gelöst Netzwerkzugriff von XP Prof auf XP Home geht nicht, andersrum schon? Immer noch nicht gelöst?
nikmaier (Level 1) - Jetzt verbinden
16.01.2007, aktualisiert 18.01.2007, 5114 Aufrufe, 12 Kommentare
Hallo,
es gibt schon edliche Threats mit diesem Leiden,
aber gibt es denn immer noch keine Lösung?
XP Prof auf XP Home: Zugriff geht
XP Home auf XP Prof:
Auf \\PC kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung,
diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden sie sich an den Administrator Server,
um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.
Zugriff Verweigert.
Dies ist ja schon bekannt, gibt es denn immer noch keine Möglichkeit dies
zu beheben?
es gibt schon edliche Threats mit diesem Leiden,
aber gibt es denn immer noch keine Lösung?
XP Prof auf XP Home: Zugriff geht
XP Home auf XP Prof:
Auf \\PC kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung,
diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden sie sich an den Administrator Server,
um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.
Zugriff Verweigert.
Dies ist ja schon bekannt, gibt es denn immer noch keine Möglichkeit dies
zu beheben?
12 Antworten
- LÖSUNG drop-ch schreibt am 17.01.2007 um 10:36:40 Uhr
- LÖSUNG nikmaier schreibt am 17.01.2007 um 10:44:47 Uhr
- LÖSUNG nikmaier schreibt am 17.01.2007 um 10:44:57 Uhr
- LÖSUNG nikmaier schreibt am 17.01.2007 um 10:45:08 Uhr
- LÖSUNG nikmaier schreibt am 17.01.2007 um 10:45:18 Uhr
- LÖSUNG nikmaier schreibt am 17.01.2007 um 10:45:28 Uhr
- LÖSUNG nikmaier schreibt am 17.01.2007 um 10:45:38 Uhr
- LÖSUNG drop-ch schreibt am 17.01.2007 um 11:05:09 Uhr
- LÖSUNG nikmaier schreibt am 17.01.2007 um 11:50:15 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 18.01.2007 um 17:20:03 Uhr
- LÖSUNG nikmaier schreibt am 18.01.2007 um 20:45:41 Uhr
- LÖSUNG drop-ch schreibt am 18.01.2007 um 20:55:22 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 18.01.2007 um 17:20:03 Uhr
- LÖSUNG nikmaier schreibt am 17.01.2007 um 11:50:15 Uhr
- LÖSUNG drop-ch schreibt am 17.01.2007 um 11:05:09 Uhr
LÖSUNG 17.01.2007 um 10:36 Uhr
Hi
Habe leider nicht grosse Erfahrung mit der Home-Edition von XP und zur Zeit auch keine in Griffnähe zum testen. Aber bei einem Kollegen musste ich mal mit XP Pro <> XP Home connecten.
Als erstes die einfache Dateifraigabe ausschalten.
Dann folgendes:
- Explorer > Extras > Netzlaufwerk verbinden
- Ordner: \\pcname\freigabe
- Verbindung unter anderem Benutzernamen klicken
- Benutzername: pcname\benutzername
- Kennwort
gretz drop
Habe leider nicht grosse Erfahrung mit der Home-Edition von XP und zur Zeit auch keine in Griffnähe zum testen. Aber bei einem Kollegen musste ich mal mit XP Pro <> XP Home connecten.
Als erstes die einfache Dateifraigabe ausschalten.
Dann folgendes:
- Explorer > Extras > Netzlaufwerk verbinden
- Ordner: \\pcname\freigabe
- Verbindung unter anderem Benutzernamen klicken
- Benutzername: pcname\benutzername
- Kennwort
gretz drop
LÖSUNG 17.01.2007 um 10:44 Uhr
Nein, dass geht leider nicht, gleiche Fehler wie vorher.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
LÖSUNG 17.01.2007 um 10:44 Uhr
Nein, dass geht leider nicht, gleiche Fehler wie vorher.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
LÖSUNG 17.01.2007 um 10:45 Uhr
Nein, dass geht leider nicht, gleiche Fehler wie vorher.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
LÖSUNG 17.01.2007 um 10:45 Uhr
Nein, dass geht leider nicht, gleiche Fehler wie vorher.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
LÖSUNG 17.01.2007 um 10:45 Uhr
Nein, dass geht leider nicht, gleiche Fehler wie vorher.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
LÖSUNG 17.01.2007 um 10:45 Uhr
Nein, dass geht leider nicht, gleiche Fehler wie vorher.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
Das hat nichts mit Benutzern zu tun, dass ist was allgemeines.
LÖSUNG 17.01.2007 um 11:05 Uhr
Wenn du auf die gleiche Art versuchst die Verbindung herzustellen wie du hier Antworten gibst erstaunt es mich nicht, dass es bei dir nicht funktioniert
LÖSUNG 17.01.2007 um 11:50 Uhr
Wenn du auf die gleiche Art versuchst die
Verbindung herzustellen wie du hier Antworten
gibst erstaunt es mich nicht, dass es bei dir
nicht funktioniert
Verbindung herzustellen wie du hier Antworten
gibst erstaunt es mich nicht, dass es bei dir
nicht funktioniert
Ups, hab ich grad gesehen, da ist es mir anscheinend nicht schnell
genug gegangen, sorry
LÖSUNG 18.01.2007 um 17:20 Uhr
Auf dem Prof Rechner muss exakt genau derselbe User und Passwort also Benutzeraccount eingerichtet werden wie der Homeuser lautet...oder eben den Gastzugang aktivieren.
LÖSUNG 18.01.2007 um 20:45 Uhr
Auf dem Prof Rechner muss exakt genau
derselbe User und Passwort also
Benutzeraccount eingerichtet werden wie der
Homeuser lautet...oder eben den Gastzugang
aktivieren.
derselbe User und Passwort also
Benutzeraccount eingerichtet werden wie der
Homeuser lautet...oder eben den Gastzugang
aktivieren.
Ja das ist ja klar, das ist das a und o.
Nein es ist kein "normales" Netzwerk Problem, es gibt schon
einige Threats hier und das Problem wurde noch nie behoben,
dadurch frage ich obs schon eine Möglichkeit gibt...
LÖSUNG 18.01.2007 um 20:55 Uhr
Nochmals zum Mitschreiben:
Wenn du die Anmeldedaten wie in meinem Posting beschrieben mitgibst, dann muss auf dem 2ten Rechner nicht der exakte Benutzer mit PW vorhanden sein.
Das ist nur zwingend, wenn du ohne Anmeldedaten mitgeben verbinden willst.
gretz drop
Wenn du die Anmeldedaten wie in meinem Posting beschrieben mitgibst, dann muss auf dem 2ten Rechner nicht der exakte Benutzer mit PW vorhanden sein.
Das ist nur zwingend, wenn du ohne Anmeldedaten mitgeben verbinden willst.
gretz drop
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte