gelöst PDFs schnell drucken - Alternative zu Adobe Reader
Hallo!
Ich muss an einem zeitkritischen "Packplatz" (Windows 7 64bit) noch ein paar Sekunden herausholen...
Derzeit werden dort über die Windows-Funktion "Dokument drucken" über die Standardanwendung für PDFs kurz hintereinander 3 PDFs gedruckt - jeweils eine Seite. Dann kurze Pause und die nächsten drei.
Derzeit wird das mit dem Adobe-Reader 10 gemacht, der die PDF aber auch immer kurz anzeigt, bevor er sie druckt.
Kennt ihr eine schnellere Alternative, die vielleicht etwas "schlanker" ist, wenn nur gedruckt werden soll?
Vielen Dank und Grüße
Phil
Ich muss an einem zeitkritischen "Packplatz" (Windows 7 64bit) noch ein paar Sekunden herausholen...
Derzeit werden dort über die Windows-Funktion "Dokument drucken" über die Standardanwendung für PDFs kurz hintereinander 3 PDFs gedruckt - jeweils eine Seite. Dann kurze Pause und die nächsten drei.
Derzeit wird das mit dem Adobe-Reader 10 gemacht, der die PDF aber auch immer kurz anzeigt, bevor er sie druckt.
Kennt ihr eine schnellere Alternative, die vielleicht etwas "schlanker" ist, wenn nur gedruckt werden soll?
Vielen Dank und Grüße
Phil
9 Antworten
- LÖSUNG Luie86 schreibt am 17.10.2012 um 08:47:17 Uhr
- LÖSUNG Der-Phil schreibt am 17.10.2012 um 09:13:16 Uhr
- LÖSUNG Luie86 schreibt am 17.10.2012 um 09:56:20 Uhr
- LÖSUNG Der-Phil schreibt am 17.10.2012 um 09:13:16 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 17.10.2012 um 09:06:00 Uhr
- LÖSUNG lobotomie schreibt am 17.10.2012 um 09:09:10 Uhr
- LÖSUNG Der-Phil schreibt am 17.10.2012 um 09:13:53 Uhr
- LÖSUNG kristov schreibt am 17.10.2012 um 09:23:30 Uhr
- LÖSUNG pieh-ejdsch schreibt am 17.10.2012 um 13:01:11 Uhr
- LÖSUNG Der-Phil schreibt am 17.10.2012 um 09:13:53 Uhr
- LÖSUNG manuel-r schreibt am 17.10.2012 um 17:11:03 Uhr
LÖSUNG 17.10.2012 um 08:47 Uhr
Hallo,
da würden mir spontan FreePDF, Pdfcreator und Nuance PDF einfallen...
Gruß Daniel
da würden mir spontan FreePDF, Pdfcreator und Nuance PDF einfallen...
Gruß Daniel
LÖSUNG 17.10.2012 um 09:06 Uhr
Hallo,
Wie waehr's mit soetwas?
Wie waehr's mit soetwas?
LÖSUNG 17.10.2012 um 09:09 Uhr
Hast Du es schonmal versucht, den Reader über die Kommandozeile anzusteuern?
AcroRd32.exe <filename>
The following switches are available:
/n - Launch a new instance of Reader even if one is already open
/s - Don't show the splash screen
/o - Don't show the open file dialog
/h - Open as a minimized window
/p <filename> - Open and go straight to the print dialog
/t <filename> <printername> <drivername> <portname> - Print the file the specified printer
Könnte sein, dass diese Lösung schneller ist.
Loco Lobo
AcroRd32.exe <filename>
The following switches are available:
/n - Launch a new instance of Reader even if one is already open
/s - Don't show the splash screen
/o - Don't show the open file dialog
/h - Open as a minimized window
/p <filename> - Open and go straight to the print dialog
/t <filename> <printername> <drivername> <portname> - Print the file the specified printer
Könnte sein, dass diese Lösung schneller ist.
Loco Lobo
LÖSUNG 17.10.2012, aktualisiert um 09:14 Uhr
Hallo!
<> FreePDF, Pdfcreator und Nuance PDF <>
Das sind IMHO leider Programme, die IN eine PDF drucken und nicht welche, die eine PDF drucken...
Phil
<> FreePDF, Pdfcreator und Nuance PDF <>
Das sind IMHO leider Programme, die IN eine PDF drucken und nicht welche, die eine PDF drucken...
Phil
LÖSUNG 17.10.2012 um 09:13 Uhr
Hallo!
Das werde ich testen. Derzeit hänge ich beim Foxit-Reader. Das sieht schonmal gut aus. Bringt mir ca. 3-4 Sekunden
Gruß
Phil
Das werde ich testen. Derzeit hänge ich beim Foxit-Reader. Das sieht schonmal gut aus. Bringt mir ca. 3-4 Sekunden
Gruß
Phil
LÖSUNG 17.10.2012 um 09:23 Uhr
Hallo,
alternativ zum Foxit kannst Du auch mal Sumatra-pdf testen. Der ist auch schnell. Webseite dzt. down, kannst Du aber auch zB von heise downloaden.
kristov
alternativ zum Foxit kannst Du auch mal Sumatra-pdf testen. Der ist auch schnell. Webseite dzt. down, kannst Du aber auch zB von heise downloaden.
kristov
LÖSUNG 17.10.2012, aktualisiert um 09:56 Uhr
Bitte um entschuldigung, falsch verstanden
Allerdings könnte Nuance gehen, der hat auch ein Reader.
Gruß Daniel
Allerdings könnte Nuance gehen, der hat auch ein Reader.
Gruß Daniel
LÖSUNG 17.10.2012 um 13:01 Uhr
moin,
@lobotomie
Öffnet aber trotzdem und leider schließt auch Adobe Reader nicht nachher.
Hier war schon mal ein Fertiges Script. Eventuel lässt sich dieses noch umbauen mit dem FoxitReader.
https://www.administrator.de/forum/per-batch-drucker-bestimmen-188962.ht ...
Gruß Phil
@lobotomie
Öffnet aber trotzdem und leider schließt auch Adobe Reader nicht nachher.
Hier war schon mal ein Fertiges Script. Eventuel lässt sich dieses noch umbauen mit dem FoxitReader.
https://www.administrator.de/forum/per-batch-drucker-bestimmen-188962.ht ...
Gruß Phil
LÖSUNG 17.10.2012 um 17:11 Uhr
Ich muss an einem zeitkritischen "Packplatz" (Windows 7 64bit) noch ein paar Sekunden herausholen...
Derzeit werden dort über die Windows-Funktion "Dokument drucken" über die Standardanwendung für PDFs kurz hintereinander 3 PDFs gedruckt - jeweils eine Seite. Dann kurze Pause und die nächsten drei.
Derzeit werden dort über die Windows-Funktion "Dokument drucken" über die Standardanwendung für PDFs kurz hintereinander 3 PDFs gedruckt - jeweils eine Seite. Dann kurze Pause und die nächsten drei.
Eine ähnliche Anforderung habe ich mit Sumatra-PDF gelöst. Der ist per Kommandozeile steuerbar, startet schnell und auch unsichtbar
Derzeit wird das mit dem Adobe-Reader 10 gemacht, der die PDF aber auch immer kurz anzeigt, bevor er sie druckt.
Mir war der auch zu langsam beim Starten bis endlich was aus dem Drucker kam.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte