gelöst Passende Boards mit guter Performance für Intel P4-3000?
Selber-Wolf (Level 1) - Jetzt verbinden
21.02.2006, aktualisiert 23.02.2006, 3690 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo Leute!
Ein Bekannter von mir beabsichtigt sich folgende CPU zu kaufen:
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=HPEI47&am ...;
nachdem es ja von Board zu Board Performance-Unterschiede gibt... wollte ich mal eure Erfahrungen wissen! Hat jemand zufällig die gleiche bzw die ähnliche CPU! Welche Boards für AGP bzw PCI-Express könntet ihr mir empfehlen?
Gruß
Holger
Ein Bekannter von mir beabsichtigt sich folgende CPU zu kaufen:
http://www.mix-computer.de/mix/shop/productDetails.html?artNo=HPEI47&am ...;
nachdem es ja von Board zu Board Performance-Unterschiede gibt... wollte ich mal eure Erfahrungen wissen! Hat jemand zufällig die gleiche bzw die ähnliche CPU! Welche Boards für AGP bzw PCI-Express könntet ihr mir empfehlen?
Gruß
Holger
3 Antworten
- LÖSUNG Selber-Wolf schreibt am 22.02.2006 um 16:35:22 Uhr
- LÖSUNG PaIntEr schreibt am 23.02.2006 um 13:45:26 Uhr
- LÖSUNG Selber-Wolf schreibt am 23.02.2006 um 20:19:28 Uhr
- LÖSUNG PaIntEr schreibt am 23.02.2006 um 13:45:26 Uhr
LÖSUNG 22.02.2006 um 16:35 Uhr
Hat keiner einen P4??
LÖSUNG 23.02.2006 um 13:45 Uhr
Hoi,
das ist zwar kein Werbe-Platz, aber mal hier 3 Vorschläge, gestaffelt nach Preisen:
1. ASUS P5N32-SLI Deluxe - Chipsatz nForce4 SLIx16, PCIe, Preis: ca. 200 ?
2. ABIT Fatality AA8XE - Chipsatz Intel 925XE, PCIe, Preis: ca. 120 ?
3. MSI 865PE Neo3-F - Chipsatz Intel 865PE, AGP, Preis: ca. 75 ?
So, ich würde Dir auf alle Fälle zu einem der erst genannten (1,2) Boards raten, da zukunftsträchtiger durch PCIe, min. 4x SATA(Raid) und Firewire. Das erste Board unterstützt sogar den NVidia SLI Modus, was es Dir ermöglicht zwei Grafikkarten zuz verbauen und im SLI-Mode zu betreiben.
MfG PaIntEr
das ist zwar kein Werbe-Platz, aber mal hier 3 Vorschläge, gestaffelt nach Preisen:
1. ASUS P5N32-SLI Deluxe - Chipsatz nForce4 SLIx16, PCIe, Preis: ca. 200 ?
2. ABIT Fatality AA8XE - Chipsatz Intel 925XE, PCIe, Preis: ca. 120 ?
3. MSI 865PE Neo3-F - Chipsatz Intel 865PE, AGP, Preis: ca. 75 ?
So, ich würde Dir auf alle Fälle zu einem der erst genannten (1,2) Boards raten, da zukunftsträchtiger durch PCIe, min. 4x SATA(Raid) und Firewire. Das erste Board unterstützt sogar den NVidia SLI Modus, was es Dir ermöglicht zwei Grafikkarten zuz verbauen und im SLI-Mode zu betreiben.
MfG PaIntEr
LÖSUNG 23.02.2006 um 20:19 Uhr
Das sollte auch nicht als Werbeplatz dienen! Sondern nur um "Auskunft" bzw "Hilfe"! Nicht mehr nicht weniger! Denn wenn es hier schon jemanden gibt... der mit irgendwelchen Boards besonders gute oder schlechte Erfahrungen gemacht hat... dann finde ich... sollte er es doch preis geben dürfen oder?
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte