gelöst Ich habe Probleme mit einer Gruppenrichtlinie
Hallo Zusammen
Ich habe folgendes Problem:
ich möchte eine Verknüpfung auf jedem Desktop anlegen
dazu habe ich bei der Gruppenrichtlinienverwaltung unter SBSUsers
eine neue Richtlinie erstellt.
es soll die verknüpfung "coc" auf den ordner am Server verweisen
Hier mal der Bericht:
_______________________________
Einstellungen
Windows-Einstellungen
Verknüpfungen
Verknüpfung (Pfad: %DesktopDir%\coc)
coc (Reihenfolge: 1)
Allgemein
Aktion Erstellen
AttributeZieltyp Shellobjekt
Verknüpfungspfad %DesktopDir%\coc
Zielobjekt COC-Papiere (\\server) [für alle User Freigegeben]
Symbolpfad %SystemRoot%\system32\SHELL32.dll
Symbolindex 19
Tastenkombination None
Ausführen Normales Fenster
Gemeinsam
OptionenBei Fehler keine Elemente mehr für diese Erweiterung verarbeiten Nein
Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen (Benutzerrichtlinienoption) Ja
Element entfernen, wenn es nicht mehr angewendet wird Nein
Nur einmalig anwenden Nein
____________________
Auf den Windows 7 Pc´s funktioniert es sehr gut.
Bei den XP Pc´s kommt gar nichts
der Server ist ein Windows Small Business 2011 die Pc´s sind alle in der Domäne registriert
welchen Fehler kann ich da gemacht haben bzw. muß ich da noch irgendwo anders was einstellen?
schöne grüße
Norbert
Ich habe folgendes Problem:
ich möchte eine Verknüpfung auf jedem Desktop anlegen
dazu habe ich bei der Gruppenrichtlinienverwaltung unter SBSUsers
eine neue Richtlinie erstellt.
es soll die verknüpfung "coc" auf den ordner am Server verweisen
Hier mal der Bericht:
_______________________________
Einstellungen
Windows-Einstellungen
Verknüpfungen
Verknüpfung (Pfad: %DesktopDir%\coc)
coc (Reihenfolge: 1)
Allgemein
Aktion Erstellen
AttributeZieltyp Shellobjekt
Verknüpfungspfad %DesktopDir%\coc
Zielobjekt COC-Papiere (\\server) [für alle User Freigegeben]
Symbolpfad %SystemRoot%\system32\SHELL32.dll
Symbolindex 19
Tastenkombination None
Ausführen Normales Fenster
Gemeinsam
OptionenBei Fehler keine Elemente mehr für diese Erweiterung verarbeiten Nein
Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen (Benutzerrichtlinienoption) Ja
Element entfernen, wenn es nicht mehr angewendet wird Nein
Nur einmalig anwenden Nein
____________________
Auf den Windows 7 Pc´s funktioniert es sehr gut.
Bei den XP Pc´s kommt gar nichts
der Server ist ein Windows Small Business 2011 die Pc´s sind alle in der Domäne registriert
welchen Fehler kann ich da gemacht haben bzw. muß ich da noch irgendwo anders was einstellen?
schöne grüße
Norbert
3 Antworten
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 11.12.2012 um 22:49:05 Uhr
- LÖSUNG norbert77 schreibt am 11.12.2012 um 22:56:25 Uhr
- LÖSUNG norbert77 schreibt am 11.12.2012 um 23:21:02 Uhr
- LÖSUNG norbert77 schreibt am 11.12.2012 um 22:56:25 Uhr
LÖSUNG 11.12.2012 um 22:49 Uhr
Moin
ist dieses Update installiert ? Ohne kann das nichts werden, da Windows XP erst dann die Richtlinienerweiterungen verarbeiten kann.
Gruß
Hubert
ist dieses Update installiert ? Ohne kann das nichts werden, da Windows XP erst dann die Richtlinienerweiterungen verarbeiten kann.
Gruß
Hubert
LÖSUNG 11.12.2012 um 22:56 Uhr
Zitat von Hubert.N:
Moin
ist dieses Update installiert ? Ohne kann das nichts werden, da
Windows XP erst dann die Richtlinienerweiterungen verarbeiten kann.
Moin
ist dieses Update installiert ? Ohne kann das nichts werden, da
Windows XP erst dann die Richtlinienerweiterungen verarbeiten kann.
wird das am Server INstalliert oder auf den XP Pc´s?
LÖSUNG 11.12.2012 um 23:21 Uhr
Ich habe es auf den XP Rechner installiert und ich sehe auch die Verknüpfung aber ich komme nicht hin weil beim Ort nichts eingetragen ist
auf den Win 7 Rechnern funktioniert es tadellos
auf den Win 7 Rechnern funktioniert es tadellos
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte