gelöst mp3s zusammenfügen und umbennen
mp3s zusammenfügen und nach ordnernamen umbennen (per cmd oder batch?)
Moin Leute!
Ich hoffe, diese Frage gibt es nicht schon. Zumindest habe ich sie so noch nicht gefunden.
Ich möchte verschiedene Mp3s zu einer großen zusammenzufügen. Per CMD-File ist das alles kein Problem, nur ich würde schon gern die große MP3 direkt mit dem Ordnernamen, aus dem sie kommt benennen. Geht das per CMD oder muss ich dafür eine Batch schreiben? Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Ahnung von Batch.
Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre das echt nice.
es soll prinzipiell so funktionieren:
ich kopiere die cmd in einen mp3 ordner und starte sie. Nun sollte die zusammengefügte MP3 auf dem Desktop abgelegt und mit dem Ordnernamen benannt werden.
z.B.: Ordner "Musik" enthält 50 Dateien. Diese Zusammengefügte MP3 soll dann halt "Musik.mp3" heißen.
Vielen Dank schonmal für eure eventuelle Hilfe
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen an alle Leser!
Ich hoffe, diese Frage gibt es nicht schon. Zumindest habe ich sie so noch nicht gefunden.
Ich möchte verschiedene Mp3s zu einer großen zusammenzufügen. Per CMD-File ist das alles kein Problem, nur ich würde schon gern die große MP3 direkt mit dem Ordnernamen, aus dem sie kommt benennen. Geht das per CMD oder muss ich dafür eine Batch schreiben? Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Ahnung von Batch.
Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre das echt nice.
es soll prinzipiell so funktionieren:
ich kopiere die cmd in einen mp3 ordner und starte sie. Nun sollte die zusammengefügte MP3 auf dem Desktop abgelegt und mit dem Ordnernamen benannt werden.
z.B.: Ordner "Musik" enthält 50 Dateien. Diese Zusammengefügte MP3 soll dann halt "Musik.mp3" heißen.
Vielen Dank schonmal für eure eventuelle Hilfe
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen an alle Leser!
6 Antworten
- LÖSUNG bastla schreibt am 06.11.2008 um 20:19:55 Uhr
- LÖSUNG silent85 schreibt am 06.11.2008 um 20:43:08 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 06.11.2008 um 20:58:28 Uhr
- LÖSUNG silent85 schreibt am 06.11.2008 um 21:04:00 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 06.11.2008 um 21:11:05 Uhr
- LÖSUNG silent85 schreibt am 06.11.2008 um 21:17:55 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 06.11.2008 um 21:11:05 Uhr
- LÖSUNG silent85 schreibt am 06.11.2008 um 21:04:00 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 06.11.2008 um 20:58:28 Uhr
- LÖSUNG silent85 schreibt am 06.11.2008 um 20:43:08 Uhr
LÖSUNG 06.11.2008 um 20:19 Uhr
Hallo silent85 und willkommen im Forum!
Wenn Du ein CMD-File hast, ist das bereits ein Batch ...
... den Du sinnvoller Weise posten solltest (siehe dazu Code-Formatierung), damit die gewünschte Funktionalität ergänzt werden kann.
Grüße
bastla
Wenn Du ein CMD-File hast, ist das bereits ein Batch ...
... den Du sinnvoller Weise posten solltest (siehe dazu Code-Formatierung), damit die gewünschte Funktionalität ergänzt werden kann.
Grüße
bastla
LÖSUNG 06.11.2008 um 20:43 Uhr
Hi Bastla! Danke für deine Antwort!
sorry, das mit dem Code, hatte ich total verplant. Also hier ist er nun:
[copy /b *.mp3 "C:\Dokumente und Einstellungen\Manni\Desktop\Mix.mp3"]
Ich hab halt keine Ahnung wie ich statt "Mix.mp3" diese nach dem Ordner benenne, aus dem sie kommt.
Gruß, Silent
sorry, das mit dem Code, hatte ich total verplant. Also hier ist er nun:
[copy /b *.mp3 "C:\Dokumente und Einstellungen\Manni\Desktop\Mix.mp3"]
Ich hab halt keine Ahnung wie ich statt "Mix.mp3" diese nach dem Ordner benenne, aus dem sie kommt.
Gruß, Silent
LÖSUNG 06.11.2008 um 20:58 Uhr
Hallo silent85!
Wenn Du dabei bleiben willst, die CMD-Datei in den jeweiligen Ordner zu kopieren, zB
Alternativ dazu könntest Du den Batch selbst auf den Desktop legen und den entsprechenden Ordner per Drag & Drop übergeben (= auf die Batchdatei ziehen) - dann etwa so:
Grüße
bastla
[Edit] Sicherheitsabfrage für "Parameter = Ordner" hinzugefügt [/Edit]
Wenn Du dabei bleiben willst, die CMD-Datei in den jeweiligen Ordner zu kopieren, zB
01.
@echo off & setlocal
02.
for /f "delims=" %%i in ("%~dp0") do set "Ordner=%%~nxi"
03.
copy /b *.mp3 "%userprofile%\Desktop\%Ordner%.mp3"
01.
@echo off & setlocal
02.
if "%~1" neq "" if exist "%~1\" goto :DoIt
03.
echo Bitte einen Ordner uebergeben
04.
pause
05.
goto :eof
06.
07.
:DoIt
08.
set "Ordner=%~nx1"
09.
copy /b "%~1\*.mp3" "%userprofile%\Desktop\%Ordner%.mp3"
bastla
[Edit] Sicherheitsabfrage für "Parameter = Ordner" hinzugefügt [/Edit]
LÖSUNG 06.11.2008 um 21:04 Uhr
Vielen Vielen Dank Bastla!
das klappt 1A!!!
Ich freu mich!
Danke für deine schnelle und kompetente Hilfe (ist mein erster Forumpost, normalerweise google ich immer solange, bis ich was finde )
Ich wünsch dir noch einen schönen Abend, danke nochmals,
viele Grüße,
Silent
das klappt 1A!!!
Ich freu mich!
Danke für deine schnelle und kompetente Hilfe (ist mein erster Forumpost, normalerweise google ich immer solange, bis ich was finde )
Ich wünsch dir noch einen schönen Abend, danke nochmals,
viele Grüße,
Silent
LÖSUNG 06.11.2008 um 21:11 Uhr
Hallo silent85!
Freut mich, wenn's für Dich passt.
Die Variante 2 habe ich noch dahingehend ergänzt, dass der Batch zusätzlich prüft, ob tatsächlich ein Ordner übergeben wurde.
Grüße
bastla
Freut mich, wenn's für Dich passt.
Die Variante 2 habe ich noch dahingehend ergänzt, dass der Batch zusätzlich prüft, ob tatsächlich ein Ordner übergeben wurde.
Grüße
bastla
LÖSUNG 06.11.2008 um 21:17 Uhr
Variante 2 gefällt mir sehr gut, vorallem, weil ich die CMD-Datei dann nicht extra in die Ordner kopieren muss!
Danke Danke Danke :-P
Gruß,
Silent, der nun glückliche Mp3-Zusammenfüger^^
Danke Danke Danke :-P
Gruß,
Silent, der nun glückliche Mp3-Zusammenfüger^^
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte