gelöst OneNote 2010 Historie?
Hallo zusammen,
wir nutzen OneNote 2010 um unsere Termine zu organisieren, hierzu greifen ca. 4 Leute auf einen Abschnitt zu.
Meine frage ist jetzt, wenn jemand was rauslöscht ob ich dies in OneNote irgendwie überprüfen kann, bzw ob es irgendwo eine Historie gibt wer was gemacht hat?
Vielen Dank für eure Hilfe
wir nutzen OneNote 2010 um unsere Termine zu organisieren, hierzu greifen ca. 4 Leute auf einen Abschnitt zu.
Meine frage ist jetzt, wenn jemand was rauslöscht ob ich dies in OneNote irgendwie überprüfen kann, bzw ob es irgendwo eine Historie gibt wer was gemacht hat?
Vielen Dank für eure Hilfe
5 Antworten
- LÖSUNG colinardo schreibt am 15.01.2014 um 13:37:35 Uhr
- LÖSUNG 14634 schreibt am 15.01.2014 um 13:58:31 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 15.01.2014 um 14:21:30 Uhr
- LÖSUNG 14634 schreibt am 15.01.2014 um 14:40:11 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 15.01.2014 um 15:00:28 Uhr
- LÖSUNG 14634 schreibt am 15.01.2014 um 14:40:11 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 15.01.2014 um 14:21:30 Uhr
- LÖSUNG 14634 schreibt am 15.01.2014 um 13:58:31 Uhr
LÖSUNG 15.01.2014, aktualisiert um 13:40 Uhr
LÖSUNG 15.01.2014, aktualisiert um 13:59 Uhr
Hallo,
danke für die Info, das habe ich schon gesehen, was ich aber bräuchte ist, um wie viel Uhr ein Eintrag gelöscht worden ist, wenn ich auf die "Letzte Änderungen" gehe, dann sehe ich nur das ein Eintrag fehlt, nicht aber um wie viel Uhr er gelöscht worden ist, bzw das OneNote mir farblich zeigt was gelöscht worden ist.
danke für die Info, das habe ich schon gesehen, was ich aber bräuchte ist, um wie viel Uhr ein Eintrag gelöscht worden ist, wenn ich auf die "Letzte Änderungen" gehe, dann sehe ich nur das ein Eintrag fehlt, nicht aber um wie viel Uhr er gelöscht worden ist, bzw das OneNote mir farblich zeigt was gelöscht worden ist.
LÖSUNG 15.01.2014, aktualisiert um 14:39 Uhr
wenn man mit der Maus über den gelb markierten Text fährt und Rechtsklickt macht sieht man Datum und Uhrzeit wann die Änderung vorgenommen worden ist inkl. Username ganz unten im Kontextmenü.
p.s. warum Termine mit OneNote verwalten ? Dafür gibt's doch Outlook ..
bzw das OneNote mir farblich zeigt was gelöscht worden ist.
Die unterschiedlichen Seitenversionen kannst du ja einblenden lassen dann siehst du was gelöscht worden ist. Diese erscheinen unterhalb des Abschnitts als graue Seitenabschnitte, wenn man den Button "Seitenversionen" aktiviert.p.s. warum Termine mit OneNote verwalten ? Dafür gibt's doch Outlook ..
LÖSUNG 15.01.2014 um 14:40 Uhr
Hallo, wenn ich was ändere stimmt es das ich diesen farblich markiert sehe, wenn ich aber was lösche, dann ist dieser komplett weg. und ich muss die komplette Mappe durchschauen was gelöscht worden ist.
LÖSUNG 15.01.2014, aktualisiert um 15:01 Uhr
Zitat von 14634:
Hallo, wenn ich was ändere stimmt es das ich diesen farblich markiert sehe, wenn ich aber was lösche, dann ist dieser
komplett weg. und ich muss die komplette Mappe durchschauen was gelöscht worden ist.
also wenn ich bei mir einen Absatz ganz lösche wird mir daraufhin der nächste Absatz markiert, dann muss man halt die Seitenversion wechseln und sehen was dort zuvor stand. Geht halt dort nicht anders. Hallo, wenn ich was ändere stimmt es das ich diesen farblich markiert sehe, wenn ich aber was lösche, dann ist dieser
komplett weg. und ich muss die komplette Mappe durchschauen was gelöscht worden ist.
Also besser zu einer richtigen Terminverwaltung wechseln bei der man die Rechte entsprechend setzen kann oder nur denen Schreibrechte erteilen denen man vertraut.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte