gelöst Outlook blockiert unsichere Anlagen
Das will ich aber nicht!
Hallo!
Jetzt such ich seit einiger Zeit im Outlook 2000 den Schalten der verhindert, dass ich potentiell gefährliche Dateien bekomme (z. B. Dateiendung exe). Bevor ich jetzt das Kabel von meiner Tastatur abbeiße frag ich jetzt erst mal hier. Wo schalt ich das aus???
Danke auch im Namen meiner Tastatur!
Ronny
Jetzt such ich seit einiger Zeit im Outlook 2000 den Schalten der verhindert, dass ich potentiell gefährliche Dateien bekomme (z. B. Dateiendung exe). Bevor ich jetzt das Kabel von meiner Tastatur abbeiße frag ich jetzt erst mal hier. Wo schalt ich das aus???
Danke auch im Namen meiner Tastatur!
Ronny
4 Antworten
- LÖSUNG f.riedel schreibt am 14.10.2004 um 16:43:45 Uhr
- LÖSUNG meto schreibt am 15.10.2004 um 07:21:01 Uhr
- LÖSUNG linkit schreibt am 14.10.2004 um 18:17:58 Uhr
- LÖSUNG BestFrag schreibt am 11.11.2004 um 14:00:39 Uhr
LÖSUNG 14.10.2004 um 16:43 Uhr
LÖSUNG 14.10.2004 um 18:17 Uhr
@f.riedel
Hättest du auch hier im Forum gefunden:
https://www.administrator.de/forum/tip%3a-office-dateianh%c3%a4nge-2421. ...
Hättest du auch hier im Forum gefunden:
https://www.administrator.de/forum/tip%3a-office-dateianh%c3%a4nge-2421. ...
LÖSUNG 15.10.2004 um 07:21 Uhr
Bestens Danke. Der Link von f.riedel war doch schon sehr aufschlussreich. Mein Outlook 2000 lässt sich demnach nicht durch eine Anpassung der Registry "überlisten". Das geht wohl erst ab Outlook XP. Hab?s jetzt so gemacht wie beschrieben und die Email nach Outlook Express exportiert. Dort hab ich das Häkchen (was ich im Übrigen auch im Outlook gesucht habe) in den Sicherheitseinstellung rausgenommen, das hier für die Sperrung unsicherer Emails verantwortlich ist. Jetzt kann ich den Anhang im Outlook Express öffnen. Ist zwar recht umständlich aber besser als nichts!
Mir ist jetzt auch klar warum es mir so vor kam, als ob ich das Problem früher nicht hatte => "blödes" Sicherheitsupdate.
Mir ist jetzt auch klar warum es mir so vor kam, als ob ich das Problem früher nicht hatte => "blödes" Sicherheitsupdate.
LÖSUNG 11.11.2004 um 14:00 Uhr
Guckst du hier:
http://www.slovaktech.com/attachmentoptions.htm
Da braucht man keine Registry. Ich habes unter O2k. Geht auch.
Gruß
BF
http://www.slovaktech.com/attachmentoptions.htm
Da braucht man keine Registry. Ich habes unter O2k. Geht auch.
Gruß
BF
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte