gelöst Rechtshaftung wenn ein Internet-User ein ActiveX oder Java Applet installiert?
spacyfreak (Level 2) - Jetzt verbinden
23.09.2007, aktualisiert 13:39 Uhr, 3716 Aufrufe, 2 Kommentare
Wie ist das eigentlich, wenn ich eine Webseite anbiete, bei der der Seitenbesucher ein ActiveX Control oder Java Applet installieren kann.
Wenn der Besucher das ActiveX freiwillig und trotz Windows Warnmeldung installiert hat, und das was das Plugin auf seinem PC macht gefällt dem Benutzer nicht - kann er den Webseitenbetreiber verklagen? Oder ist der Besucher quasi "selbst schuld" wenn er der Intallation zustimmt?
Nicht dass ich was "boeses" im Sinn habe - ich will mich nur absichern, dass nicht irgend ein Klugs.c.h.e.i.s.s.e.r auf meine Seite klickt und dann Wellen macht, weil was auf seinem PC installiert wurde, nachdem er das ACtiveX oder Java Applet akzeptiert hat.
Wenn der Besucher das ActiveX freiwillig und trotz Windows Warnmeldung installiert hat, und das was das Plugin auf seinem PC macht gefällt dem Benutzer nicht - kann er den Webseitenbetreiber verklagen? Oder ist der Besucher quasi "selbst schuld" wenn er der Intallation zustimmt?
Nicht dass ich was "boeses" im Sinn habe - ich will mich nur absichern, dass nicht irgend ein Klugs.c.h.e.i.s.s.e.r auf meine Seite klickt und dann Wellen macht, weil was auf seinem PC installiert wurde, nachdem er das ACtiveX oder Java Applet akzeptiert hat.
2 Antworten
- LÖSUNG thekingofqueens schreibt am 23.09.2007 um 11:55:57 Uhr
- LÖSUNG spacyfreak schreibt am 23.09.2007 um 13:39:38 Uhr
LÖSUNG 23.09.2007 um 11:55 Uhr
Wie ist das eigentlich, wenn ich eine
Webseite anbiete, bei der der Seitenbesucher
ein ActiveX Control oder Java Applet
installieren kann.
Wenn der Besucher das ActiveX freiwillig und
trotz Windows Warnmeldung installiert hat,
und das was das Plugin auf seinem PC macht
gefällt dem Benutzer nicht - kann er den
Webseitenbetreiber verklagen? Oder ist der
Besucher quasi "selbst schuld" wenn
er der Intallation zustimmt?
Nicht dass ich was "boeses" im
Sinn habe - ich will mich nur absichern, dass
nicht irgend ein Klugs.c.h.e.i.s.s.e.r auf
meine Seite klickt und dann Wellen macht,
weil was auf seinem PC installiert wurde,
nachdem er das ACtiveX oder Java Applet
akzeptiert hat.
Webseite anbiete, bei der der Seitenbesucher
ein ActiveX Control oder Java Applet
installieren kann.
Wenn der Besucher das ActiveX freiwillig und
trotz Windows Warnmeldung installiert hat,
und das was das Plugin auf seinem PC macht
gefällt dem Benutzer nicht - kann er den
Webseitenbetreiber verklagen? Oder ist der
Besucher quasi "selbst schuld" wenn
er der Intallation zustimmt?
Nicht dass ich was "boeses" im
Sinn habe - ich will mich nur absichern, dass
nicht irgend ein Klugs.c.h.e.i.s.s.e.r auf
meine Seite klickt und dann Wellen macht,
weil was auf seinem PC installiert wurde,
nachdem er das ACtiveX oder Java Applet
akzeptiert hat.
Wenn du nichts Böses vorhast dann frag doch einen Rechtsanwalt.
LÖSUNG 23.09.2007 um 13:39 Uhr
Gerne. Wohin darf ich die Anwalts-Rechnung schicken?
Das Plugin macht nix besonderes - doch es ist halt nie auszuschliessen, dass der ausgeführte Code irgendwelche "Seiteneffekte" haben könnte, die nicht vorhersehbar sind.
Ich muss mich halt irgendwie absichern, da ich keine Lust habe auf langweilige Rechtsakrobatiken. Am besten ich bau noch nen Hinweis auf die Seite mit "Haftungsauschluss Blah..".
Das Plugin macht nix besonderes - doch es ist halt nie auszuschliessen, dass der ausgeführte Code irgendwelche "Seiteneffekte" haben könnte, die nicht vorhersehbar sind.
Ich muss mich halt irgendwie absichern, da ich keine Lust habe auf langweilige Rechtsakrobatiken. Am besten ich bau noch nen Hinweis auf die Seite mit "Haftungsauschluss Blah..".
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte