gelöst Der Quellserver nimmt zuerst keine Replikationsanforderungen entgegen.
Hola,
ich habe ein Problem mit der Replikation meiner zwei Windows 2008 R2 Server und bis jetzt in den Foren nichts brauchbares in Foren gefunden. Die Server sind beide in der gleichen Domäne am gleichen Standort. Die Replikation ging auch schon, bis ich (vermutlich lag es daran) einen Server erneuern und die FSMO Rollen verschieben musste.
Das AD repliziert sich jetzt (die FSMO Rollen wurden wieder zurück verschoben) wieder wunderbar. Die Gruppenrichtlinien werden allerdings unregelmäßig übernommen. Möchte ich die Replikation unter "Standorte und Dienste" manuell anstoßen, kommt folgende Fehlermeldung:
"Der Quellserver nimmt zuerst keine Replikationsanforderungen entgegen."
oder
"Der Zielllserver nimmt zuerst keine Replikationsanforderungen entgegen."
jenachdem von wo ich es anstoßen möchte.
Ich habe auch schon die Kennwörter der Computerkonten zurückgesetzt. Die FSMO Rollen liegen alle wieder richtig beim DC1.
Hat jemand vielleicht noch eine zündende Idee?
ich habe ein Problem mit der Replikation meiner zwei Windows 2008 R2 Server und bis jetzt in den Foren nichts brauchbares in Foren gefunden. Die Server sind beide in der gleichen Domäne am gleichen Standort. Die Replikation ging auch schon, bis ich (vermutlich lag es daran) einen Server erneuern und die FSMO Rollen verschieben musste.
Das AD repliziert sich jetzt (die FSMO Rollen wurden wieder zurück verschoben) wieder wunderbar. Die Gruppenrichtlinien werden allerdings unregelmäßig übernommen. Möchte ich die Replikation unter "Standorte und Dienste" manuell anstoßen, kommt folgende Fehlermeldung:
"Der Quellserver nimmt zuerst keine Replikationsanforderungen entgegen."
oder
"Der Zielllserver nimmt zuerst keine Replikationsanforderungen entgegen."
jenachdem von wo ich es anstoßen möchte.
Ich habe auch schon die Kennwörter der Computerkonten zurückgesetzt. Die FSMO Rollen liegen alle wieder richtig beim DC1.
Hat jemand vielleicht noch eine zündende Idee?
4 Antworten
- LÖSUNG grandma schreibt am 12.05.2010 um 14:36:35 Uhr
- LÖSUNG Yusuf-Dikmenoglu schreibt am 12.05.2010 um 15:10:25 Uhr
- LÖSUNG mr.spencer schreibt am 17.05.2010 um 10:24:33 Uhr
- LÖSUNG mr.spencer schreibt am 01.06.2010 um 15:26:02 Uhr
- LÖSUNG mr.spencer schreibt am 17.05.2010 um 10:24:33 Uhr
LÖSUNG 12.05.2010 um 14:36 Uhr
Hi,
probiere mal das
http://support.microsoft.com/kb/260575/EN-US/
ansonsten oder vllt am einfachsten dcpromo runterstufen und dann wieder hoch am besten mit neuen hostnamen.
probiere mal das
http://support.microsoft.com/kb/260575/EN-US/
ansonsten oder vllt am einfachsten dcpromo runterstufen und dann wieder hoch am besten mit neuen hostnamen.
LÖSUNG 12.05.2010 um 15:10 Uhr
Servus,
es kann auch sein, das du nur zu ungeduldig bist. Wenn du den DC jetzt oder vor kurzem erst neu aufgesetzt hast,
gedulde dich noch etwas und gib der Replikation noch Zeit. Abgesehen davon haben die FSMO-Rollen weder
mit der Benutzeranmeldung noch mit der AD-Replikation eine große Rolle. Und die SYSVOL-Replikation findet
ab dem Gesamtstrukturfunktionsmodus "Windows Server 2008" über DFSR statt.
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
es kann auch sein, das du nur zu ungeduldig bist. Wenn du den DC jetzt oder vor kurzem erst neu aufgesetzt hast,
gedulde dich noch etwas und gib der Replikation noch Zeit. Abgesehen davon haben die FSMO-Rollen weder
mit der Benutzeranmeldung noch mit der AD-Replikation eine große Rolle. Und die SYSVOL-Replikation findet
ab dem Gesamtstrukturfunktionsmodus "Windows Server 2008" über DFSR statt.
Viele Grüße
/ > Yusuf Dikmenoglu
LÖSUNG 17.05.2010 um 10:24 Uhr
Danke, aber die Kennwörter habe ich schon zurück gesetzt. Die Server laufen jetzt schon ca. eine Woche und sie replizieren sich immer noch nicht korrekt.
LÖSUNG 01.06.2010 um 15:26 Uhr
Problem gelöst. Es lag an dem zweiten Domaincontroller. Habe die Rollen auf den ersten verschoben, den zweiten aus dem Domäne genommen und ihm einen anderen Namen verpasst. DC2 wieder rein und alles ging wieder.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte