gelöst MSSQL Server 2008 Express Edition lässt sich nicht installieren
Ich versuche seit Tagen den SQL Server 2008 R2 zu installieren, wobei allerdings nach der Lizenzbestimmung sich das Fesnter einfach schließt und nichtmehr öffnet.
Hallo,
ich versuche seit Tagen mit wieder einen MS SQL Server zu installieren.
Ich hatte vor einiger Zeit auf meinem Server(Windows Server 2003) schon mal einen MS SQL Server laufen.
Egal welche Version ich versuche(Express oder Developer) zu Installieren, immer nach dem sich das Fenster mit den Lizenzbestimmungen geschlossen hat tut sich nichts mehr.
Unter Systemsteuerung --> Software befindet sich noch ein Eintrag von meinem alten SQL Server, welcher sich aber aufgrund von fehlenden Komponenten niciht deinstallieren lässt.
Ich denk das es die Installation vllt. abbricht weil er bereits einen SQL Server erkannt hat, welcher ja eigentlich nicht exisitiert?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG Penner
ich versuche seit Tagen mit wieder einen MS SQL Server zu installieren.
Ich hatte vor einiger Zeit auf meinem Server(Windows Server 2003) schon mal einen MS SQL Server laufen.
Egal welche Version ich versuche(Express oder Developer) zu Installieren, immer nach dem sich das Fenster mit den Lizenzbestimmungen geschlossen hat tut sich nichts mehr.
Unter Systemsteuerung --> Software befindet sich noch ein Eintrag von meinem alten SQL Server, welcher sich aber aufgrund von fehlenden Komponenten niciht deinstallieren lässt.
Ich denk das es die Installation vllt. abbricht weil er bereits einen SQL Server erkannt hat, welcher ja eigentlich nicht exisitiert?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG Penner
4 Antworten
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 31.07.2010 um 08:20:14 Uhr
- LÖSUNG pennertenner schreibt am 01.08.2010 um 10:23:14 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 01.08.2010 um 12:11:56 Uhr
- LÖSUNG pennertenner schreibt am 01.08.2010 um 10:23:14 Uhr
- LÖSUNG pennertenner schreibt am 02.08.2010 um 14:29:35 Uhr
LÖSUNG 31.07.2010 um 08:20 Uhr
Moin.
Evtl. ist das die DEP, schalt die komplett ab und starte neu.
Kommando:
bcdedit /set nx AlwaysOff
Hilft das nicht, kratz den alten manuell vom Rechner: Wnidows Installer Cleanup (Tool von MS) nimmt den Eintrag aus der Softwareliste, die anderen Dateien musst Du manuell finden und löschen, ebenso Registry.
Evtl. ist das die DEP, schalt die komplett ab und starte neu.
Kommando:
bcdedit /set nx AlwaysOff
Hilft das nicht, kratz den alten manuell vom Rechner: Wnidows Installer Cleanup (Tool von MS) nimmt den Eintrag aus der Softwareliste, die anderen Dateien musst Du manuell finden und löschen, ebenso Registry.
LÖSUNG 01.08.2010 um 10:23 Uhr
Hey.
Das Tool bcdedit gibt es bei Windows Server 2003 noch nicht.
Soweit ich weiß gab es das Tool erst ab Windows Vista, also ab Windows Server 2008?
MfG Penner
Das Tool bcdedit gibt es bei Windows Server 2003 noch nicht.
Soweit ich weiß gab es das Tool erst ab Windows Vista, also ab Windows Server 2008?
MfG Penner
LÖSUNG 01.08.2010 um 12:11 Uhr
Stimmt, hab die Version nicht bemerkt. Unter 2003 geht's so:
http://support.microsoft.com/kb/875352/de
http://support.microsoft.com/kb/875352/de
LÖSUNG 02.08.2010 um 14:29 Uhr
Hey.
Hab das Problem jetzt behoben.
Als allererstes habe ich mit dem Tool "Windows Installer Cleanup" alles Reste des alten SQL's herruntergekratzt.
Das Problem bei der Instalaltion bestand anscheinend darin das MSXML 6.0 SP2 installiert war.
Nach dem ich es deinstalliert haben lief alles glatt.
MfG Penner
Hab das Problem jetzt behoben.
Als allererstes habe ich mit dem Tool "Windows Installer Cleanup" alles Reste des alten SQL's herruntergekratzt.
Das Problem bei der Instalaltion bestand anscheinend darin das MSXML 6.0 SP2 installiert war.
Nach dem ich es deinstalliert haben lief alles glatt.
MfG Penner
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte