gelöst Problem mit Batch-upload über ftp.exe
Mein Ziel: Dateien zu einer festgelegten Zeit täglich auf einen FTP-Server hochladen lassen.
Bisheriger Ansatz war, eine Batch-Datei für die WindowsXP-Interne ftp.exe vorbereiten, und diese in den Scheduler packen. Im Prinzip funktioniert es auch, nur bekomme ich nach einiger Zeit immer die Meldung, dass die Verbindung von der Software unterbrochen wurde, sodass dann alle Dateien nur unvollständig auf dem Server landen und somit unbrauchbar sind.
Ist das Problem mit ftp.exe jemandem bekannt? Gibt es Alternativprogramme, die einen regelmäßig wiederholten FTP-Upload ermöglichen?
Bisheriger Ansatz war, eine Batch-Datei für die WindowsXP-Interne ftp.exe vorbereiten, und diese in den Scheduler packen. Im Prinzip funktioniert es auch, nur bekomme ich nach einiger Zeit immer die Meldung, dass die Verbindung von der Software unterbrochen wurde, sodass dann alle Dateien nur unvollständig auf dem Server landen und somit unbrauchbar sind.
Ist das Problem mit ftp.exe jemandem bekannt? Gibt es Alternativprogramme, die einen regelmäßig wiederholten FTP-Upload ermöglichen?
4 Antworten
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 19.02.2009 um 21:42:06 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 19.02.2009 um 23:35:03 Uhr
- LÖSUNG derboo schreibt am 20.02.2009 um 13:43:42 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 20.02.2009 um 13:48:01 Uhr
- LÖSUNG derboo schreibt am 20.02.2009 um 13:43:42 Uhr
LÖSUNG 19.02.2009 um 21:42 Uhr
Man kann glaub ich mit Arconis auf ein FTP Verzeichniss sichern.
Sicherungstask für die Dateien einrichten Ziel das Ftp Verzeichniss.
Sicherungstask für die Dateien einrichten Ziel das Ftp Verzeichniss.
LÖSUNG 19.02.2009 um 23:35 Uhr
Servus,
du kannst nicht nur ftp per Batch / steuerdatei scripten, sondern sowohl:
Die Ausgabe vom FTP Transfer - als auch wenn du auch dem nicht "glauben" magst und die dateien rel. klein aber wichtig sind - wieder zurückholen und dann mit dem original vergleichen.
yupp - mehrere wput / das "gegenteil" von Wget z.B.
Gruß
du kannst nicht nur ftp per Batch / steuerdatei scripten, sondern sowohl:
Die Ausgabe vom FTP Transfer - als auch wenn du auch dem nicht "glauben" magst und die dateien rel. klein aber wichtig sind - wieder zurückholen und dann mit dem original vergleichen.
Gibt es Alternativprogramme, die einen regelmäßig wiederholten FTP-Upload ermöglichen?
yupp - mehrere wput / das "gegenteil" von Wget z.B.
Gruß
LÖSUNG 20.02.2009 um 13:43 Uhr
EDIT: Hat sich erledigt, der Speicher auf dem Server reichte einfach nicht aus, nur Filezilla hat irreführenderweise ganz dreist nach jedem Upload behauptet, dass der Dateitransfer erfolgreich sei... Kann geschlossen werden.
LÖSUNG 20.02.2009 um 13:48 Uhr
Servus,
naja -"disk Quota" sagte das ja eigentlich schon
Gruß
naja -"disk Quota" sagte das ja eigentlich schon
Gruß
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte