gelöst Probleme nach Boardwechsel bei Windows Server 2003 SB
Torty1103 (Level 1) - Jetzt verbinden
10.07.2007, aktualisiert 11.07.2007, 3122 Aufrufe, 8 Kommentare
Hallo an alle,
folgendes problem bei einem Server is das Board kaputt gegangen und habe ich ein neues gleiches board eingebaut alles gut und schön Server startet auch kommt zur anmeldung und dann ist schluss!
Aus dem server sind ein DC mit 11 Clienten und ein Exchange.
Nun habe ich gelesen das es mit den MAC Adressen der beiden onboard netzwerkarten zutun hat.
Wie kann ich das nun wieder ans laufen bekommen das der Server wieder normal sich anmeldet und die User sich wieder drauf anmelden können und wieder auf ihre daten zugreifen können.
Ich bedanke mich schon mal für eure antworten.
by
folgendes problem bei einem Server is das Board kaputt gegangen und habe ich ein neues gleiches board eingebaut alles gut und schön Server startet auch kommt zur anmeldung und dann ist schluss!
Aus dem server sind ein DC mit 11 Clienten und ein Exchange.
Nun habe ich gelesen das es mit den MAC Adressen der beiden onboard netzwerkarten zutun hat.
Wie kann ich das nun wieder ans laufen bekommen das der Server wieder normal sich anmeldet und die User sich wieder drauf anmelden können und wieder auf ihre daten zugreifen können.
Ich bedanke mich schon mal für eure antworten.
by
8 Antworten
- LÖSUNG gamefreaktegel schreibt am 10.07.2007 um 19:33:44 Uhr
- LÖSUNG Torty1103 schreibt am 10.07.2007 um 19:38:49 Uhr
- LÖSUNG gamefreaktegel schreibt am 11.07.2007 um 14:55:56 Uhr
- LÖSUNG Torty1103 schreibt am 11.07.2007 um 15:06:54 Uhr
- LÖSUNG gamefreaktegel schreibt am 11.07.2007 um 15:31:31 Uhr
- LÖSUNG Torty1103 schreibt am 11.07.2007 um 15:49:10 Uhr
- LÖSUNG gamefreaktegel schreibt am 11.07.2007 um 17:12:56 Uhr
- LÖSUNG Torty1103 schreibt am 11.07.2007 um 19:22:27 Uhr
- LÖSUNG gamefreaktegel schreibt am 11.07.2007 um 17:12:56 Uhr
- LÖSUNG Torty1103 schreibt am 11.07.2007 um 15:49:10 Uhr
- LÖSUNG gamefreaktegel schreibt am 11.07.2007 um 15:31:31 Uhr
- LÖSUNG Torty1103 schreibt am 11.07.2007 um 15:06:54 Uhr
- LÖSUNG gamefreaktegel schreibt am 11.07.2007 um 14:55:56 Uhr
- LÖSUNG Torty1103 schreibt am 10.07.2007 um 19:38:49 Uhr
LÖSUNG 10.07.2007 um 19:33 Uhr
schön Server startet auch kommt zur
anmeldung und dann ist schluss!
anmeldung und dann ist schluss!
Hi,
was heißt Schluss? Bluescreen, "hängen bleiben" oder wie äußert sich das ganze?
LÖSUNG 10.07.2007 um 19:38 Uhr
hallo,
na der server startet und man kann sich nicht anmelden an dem selbigen bis er zum anmelde fenster kommt dauert das schon mal 20min. Er kann auch div. dienste nicht starten.
Ich selber denke mal der kann sich nicht an den DC anmelden. Wie gesagt board ist das selbe nur haben halt die netzwerkarten andere MAC adressen und ich denke es liegt daran.
Sorry habe nich soo viel ahnung davon mir sind lediglich ein paar grundlagen bekannt.
by und danke
na der server startet und man kann sich nicht anmelden an dem selbigen bis er zum anmelde fenster kommt dauert das schon mal 20min. Er kann auch div. dienste nicht starten.
Ich selber denke mal der kann sich nicht an den DC anmelden. Wie gesagt board ist das selbe nur haben halt die netzwerkarten andere MAC adressen und ich denke es liegt daran.
Sorry habe nich soo viel ahnung davon mir sind lediglich ein paar grundlagen bekannt.
by und danke
LÖSUNG 11.07.2007 um 14:55 Uhr
was hängt zwischen dem Server und dem DC? Ein Switch? Wenn ja, welcher?
Es kann nämlich sein, dass der Switch mangebar ist und auch eines MAC-Adressen Liste usw. hat bzw. eine Art ACL.
Fährt der Server im abgesicherten Modus denn hoch?
Es kann nämlich sein, dass der Switch mangebar ist und auch eines MAC-Adressen Liste usw. hat bzw. eine Art ACL.
Fährt der Server im abgesicherten Modus denn hoch?
LÖSUNG 11.07.2007 um 15:06 Uhr
Hallo,
ja der server fährt im abgesicherten modus hoch! Es sind nur einfacher switch drann nichts besonderes.
Danke by Torty
ja der server fährt im abgesicherten modus hoch! Es sind nur einfacher switch drann nichts besonderes.
Danke by Torty
LÖSUNG 11.07.2007 um 15:31 Uhr
Hast Du schon mal versucht im abgesicherten Modus irgendwas zu bewirken? Netzwerkkarte deinstallieren oder so...
LÖSUNG 11.07.2007 um 15:49 Uhr
Hallo,
ok das habe ich schon hier gelesen und das werde ich mal machen die netzwerkarte steht jetzt nämlich mit #2 und ich kann bei dieser nicht die alte ip adresse festlgen weil ich denk is ja logisch.
Ich denke die ip adresse samt alten einstellungen sind noch inner registri gespeichert.
by Torty
ok das habe ich schon hier gelesen und das werde ich mal machen die netzwerkarte steht jetzt nämlich mit #2 und ich kann bei dieser nicht die alte ip adresse festlgen weil ich denk is ja logisch.
Ich denke die ip adresse samt alten einstellungen sind noch inner registri gespeichert.
by Torty
LÖSUNG 11.07.2007 um 17:12 Uhr
ja, Du kannst bei Ansicht die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen. Da einfach die alten Netzwerkkarten entfernen.
LÖSUNG 11.07.2007 um 19:22 Uhr
Hallo,
danke an alle der server läuft wieder hat nur 4 Stunden gebraucht die Exchange Datenbank neu aufzubauen.
Un die nic´s habe ich auch wieder neu eingebunden
by torty
danke an alle der server läuft wieder hat nur 4 Stunden gebraucht die Exchange Datenbank neu aufzubauen.
Un die nic´s habe ich auch wieder neu eingebunden
by torty
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte