gelöst Powershell Activedirectory Anfrage ohne Domänenzugehörigkeit
SoullessInk (Level 1) - Jetzt verbinden
20.11.2014, aktualisiert 12:15 Uhr, 687 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo zusammen,
ich versuche derzeit von einem Rechner, der keine Domänenzugehörigkeit hat, eine Abfrage auf unsere Domäne zu machen. Folgendes habe ich dabei probiert:
Ich bekomme allerdings immer die Meldung die Domäne sei nicht verfügbar. Firewall ist aus. Bei der Adresse des Servers habe ich schon alles probiert, die Domäne, den Server so, den Server mit Portangabe.
Ich habe einen LDAP Browser genommen, der wiederrum kann mir Inhalte der Domäne dar stellen. Habe ich irgendwo was vergessen??
Oder gibt es einen besseren Weg?
Viele Dank schon mal für eure Hilfen.
Beste Grüße David
ich versuche derzeit von einem Rechner, der keine Domänenzugehörigkeit hat, eine Abfrage auf unsere Domäne zu machen. Folgendes habe ich dabei probiert:
01.
$objDomain = New-Object System.DirectoryServices.DirectoryEntry("Server:389","user@domäne.de","password")
02.
$strFilter = "objectCategory=User"
03.
04.
$objSearcher = New-Object System.DirectoryServices.DirectorySearcher
05.
$objSearcher.SearchRoot = $objDomain
06.
$objSearcher.Filter = $strFilter
07.
08.
$colResults = $objSearcher.FindAll() | Sort Path
Ich habe einen LDAP Browser genommen, der wiederrum kann mir Inhalte der Domäne dar stellen. Habe ich irgendwo was vergessen??
Oder gibt es einen besseren Weg?
Viele Dank schon mal für eure Hilfen.
Beste Grüße David
3 Antworten
- LÖSUNG 114757 schreibt am 20.11.2014 um 09:29:25 Uhr
- LÖSUNG SoullessInk schreibt am 20.11.2014 um 10:30:01 Uhr
- LÖSUNG SoullessInk schreibt am 20.11.2014 um 12:15:30 Uhr
- LÖSUNG SoullessInk schreibt am 20.11.2014 um 10:30:01 Uhr
LÖSUNG 20.11.2014, aktualisiert um 12:15 Uhr
Der Domain-Name sollte in LDAP-Syntax eingetragen werden, also mit führendem LDAP:// (WICHTIG: LDAP muss gross geschrieben werden):
LDAP://DC=domain,DC=local
Gruß jodel32
LDAP://DC=domain,DC=local
Gruß jodel32
LÖSUNG 20.11.2014 um 10:30 Uhr
Hi, danke für deine Antwort. Also meinst du damit den Befehl so zu schreiben:
Wenn ja, das habe ich probiert, führt zu dem selben Ergebnis. :/
01.
$objDomain = New-Object System.DirectoryServices.DirectoryEntry("LDAP://DC=domain,DC=local","user@domäne.de","password")
LÖSUNG 20.11.2014, aktualisiert um 12:16 Uhr
Ich musste die IP Adresse eintragen, dann ging es auch. Vielen Dank!
01.
$objDomain = New-Object System.DirectoryServices.DirectoryEntry("LDAP://<serverIP>","user","password")
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte