 Uhr
sorry hier ist eins
...das dachte ich mir schon.
Der Artikel beschreibt dein Problem sehr ausführlich:
http://wiki.mikrotik.com/wiki/Hairpin_NAT
LÖSUNG 06.06.2013 um 17:59 Uhr
@dog
Ich werde mir den Artikel heute Abend mal durchlesen und werde heute Abend berichten ob es geklappt hat.
Gruß
Niklas
Ich werde mir den Artikel heute Abend mal durchlesen und werde heute Abend berichten ob es geklappt hat.
Gruß
Niklas
LÖSUNG 06.06.2013 um 22:10 Uhr
Hallo zusammen,
habe das Problem gelöst. Der Artikel hat mir super geholfen.
Gruß
Niklas
habe das Problem gelöst. Der Artikel hat mir super geholfen.
Gruß
Niklas
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte