gelöst Nonpaged Memory wird nicht freigegeben
Seit Monaten versuche ich der Ursache für den permanenten Aufbau von nonpaged pool memory auf den Grund zu gehen. Ohne Erfolg
Hallo Forengemeinde,
Die Auswirkung, die in der poolmon.exe zu beobachten ist, sieht wie folgt aus:
Tag Type Allocs Frees Diff Bytes Per Alloc
Thre Nonp 693705 ( 8) 558792 ( 7) 134913 84185712 ( 624) 624
In dieser Zeile sieht es nicht dramatisch aus, aber dieses TAG baut sich innerhalb von 4 bis 5 Tagen so weit auf, dass nur ein Neustart den Server weiter funktionieren lässt. Ich habe mir schon alle Treiber, die den TAG Text "Thre" beinhalten (gemäß KB 298102) angesehen und einige der bei dieser Suche gefundenen Treiber mit MS Hotfixes aktualisiert, leider ohne Erfolg. Heute abend werde ich einen weiteren Hotfix einspielen und den Server neustarten. Parallel dazu habe ich den Registry Eintrag HKLM\system\CurrentControlSet\Control\session Manager\RegistryFlushErrorSubside von Wert 1 auf Wert 2 gestellt, um so bem nächsten Crash einen BSOD und ein Kernelabbild zu erhalten.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es im Performance Monitor Leistungsindikatoren bzw. Instanzen, die mir bei der Suche nach der Ursache dieses Fehlverhaltens helfen können?
In einer Kopie des Systems (VMWare), erschein dieser TAG ebenfalls, es erfolgt aber kein Speicheraufbau, allerdings läuft dieser Server ohne clients, einfach so nur vor sich hin.
Das BS: W2k3SBS, SP2 Standard, neuseter Patchstand; Hardware: HP ProLiant ML350 G4, 4 GB RAM, Systemsoftware aktuell
Ich freue mich über jede Idee oder Anregung, allerdings nicht über den Tipp: System neu aufsetzen
Verzweifelt
daadaa
Die Auswirkung, die in der poolmon.exe zu beobachten ist, sieht wie folgt aus:
Tag Type Allocs Frees Diff Bytes Per Alloc
Thre Nonp 693705 ( 8) 558792 ( 7) 134913 84185712 ( 624) 624
In dieser Zeile sieht es nicht dramatisch aus, aber dieses TAG baut sich innerhalb von 4 bis 5 Tagen so weit auf, dass nur ein Neustart den Server weiter funktionieren lässt. Ich habe mir schon alle Treiber, die den TAG Text "Thre" beinhalten (gemäß KB 298102) angesehen und einige der bei dieser Suche gefundenen Treiber mit MS Hotfixes aktualisiert, leider ohne Erfolg. Heute abend werde ich einen weiteren Hotfix einspielen und den Server neustarten. Parallel dazu habe ich den Registry Eintrag HKLM\system\CurrentControlSet\Control\session Manager\RegistryFlushErrorSubside von Wert 1 auf Wert 2 gestellt, um so bem nächsten Crash einen BSOD und ein Kernelabbild zu erhalten.
Jetzt zu meiner Frage:
Gibt es im Performance Monitor Leistungsindikatoren bzw. Instanzen, die mir bei der Suche nach der Ursache dieses Fehlverhaltens helfen können?
In einer Kopie des Systems (VMWare), erschein dieser TAG ebenfalls, es erfolgt aber kein Speicheraufbau, allerdings läuft dieser Server ohne clients, einfach so nur vor sich hin.
Das BS: W2k3SBS, SP2 Standard, neuseter Patchstand; Hardware: HP ProLiant ML350 G4, 4 GB RAM, Systemsoftware aktuell
Ich freue mich über jede Idee oder Anregung, allerdings nicht über den Tipp: System neu aufsetzen
Verzweifelt
daadaa
3 Antworten
- LÖSUNG filippg schreibt am 22.04.2010 um 23:32:37 Uhr
- LÖSUNG daadaa schreibt am 26.04.2010 um 09:47:09 Uhr
- LÖSUNG daadaa schreibt am 13.07.2010 um 15:36:22 Uhr
- LÖSUNG daadaa schreibt am 26.04.2010 um 09:47:09 Uhr
LÖSUNG 22.04.2010 um 23:32 Uhr
Hallo,
häufige Ursache ist meiner Erfahrung nach das Scalable Network Package. Mit "netstat -t" kannst du prüfen, ob es aktiv ist, in der letzten Spalte sollte dann Offloaded stehen. Deaktivieren mit "Netsh int ip set chimney DISABLED" oder über eine RegKey. Siehe auch http://www.msxfaq.de/admin/servicepackwin.htm oder Suche nach TCP Chimney.
Gruß
Filipp
häufige Ursache ist meiner Erfahrung nach das Scalable Network Package. Mit "netstat -t" kannst du prüfen, ob es aktiv ist, in der letzten Spalte sollte dann Offloaded stehen. Deaktivieren mit "Netsh int ip set chimney DISABLED" oder über eine RegKey. Siehe auch http://www.msxfaq.de/admin/servicepackwin.htm oder Suche nach TCP Chimney.
Gruß
Filipp
LÖSUNG 26.04.2010 um 09:47 Uhr
Hallo Filipp,
erstmal Danke für den Hinweis, leider ist mein Problem damit nicht behoben, am Freitag habe ich den o.a. Befehl abgesetzt, den Server neu gestartet und leider, leider wird der Tag "Thre" nach wie vor hochgezählt...
erstmal Danke für den Hinweis, leider ist mein Problem damit nicht behoben, am Freitag habe ich den o.a. Befehl abgesetzt, den Server neu gestartet und leider, leider wird der Tag "Thre" nach wie vor hochgezählt...
LÖSUNG 13.07.2010 um 15:36 Uhr
Für wen auch immer:
Seit Anfang Juni tritt das Problem nicht mehr auf. Der letzte Lösungsansatz war noch im Mai von mir versucht worden, mit einem Hotfix von MS, ohne Erfolg, dann gab es eine Updateorgie von MS und seither scheint das Problem nicht mehr zu bestehen!
Was ich noch nicht gelöst habe: es gab einen Konflikt im E/A Bereich des COM 2 Anschlusses, die Deaktivierung des COM2 Ports im Gerätemanager hat zuerst nicht gegriffen, so dass ich dem COM2 Port auf Basis des HP ROM based Setup utilities durchführen wollte, aber irgendwie hat sich das System wieder eingekriegt....
Seit Anfang Juni tritt das Problem nicht mehr auf. Der letzte Lösungsansatz war noch im Mai von mir versucht worden, mit einem Hotfix von MS, ohne Erfolg, dann gab es eine Updateorgie von MS und seither scheint das Problem nicht mehr zu bestehen!
Was ich noch nicht gelöst habe: es gab einen Konflikt im E/A Bereich des COM 2 Anschlusses, die Deaktivierung des COM2 Ports im Gerätemanager hat zuerst nicht gegriffen, so dass ich dem COM2 Port auf Basis des HP ROM based Setup utilities durchführen wollte, aber irgendwie hat sich das System wieder eingekriegt....
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte