gelöst Am nächsten Tag ist das Profil wieder ohne ...
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem.
Kurze Eckdaten:
- Windows Netzwerk
- 150 Clients (Win XP & ein paar W2k)
- 25 Server
- ADC Server W2k3 R2
Ich habe folgendes Problem. Bei einigen User tritt es täglich auf das die User sich morgens die Drucker verbinden und Dateien vom Desktop löschen. Melden die sich abends ab und am nächsten morgen wieder an, ist alles wieder anders.
Der verbundene Drucker ist weg oder der am vortag ausgewählte Standarddrucker ist wieder ein anderer, Dateien die gelöscht worden sind vom Desktop oder aus Eigene Dateien sind wieder da.
Das passiert aber nur über nacht. Verbinde ich die Drucker, lösch die Datein vom desktop und starte den Rechner neu, ist alles so wie ich es verlassen habe. Melde ich mich abends ab und am nächste morgen wieder an sind die gelöschten Dateien wieder da und die verbunden Drucker wieder weg. Sprich alle änderungen wieder futsch.
Die User arbeiten alle mit einem Servergespeicherten Profil worauf die auch zugriff haben.
Weiß da jemand ne Lösung?
mfg
mirgue
ich habe ein großes Problem.
Kurze Eckdaten:
- Windows Netzwerk
- 150 Clients (Win XP & ein paar W2k)
- 25 Server
- ADC Server W2k3 R2
Ich habe folgendes Problem. Bei einigen User tritt es täglich auf das die User sich morgens die Drucker verbinden und Dateien vom Desktop löschen. Melden die sich abends ab und am nächsten morgen wieder an, ist alles wieder anders.
Der verbundene Drucker ist weg oder der am vortag ausgewählte Standarddrucker ist wieder ein anderer, Dateien die gelöscht worden sind vom Desktop oder aus Eigene Dateien sind wieder da.
Das passiert aber nur über nacht. Verbinde ich die Drucker, lösch die Datein vom desktop und starte den Rechner neu, ist alles so wie ich es verlassen habe. Melde ich mich abends ab und am nächste morgen wieder an sind die gelöschten Dateien wieder da und die verbunden Drucker wieder weg. Sprich alle änderungen wieder futsch.
Die User arbeiten alle mit einem Servergespeicherten Profil worauf die auch zugriff haben.
Weiß da jemand ne Lösung?
mfg
mirgue
5 Antworten
- LÖSUNG mirgue schreibt am 19.03.2008 um 08:15:22 Uhr
- LÖSUNG Dienstleister schreibt am 19.03.2008 um 10:30:33 Uhr
- LÖSUNG mirgue schreibt am 19.03.2008 um 10:47:55 Uhr
- LÖSUNG mirgue schreibt am 25.03.2008 um 21:26:59 Uhr
- LÖSUNG mckarto schreibt am 08.04.2008 um 11:49:53 Uhr
- LÖSUNG mirgue schreibt am 25.03.2008 um 21:26:59 Uhr
- LÖSUNG mirgue schreibt am 19.03.2008 um 10:47:55 Uhr
- LÖSUNG Dienstleister schreibt am 19.03.2008 um 10:30:33 Uhr
LÖSUNG 19.03.2008 um 08:15 Uhr
Hat niemand eine Idee??
Ich brauche HILFE!!!
Ich brauche HILFE!!!
LÖSUNG 19.03.2008 um 10:30 Uhr
Hi!
Umgebung:
Server: Win2k Server + SP4 (alle Updates)
Client: WinXP Pro + SP2 (alle Updates)
Habe leider genau das selbe Problem. Im Ereignislog bekomme ich die Meldung, dass die Offlinezwischenspeicherung ein Problem sein könnte. Ich habe sie vorsichtshalber deaktiviert.
(Unter: Eigenschaften des Freigegebenen Ordners -> Freigabe -> Zwischenspeichern)
Das sollte das Problem schon beheben. Ich werde es heute zu morgen prüfen.
Gruß
Umgebung:
Server: Win2k Server + SP4 (alle Updates)
Client: WinXP Pro + SP2 (alle Updates)
Habe leider genau das selbe Problem. Im Ereignislog bekomme ich die Meldung, dass die Offlinezwischenspeicherung ein Problem sein könnte. Ich habe sie vorsichtshalber deaktiviert.
(Unter: Eigenschaften des Freigegebenen Ordners -> Freigabe -> Zwischenspeichern)
Das sollte das Problem schon beheben. Ich werde es heute zu morgen prüfen.
Gruß
LÖSUNG 19.03.2008 um 10:47 Uhr
Hallo,
ich habe die option schon deaktiviert bzw. dateien und programme offline nicht verfügbar machen.
Das kann es nicht sein.
Bin ratlos!
ich habe die option schon deaktiviert bzw. dateien und programme offline nicht verfügbar machen.
Das kann es nicht sein.
Bin ratlos!
LÖSUNG 25.03.2008 um 21:26 Uhr
immer noch niemand der mir helfen kann???????????????????????????
LÖSUNG 08.04.2008 um 11:49 Uhr
Ich habe das Problem auch, Windows SBS 2003 Server mit SP2, Offline Synchronisation deaktiviert, von 10 Benutzern hat 1 das Problem, dass gelöschte Dateien auf dem Desktop nach booten wieder erscheinen.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte