gelöst PW aktualisieren in VM
Hallo zusammen,
folgendes Problem.
An meinem externen Arbeitsplatz wurde mir auf einer Workstation ein Client via VM zur Verfügung gestellt.
Konfiguration: Host WIN 7 Prof64; Gast WIN XPSP3 unter VMWare Workstation 9.
Hiermit kann ich via VPN auf alle Ressourcen wie im Büro zugreifen.
Selbst der Citrix-Client funktioniert problemlos.
Auf Grund neuer Sicherheitsrichtlinien muss ich nun auch auf dem VM-Client das PW alle 4 Wochen aktualisieren.
Genau das funktioniert nicht.
Es kommt die Meldung
Domäne Controller wurde nicht gefunden.
Was kann man tun oder was haben wir übersehen?
mfG
folgendes Problem.
An meinem externen Arbeitsplatz wurde mir auf einer Workstation ein Client via VM zur Verfügung gestellt.
Konfiguration: Host WIN 7 Prof64; Gast WIN XPSP3 unter VMWare Workstation 9.
Hiermit kann ich via VPN auf alle Ressourcen wie im Büro zugreifen.
Selbst der Citrix-Client funktioniert problemlos.
Auf Grund neuer Sicherheitsrichtlinien muss ich nun auch auf dem VM-Client das PW alle 4 Wochen aktualisieren.
Genau das funktioniert nicht.
Es kommt die Meldung
Domäne Controller wurde nicht gefunden.
Was kann man tun oder was haben wir übersehen?
mfG
7 Antworten
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 30.09.2013 um 14:56:13 Uhr
- LÖSUNG eagle50ma schreibt am 30.09.2013 um 15:03:55 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 30.09.2013 um 16:01:22 Uhr
- LÖSUNG eagle50ma schreibt am 01.10.2013 um 08:31:21 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 01.10.2013 um 09:15:08 Uhr
- LÖSUNG eagle50ma schreibt am 02.10.2013 um 07:48:48 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 02.10.2013 um 09:09:01 Uhr
- LÖSUNG eagle50ma schreibt am 02.10.2013 um 07:48:48 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 01.10.2013 um 09:15:08 Uhr
- LÖSUNG eagle50ma schreibt am 01.10.2013 um 08:31:21 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 30.09.2013 um 16:01:22 Uhr
- LÖSUNG eagle50ma schreibt am 30.09.2013 um 15:03:55 Uhr
LÖSUNG 30.09.2013 um 14:56 Uhr
Hallo,
keine Netzwerkverbindung ovgl? Wie wäre es dafür eure interne IT anzufragen?
Beste Grüße,
Christian
certified IT
keine Netzwerkverbindung ovgl? Wie wäre es dafür eure interne IT anzufragen?
Beste Grüße,
Christian
certified IT
LÖSUNG 30.09.2013 um 15:03 Uhr
Unsere IT hat keine Idee oder keine Zeit drüber Nachzudenken, hab zur Antwort bekommen... wenn es nicht geht, dann müssen wir den Client zum Tag X abschalten.
Netzwerk funktioniert denn ich kann damit immer noch arbeiten. Das PW läuft in 10 Tagen ab und bis dahin hab ich Zeit das Problem zu lösen.
Gruß
Mathias
Netzwerk funktioniert denn ich kann damit immer noch arbeiten. Das PW läuft in 10 Tagen ab und bis dahin hab ich Zeit das Problem zu lösen.
Gruß
Mathias
LÖSUNG 30.09.2013 um 16:01 Uhr
Moin.
Ein Fehler aus der Kategorie "immer wieder gerne" kommt hierbei durch Snapshots zu Stande. Kann es sein, dass Du diese VM auf einen älteren Snapshot zurückgesetzt hast? Dabei kann die Vertrauensstellung zur Domäne verlorengehen.
Ein Fehler aus der Kategorie "immer wieder gerne" kommt hierbei durch Snapshots zu Stande. Kann es sein, dass Du diese VM auf einen älteren Snapshot zurückgesetzt hast? Dabei kann die Vertrauensstellung zur Domäne verlorengehen.
LÖSUNG 01.10.2013 um 08:31 Uhr
Über diesen Stein sind wir schon mal gestolpert, ist nicht der Fall. Unser Admin hat nachgesehen, keine Fehler bei der Anmeldung oder im Betrieb.
D.h. derzeit bin ich ganz ,,normal'' in der Domäne, alle Netzwerkressourcen stehen mir zur Verfügung.
Nur das PW kann ich nicht ändern.
D.h. derzeit bin ich ganz ,,normal'' in der Domäne, alle Netzwerkressourcen stehen mir zur Verfügung.
Nur das PW kann ich nicht ändern.
LÖSUNG 01.10.2013 um 09:15 Uhr
Gut, wenn es gleichzeitig an anderen Rechnern geht, muss das Problem wohl auf dem PC liegen oder auf der Verbindung zum Server zu suchen sein, nicht am Server selbst.
-Prüf am PC die DNS-Einstellungen
-Prüfe, ob Du das Kennwort im abgesicherten Modus mit Netzwerk ändern kannst
-Prüfe die Kommandozeile als Domänenadmin: net user deindomadmin Neueskennwort /Domain
Vielleicht kommt da ein aufschlussreicherer Fehler.
-Prüf am PC die DNS-Einstellungen
-Prüfe, ob Du das Kennwort im abgesicherten Modus mit Netzwerk ändern kannst
-Prüfe die Kommandozeile als Domänenadmin: net user deindomadmin Neueskennwort /Domain
Vielleicht kommt da ein aufschlussreicherer Fehler.
LÖSUNG 02.10.2013 um 07:48 Uhr
- DNS-EInstellungen geprüft
- im abgesicherten Modus keine Besserung
- einer unserer Domänenadmin's hat sich Remote auf die Maschine geschaltet und dies getestet
Ergebniss immer wieder ...Domänecontroller steht nicht zur Verfügung....
- im abgesicherten Modus keine Besserung
- einer unserer Domänenadmin's hat sich Remote auf die Maschine geschaltet und dies getestet
Ergebniss immer wieder ...Domänecontroller steht nicht zur Verfügung....
LÖSUNG 02.10.2013 um 09:09 Uhr
Im abgesicherten Modus mit Netzwerk oder ohne Netzwerk?
Da im abgesicherten M. fast nichts läuft, ist es recht unwahrscheinlich, dass es ein 3rd-party-Softwareproblem ist. Tippe auf einen simplen Defekt. Probiere es mit einem Unjoin/Join.
Bringt das nichts, bleiben 3 Optionen:
-letztes Backup einspielen
-Windows-Reparatur bzw. zunächst sfc /scannow
-Hardcoreoption Sniffing, um den Netzwerktraffic beim Ändern des Kennwortes mit dem eines funktionierenden Rechners zu vergleichen.
Da im abgesicherten M. fast nichts läuft, ist es recht unwahrscheinlich, dass es ein 3rd-party-Softwareproblem ist. Tippe auf einen simplen Defekt. Probiere es mit einem Unjoin/Join.
Bringt das nichts, bleiben 3 Optionen:
-letztes Backup einspielen
-Windows-Reparatur bzw. zunächst sfc /scannow
-Hardcoreoption Sniffing, um den Netzwerktraffic beim Ändern des Kennwortes mit dem eines funktionierenden Rechners zu vergleichen.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte