gelöst Openstack Swift, Keystone, Dashboard alles auf einem Server
Servus alle miteinander,
ich bin etwas am verzweifeln ... die Offizielle Doku von Openstack dient eher für mehrere Server. Hat jemand von euch mal versucht das alles auf einen Server zu installieren? Einfach zu Testzwecken...
Angeblich geht das auch ... Nur hab ich keine Ahnung wie man die Nodes konfigurieren soll. Sprich brauch ich eine VM auf dem Server die die Nodes darstellt? Wenn ich eine VM verwende, kann ich doch keine Container darin lagern, oder doch? ich bin heut etwas lernbehindert nach dem ganzen rumgegoogle über openstack.
Es gibt immerhin eine Swift-All-In-One Anleitung. Ich hab es auch damit versucht, jedoch kam es immer zu Fehlermeldungen, weil ein Port bereits belegt war, oder der Account-Server nen fehler aufwies ... ich will langsam mal Ergebnisse sehen, anstatt immer auf Antwort und Hilfe zu warten. Für mich ist es auch überhaupt nicht verständlich, warum, wenn es so viele Leute gibt die nur diese Services nutzen wollen, es kein Tutorial oder nen Guide für sowas gibt. Man muss sich irgendwie alles selber zusammen reimen.
:/ Da spricht die Verzweiflung aus mir raus ^^
Peace, Jiggy
ich bin etwas am verzweifeln ... die Offizielle Doku von Openstack dient eher für mehrere Server. Hat jemand von euch mal versucht das alles auf einen Server zu installieren? Einfach zu Testzwecken...
Angeblich geht das auch ... Nur hab ich keine Ahnung wie man die Nodes konfigurieren soll. Sprich brauch ich eine VM auf dem Server die die Nodes darstellt? Wenn ich eine VM verwende, kann ich doch keine Container darin lagern, oder doch? ich bin heut etwas lernbehindert nach dem ganzen rumgegoogle über openstack.
Es gibt immerhin eine Swift-All-In-One Anleitung. Ich hab es auch damit versucht, jedoch kam es immer zu Fehlermeldungen, weil ein Port bereits belegt war, oder der Account-Server nen fehler aufwies ... ich will langsam mal Ergebnisse sehen, anstatt immer auf Antwort und Hilfe zu warten. Für mich ist es auch überhaupt nicht verständlich, warum, wenn es so viele Leute gibt die nur diese Services nutzen wollen, es kein Tutorial oder nen Guide für sowas gibt. Man muss sich irgendwie alles selber zusammen reimen.
:/ Da spricht die Verzweiflung aus mir raus ^^
Peace, Jiggy
2 Antworten
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 16.01.2015 um 17:11:06 Uhr
- LÖSUNG JiggyLee schreibt am 16.01.2015 um 21:12:36 Uhr
LÖSUNG 16.01.2015 um 17:11 Uhr
Hallo,
Ist dies der Grund deiner hier genannten Kopfschmerzen? https://www.administrator.de/forum/vorbereitung-projektarbeit-f%c3%bcr-f ...
Gruß,
Peter
Ist dies der Grund deiner hier genannten Kopfschmerzen? https://www.administrator.de/forum/vorbereitung-projektarbeit-f%c3%bcr-f ...
Gruß,
Peter
LÖSUNG 16.01.2015 um 21:12 Uhr
ja teilweise ^^ ... das mit dem raspberry hatte ich aufgegeben und dachte dann das könnte auf dem server besser laufen ... totale fehlanzeige ... hätte ich genügend server zur verfügung, könnte ich das so wie in der offiziellen anleitung einrichten. also je ring ein eigener server.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte