gelöst Einen Ordner auf einmal ausdrucken
FearTheDarkness (Level 1) - Jetzt verbinden
11.12.2007, aktualisiert 10:56 Uhr, 10514 Aufrufe, 6 Kommentare
Mit Tools oder VB-Script
Hallo zusammen,
Ich suche ein kostenloses Tool (evtl. sogar ein VB), welches alle MS-Dokumente eines angegebenen Ordners auf dem Standarddrucker des Users ausdruckt.
Bsp.:
Ordner5 hat 100 (Übertrieben ist das nicht) Word Dokumente, diese sollen über Nacht auf dem Standarddrucker ausgedruckt werden.
Dazu würde ich gerne ein Tool verwenden, das aber wie immer nichts kosten soll.
Ein anderer Weg ist, aber da fehlt mir noch der Geistesblitz, ein VB-Script.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, danke für die Hilfe!
MfG
Alexander
Ich suche ein kostenloses Tool (evtl. sogar ein VB), welches alle MS-Dokumente eines angegebenen Ordners auf dem Standarddrucker des Users ausdruckt.
Bsp.:
Ordner5 hat 100 (Übertrieben ist das nicht) Word Dokumente, diese sollen über Nacht auf dem Standarddrucker ausgedruckt werden.
Dazu würde ich gerne ein Tool verwenden, das aber wie immer nichts kosten soll.
Ein anderer Weg ist, aber da fehlt mir noch der Geistesblitz, ein VB-Script.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, danke für die Hilfe!
MfG
Alexander
6 Antworten
- LÖSUNG sixoffive schreibt am 11.12.2007 um 08:40:50 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 11.12.2007 um 09:45:50 Uhr
- LÖSUNG FearTheDarkness schreibt am 11.12.2007 um 10:13:36 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 11.12.2007 um 10:18:47 Uhr
- LÖSUNG FearTheDarkness schreibt am 11.12.2007 um 10:41:38 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 11.12.2007 um 10:56:38 Uhr
- LÖSUNG FearTheDarkness schreibt am 11.12.2007 um 10:41:38 Uhr
- LÖSUNG colinardo schreibt am 11.12.2007 um 10:18:47 Uhr
- LÖSUNG FearTheDarkness schreibt am 11.12.2007 um 10:13:36 Uhr
LÖSUNG 11.12.2007 um 08:40 Uhr
Moin,
du kannst doch alle Dokumente makieren uund dann im Kontextmenür (Rechtsklick) auf Drucken klicken. Allerdings brauchst du dazu Word bzw. das Programm womit man die Dateien standardmäßig öffnet.
mfg
ALex.
du kannst doch alle Dokumente makieren uund dann im Kontextmenür (Rechtsklick) auf Drucken klicken. Allerdings brauchst du dazu Word bzw. das Programm womit man die Dateien standardmäßig öffnet.
mfg
ALex.
LÖSUNG 11.12.2007 um 09:45 Uhr
Hallo ,
hier mal ein Beispiel für ein VBS-Script für dein Problem: // Setze einfach die Variable "folderToPrint" auf den Ordner den du drucken willst. Die FOR-Schleife durchläuft alle WORD-Dokumente in dem angegebenen Ordner, öffnet das jeweilige Dokument mit Word, druckt es auf dem Standard-Drucker aus und schließt es dann wieder.
Viel Spaß damit ...
hier mal ein Beispiel für ein VBS-Script für dein Problem: // Setze einfach die Variable "folderToPrint" auf den Ordner den du drucken willst. Die FOR-Schleife durchläuft alle WORD-Dokumente in dem angegebenen Ordner, öffnet das jeweilige Dokument mit Word, druckt es auf dem Standard-Drucker aus und schließt es dann wieder.
01.
folderToPrint = "C:\Temp"
02.
set objFS = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
03.
set objFolder = objFS.GetFolder(folderToPrint)
04.
set objWord = CreateObject("Word.Application")
05.
objWord.visible = false
06.
07.
for each doc in objFolder.Files
08.
if LCase(Right(doc.Name,4))= ".doc" then
09.
set open_doc = objWord.Documents.Open(doc.path)
10.
open_doc.PrintOut
11.
open_doc.close(0)
12.
end if
13.
next
14.
wscript.Sleep 2000
15.
objWord.quit(0)
LÖSUNG 11.12.2007 um 10:13 Uhr
danke für die antwort, da vb rockt einwandfrei!!!
Vielen Dank ist genau was ich haben wollte, hast du das selber gerade erst gemacht oder schon in der Schublade liegen gehabt?
Gruß und Danke
Alexander
Vielen Dank ist genau was ich haben wollte, hast du das selber gerade erst gemacht oder schon in der Schublade liegen gehabt?
Gruß und Danke
Alexander
LÖSUNG 11.12.2007 um 10:18 Uhr
wollte ich gerade auch mal schnell machen, ud habs so reingehackt ...extra für dich .. freu mich das du es gebrauchen kannst
LÖSUNG 11.12.2007 um 10:41 Uhr
danke danke, habe noch etwas dran gebaut:
DIM Ordner
DIM zaehler
Dim Eingabe
Eingabe = InputBox("Geben Sie bitte den gesamten Pfad ""C:\Temp"" ein.")
'ENDE Variablen Deklaration und Definition
zaehler=0
'MsgBox Eingabe
folderToPrint = Eingabe
set objFS = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
set objFolder = objFS.GetFolder(folderToPrint)
set objWord = CreateObject("Word.Application")
objWord.visible = false
for each doc in objFolder.Files
if LCase(Right(doc.Name,4))= ".doc" then
set open_doc = objWord.Documents.Open(doc.path)
open_doc.PrintOut
open_doc.close(0)
end if
zaehler=zaehler+1
next
wscript.Sleep 2000
MsgBox "Es wurden " & zaehler & " Dokumente gedruckt", vbOKOnly, "Druckende"
objWord.quit(0)
Gruß
Alexander
PS: hast du evtl. Unterlagen parat?
DIM Ordner
DIM zaehler
Dim Eingabe
Eingabe = InputBox("Geben Sie bitte den gesamten Pfad ""C:\Temp"" ein.")
'ENDE Variablen Deklaration und Definition
zaehler=0
'MsgBox Eingabe
folderToPrint = Eingabe
set objFS = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
set objFolder = objFS.GetFolder(folderToPrint)
set objWord = CreateObject("Word.Application")
objWord.visible = false
for each doc in objFolder.Files
if LCase(Right(doc.Name,4))= ".doc" then
set open_doc = objWord.Documents.Open(doc.path)
open_doc.PrintOut
open_doc.close(0)
end if
zaehler=zaehler+1
next
wscript.Sleep 2000
MsgBox "Es wurden " & zaehler & " Dokumente gedruckt", vbOKOnly, "Druckende"
objWord.quit(0)
Gruß
Alexander
PS: hast du evtl. Unterlagen parat?
LÖSUNG 11.12.2007 um 10:56 Uhr
Was für Unterlagen, meinst du eine VBS-Doku ? oder die Object-Dokumentation für das Application-Model von Word ? In Word hast du in der Hilfe eine Referenz für das Word-Application Object.
Hier eine Referenz für VBS
Hier eine Referenz für VBS
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte