gelöst Problem beim Netzwerk zwischen Vista und XP
hallo liebe User!
ich weiß, dass dieses thema schon von vielen anderen usern bereits eröffnet worden ist, aber ich konnte dort keine lösung für mein problem finden. also:
ich besitze ein desktop-rechner mit win XP SP2 und ein notebook mit win VISTA HOME PREMIUM (32-Bit). ich bezeichne den XP-rechner mal als "HUND" und den VISTA-Rechner als "MAUS", damit die verständigung einfacher ist.
nun möchte ich beide computer über einen router via ethernet-kabel miteinander verbinden und daten austauschen. soweit kein problem, ins internet komme ich mit beiden ohne probleme. aber die rechner selbst kann ich nicht verbinden. irgendwie aber schon, denn wenn eine IP-Adresse doppelt vergeben wurde, dann gibt es einen konflikt. allerdings kann ich auch beim "netzwerk- und freigabecenter" bei MAUS unter der ansicht "gesamtübersicht" den computer "HUND" sehen?!
die firewall ist auf beiden computern deaktiviert!
ich weiß nicht weiter, bin schon seit tagen dabei dieses netzwerk herzustellen. laut VISTA sollte die netzwerkeinrichtung vereinfacht worden sein, nur leider merke ich nichts davon-das kann doch nicht sein!
welche einstellungen muss ich sowohl bei "HUND" als auch bei "MAUS" vornehmen, damit es endlich funktioniert.
auch unter den netzwerkeinstellungen bei MAUS wird immer von einem "nicht identifizierten Netzwerk" gesprochen?? wie kann das geändert werden??
viele fragen-ich weiß, aber helft mir bitte trotzdem!
vielen dank und viele grüße von flaivour
ich weiß, dass dieses thema schon von vielen anderen usern bereits eröffnet worden ist, aber ich konnte dort keine lösung für mein problem finden. also:
ich besitze ein desktop-rechner mit win XP SP2 und ein notebook mit win VISTA HOME PREMIUM (32-Bit). ich bezeichne den XP-rechner mal als "HUND" und den VISTA-Rechner als "MAUS", damit die verständigung einfacher ist.
nun möchte ich beide computer über einen router via ethernet-kabel miteinander verbinden und daten austauschen. soweit kein problem, ins internet komme ich mit beiden ohne probleme. aber die rechner selbst kann ich nicht verbinden. irgendwie aber schon, denn wenn eine IP-Adresse doppelt vergeben wurde, dann gibt es einen konflikt. allerdings kann ich auch beim "netzwerk- und freigabecenter" bei MAUS unter der ansicht "gesamtübersicht" den computer "HUND" sehen?!
die firewall ist auf beiden computern deaktiviert!
ich weiß nicht weiter, bin schon seit tagen dabei dieses netzwerk herzustellen. laut VISTA sollte die netzwerkeinrichtung vereinfacht worden sein, nur leider merke ich nichts davon-das kann doch nicht sein!
welche einstellungen muss ich sowohl bei "HUND" als auch bei "MAUS" vornehmen, damit es endlich funktioniert.
auch unter den netzwerkeinstellungen bei MAUS wird immer von einem "nicht identifizierten Netzwerk" gesprochen?? wie kann das geändert werden??
viele fragen-ich weiß, aber helft mir bitte trotzdem!
vielen dank und viele grüße von flaivour
5 Antworten
- LÖSUNG Robtschick schreibt am 17.06.2007 um 16:06:46 Uhr
- LÖSUNG hallodu schreibt am 23.10.2007 um 23:20:27 Uhr
- LÖSUNG Mecki77 schreibt am 04.01.2008 um 19:39:56 Uhr
- LÖSUNG 45868 schreibt am 06.01.2008 um 23:36:24 Uhr
- LÖSUNG Muckel1986 schreibt am 26.08.2008 um 13:52:08 Uhr
- LÖSUNG 45868 schreibt am 06.01.2008 um 23:36:24 Uhr
- LÖSUNG Mecki77 schreibt am 04.01.2008 um 19:39:56 Uhr
LÖSUNG 17.06.2007 um 16:06 Uhr
Grinz, ich habe das selbe Problem und finde auch keine Lösung..
Da sind wir schonmal zwei... !
Es gibt son Update von Microsoft, das hab ich auch schon installiert, nützt aber auch nix
WindowsXP-KB922120-v5-x86-DEU.exe
Da sind wir schonmal zwei... !
Es gibt son Update von Microsoft, das hab ich auch schon installiert, nützt aber auch nix
WindowsXP-KB922120-v5-x86-DEU.exe
LÖSUNG 23.10.2007 um 23:20 Uhr
jo genau das gleiche problem hab ich auch da sind wir schon mal 3 -.-
LÖSUNG 04.01.2008 um 19:39 Uhr
Tag die Herren (oder Damen),
ich komme gerade von einer dreitägigen Netzwerkinstallation xp home zu vista. Ist also etwas schwierig kann ich sagen.
Erstmal die einfachen Fragen. Ist im Netzwerk und Freigabecenter das Netzwerk mit dem Du auch ins Internet gehst auf privat gestellt? Wenn nicht kannst Du das unter "Anpassen" machen. Sind die Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe? Die Computernamen sollten ohne Sonderzeichen sein. Kann man beides unter "Systemsteuerung", "System", "Computername" ändern. Sind die IP Adressen fest vergeben? Ist glaube ich bei einem WLAN entscheidender, aber kann nicht schaden. Die vergibst Du mit: "Netzwerkverbindungen verwalten" bzw. "Netzwerkverbindungen" bei XP, dann auf Deine Verbindung mit der rechten Maustaste klicken, Eigenschaften auswählen, dann auf TCP/IP v4 oder nur TCP/IP bei XP mit der rechten Maustaste klicken und unter Eigenschaften kannst Du die Adressen fest eintragen. Vorher mit "Ausführen" den Befehl cmd und dann ipconfig eingeben und die angezeigten IP Adressen verwenden. Sind Ordner auf beiden Rechnern freigegeben?
Das erstmal als Anregung.
ich komme gerade von einer dreitägigen Netzwerkinstallation xp home zu vista. Ist also etwas schwierig kann ich sagen.
Erstmal die einfachen Fragen. Ist im Netzwerk und Freigabecenter das Netzwerk mit dem Du auch ins Internet gehst auf privat gestellt? Wenn nicht kannst Du das unter "Anpassen" machen. Sind die Rechner in der gleichen Arbeitsgruppe? Die Computernamen sollten ohne Sonderzeichen sein. Kann man beides unter "Systemsteuerung", "System", "Computername" ändern. Sind die IP Adressen fest vergeben? Ist glaube ich bei einem WLAN entscheidender, aber kann nicht schaden. Die vergibst Du mit: "Netzwerkverbindungen verwalten" bzw. "Netzwerkverbindungen" bei XP, dann auf Deine Verbindung mit der rechten Maustaste klicken, Eigenschaften auswählen, dann auf TCP/IP v4 oder nur TCP/IP bei XP mit der rechten Maustaste klicken und unter Eigenschaften kannst Du die Adressen fest eintragen. Vorher mit "Ausführen" den Befehl cmd und dann ipconfig eingeben und die angezeigten IP Adressen verwenden. Sind Ordner auf beiden Rechnern freigegeben?
Das erstmal als Anregung.
LÖSUNG 06.01.2008 um 23:36 Uhr
Danke, dass sich jemand nach so langer zeit noch gemeldet hat! Ich habe aber das Netzwerk schon einrichten können. Das Problem lag beim XP rechner. Diesen hatte ein Freund zum laufen gebracht, daher kann ich jetzt nicht sagen, wo das problem war.
lg, flaivour
lg, flaivour
LÖSUNG 26.08.2008 um 13:52 Uhr
Wäre gut, wenn Du deinen Freund nochmal fragen könntest. Habe denn das selbe Problem. Gruß und Danke!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte