gelöst Netzwerkkarten einbauen und konfigurieren
Ich benötige ausführliche Informationen über folgende Fragen:
1) Welche Typen und Arten von Netzwerkkarten gibt es?
2) Welcher max. Datendurchsatz ist mit einer 1000 Mbit Netzwerkkarte in einem PCI-Slot erreichbar?
3) Welche IRQs werden standardgemäßig von Netzwerkkarten verwendet?
4) Ist es möglich, dass sich ein anderes Gerät den IRQ mit einer Netzwerkkarte teilt?
Vielen Dank
Gruß doir28
1) Welche Typen und Arten von Netzwerkkarten gibt es?
2) Welcher max. Datendurchsatz ist mit einer 1000 Mbit Netzwerkkarte in einem PCI-Slot erreichbar?
3) Welche IRQs werden standardgemäßig von Netzwerkkarten verwendet?
4) Ist es möglich, dass sich ein anderes Gerät den IRQ mit einer Netzwerkkarte teilt?
Vielen Dank
Gruß doir28
3 Antworten
- LÖSUNG 31802 schreibt am 01.10.2006 um 22:11:04 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 01.10.2006 um 23:07:59 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 03.10.2006 um 19:09:38 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 01.10.2006 um 23:07:59 Uhr
LÖSUNG 01.10.2006 um 22:11 Uhr
Ich benötige ausführliche
Informationen über folgende Fragen:
1) Welche Typen und Arten von Netzwerkkarten
gibt es?
2) Welcher max. Datendurchsatz ist mit einer
1000 Mbit Netzwerkkarte in einem PCI-Slot
erreichbar?
3) Welche IRQs werden
standardgemäßig von Netzwerkkarten
verwendet?
4) Ist es möglich, dass sich ein
anderes Gerät den IRQ mit einer
Netzwerkkarte teilt?
Vielen Dank
Gruß doir28
Informationen über folgende Fragen:
1) Welche Typen und Arten von Netzwerkkarten
gibt es?
2) Welcher max. Datendurchsatz ist mit einer
1000 Mbit Netzwerkkarte in einem PCI-Slot
erreichbar?
3) Welche IRQs werden
standardgemäßig von Netzwerkkarten
verwendet?
4) Ist es möglich, dass sich ein
anderes Gerät den IRQ mit einer
Netzwerkkarte teilt?
Vielen Dank
Gruß doir28
Die heutigen "Standart" Netzwerkkarten haben eine RJ-45 Buchse. Jenach Karte hast du eine brutto Gecshwindigkeit von 10Mbits, 100Mbits oder bei neueren (sofern alle Karten in einem Netz dies unterstützen) 1000Mbits. Die IRQs sind von PC zu PC, aufgrund der Anderen Hardware in den PCs verschieden. Es ist auch nicht möglich, das mehrere Geräte die selbe IRQ Adresse benutzen. Du kannst ja mit einer Telefonnummer auch nicht zwei verschieden Leute anrufen!
MfG
noname2
LÖSUNG 01.10.2006 um 23:07 Uhr
Hallo,
kleine Einschränkung: Es ist sehr wohl möglich das ein IRQ von mehreren Geräten verwendet wird. Schau dir einfach mal unter Windows dein GeräteManager an und sortier die Ansicht nach "Ressourcen nach Verbindung" dann kannst du dir alle Geräte mit den jeweilgen IRQ ansehen und Doubletten sind nicht unüblich.
Insofern zu Punkt 4 der Frage: ja es ist möglich.
kleine Einschränkung: Es ist sehr wohl möglich das ein IRQ von mehreren Geräten verwendet wird. Schau dir einfach mal unter Windows dein GeräteManager an und sortier die Ansicht nach "Ressourcen nach Verbindung" dann kannst du dir alle Geräte mit den jeweilgen IRQ ansehen und Doubletten sind nicht unüblich.
Insofern zu Punkt 4 der Frage: ja es ist möglich.
LÖSUNG 03.10.2006 um 19:09 Uhr
Das deckt aber nur einen kleinen teil der Typen und Arten ab. Welche aktuell sind wollte er ja scheinbar nicht wissen. Also um die Liste komplett zu machen:
FDDI/CDDI
Token Ring
ATM
Ethernet 100FX Glasfaser
Ethernet 10 Mbit mit Koax
Ethernet 10/100
Ethernet 10/100/1000
Ethernet 1000 mit Glasfaser
FDDI/CDDI
Token Ring
ATM
Ethernet 100FX Glasfaser
Ethernet 10 Mbit mit Koax
Ethernet 10/100
Ethernet 10/100/1000
Ethernet 1000 mit Glasfaser
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte