gelöst Registrierungseiträge für bestimmte Rechner über ADS möglich?
edvtrucker (Level 1) - Jetzt verbinden
05.09.2006, aktualisiert 20:50 Uhr, 3649 Aufrufe, 6 Kommentare
Änderung der Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Nls\CodePage
Hallo Gemeinde!
Nach dem Einspielen einen Updates (HIS Client SP2) spielt unser IE 6 verrückt!
Das Update hat auf den 2000er Rechnern in der Registry einen Eintrag für die Codeseite C_28591.nls gelöscht.
Die Bilder im Internet werden nicht mehr angezeigt. Das Problem ist durch hinzufügen der Zeichenkette erledigt.
Nun aber mein Problem!
Ich muß diesen Eintrag in der Registry auf Rechnern machen die in ganz Deutschland stehen. Ich möchtre auch nicht jeden Rechner einzelnt per Remote anpacken.
Gibt es eine Möglichkeit, wenn ja welche, um über die ADS einen Datei (xxx.reg) der bestehenden Registry von Windows 2000 Rechnern hinzuzufügen?
Würde mich über einen Tip/Lösung sehr freuen!!
LG Lars
Nach dem Einspielen einen Updates (HIS Client SP2) spielt unser IE 6 verrückt!
Das Update hat auf den 2000er Rechnern in der Registry einen Eintrag für die Codeseite C_28591.nls gelöscht.
Die Bilder im Internet werden nicht mehr angezeigt. Das Problem ist durch hinzufügen der Zeichenkette erledigt.
Nun aber mein Problem!
Ich muß diesen Eintrag in der Registry auf Rechnern machen die in ganz Deutschland stehen. Ich möchtre auch nicht jeden Rechner einzelnt per Remote anpacken.
Gibt es eine Möglichkeit, wenn ja welche, um über die ADS einen Datei (xxx.reg) der bestehenden Registry von Windows 2000 Rechnern hinzuzufügen?
Würde mich über einen Tip/Lösung sehr freuen!!
LG Lars
6 Antworten
- LÖSUNG Dani schreibt am 05.09.2006 um 15:44:43 Uhr
- LÖSUNG gemini schreibt am 05.09.2006 um 15:47:20 Uhr
- LÖSUNG edvtrucker schreibt am 05.09.2006 um 16:58:34 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 05.09.2006 um 17:01:23 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 05.09.2006 um 17:16:26 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 05.09.2006 um 20:50:09 Uhr
- LÖSUNG edvtrucker schreibt am 05.09.2006 um 16:58:34 Uhr
LÖSUNG 05.09.2006 um 15:44 Uhr
Hi,
es gibt ja bestimmt LoginScripte. Ich würde die Reg-Datei auf das NETLOGON - Verzeichnis legen und über den Batch implemntieren.
Das Beipspiel geht davon aus, dass Reg und Batch im gleichen Verzeichnis liegen!
Gruß
Dani
es gibt ja bestimmt LoginScripte. Ich würde die Reg-Datei auf das NETLOGON - Verzeichnis legen und über den Batch implemntieren.
Das Beipspiel geht davon aus, dass Reg und Batch im gleichen Verzeichnis liegen!
01.
reg import xxx.reg
Dani
LÖSUNG 05.09.2006 um 15:47 Uhr
Hi Lars,
gibts da nicht ne Richtlinie für?
Unter Comp.konf. > Wind.-Einst. > Sicherheitseinst. > Registirerung solltest du Registrierungsschlüssel verteilen können.
Gruß
gemini
gibts da nicht ne Richtlinie für?
Unter Comp.konf. > Wind.-Einst. > Sicherheitseinst. > Registirerung solltest du Registrierungsschlüssel verteilen können.
Gruß
gemini
LÖSUNG 05.09.2006 um 16:58 Uhr
Hallo!
Ich vergaß zu erwähnen, daß nur 2000er Rechner die Reg-Datei bekommen sollen.
Es laufen auch noch xp Rechner in der Domäne.
Wie sieht es den da aus?
LG Lars
Danke für die Anregungen!
Ich vergaß zu erwähnen, daß nur 2000er Rechner die Reg-Datei bekommen sollen.
Es laufen auch noch xp Rechner in der Domäne.
Wie sieht es den da aus?
LG Lars
Danke für die Anregungen!
LÖSUNG 05.09.2006 um 17:01 Uhr
Hi,
vielleicht kannst du das im Batch über die Umgebungsvariable %os% abfangen. Weiß leider nicht auswendig was diese ausgibt! Sry...Musst halt mit WindowsXP vergleichen.
Gruß
Dani
vielleicht kannst du das im Batch über die Umgebungsvariable %os% abfangen. Weiß leider nicht auswendig was diese ausgibt! Sry...Musst halt mit WindowsXP vergleichen.
01.
if "%os%" ="xxx"
Dani
LÖSUNG 05.09.2006 um 17:16 Uhr
Moin edvtrucker,
zum Thema "Ermitteln der Betriebssystemversion" gibt es im Bereich "Batch & Shell" ein Tutorial "GetOSVersion" oder so ähnlich mit Beispielcode.
Gruss Biber
zum Thema "Ermitteln der Betriebssystemversion" gibt es im Bereich "Batch & Shell" ein Tutorial "GetOSVersion" oder so ähnlich mit Beispielcode.
Gruss Biber
LÖSUNG 05.09.2006 um 20:50 Uhr
Ich vergaß zu erwähnen, daß
nur 2000er Rechner die Reg-Datei bekommen
sollen.
Es laufen auch noch xp Rechner in der
Domäne.
Wie sieht es den da aus?
nur 2000er Rechner die Reg-Datei bekommen
sollen.
Es laufen auch noch xp Rechner in der
Domäne.
Wie sieht es den da aus?
Das müsste mit dem wmi Filter gehen, indem man definiert, das die Richtlinie nicht für XP gilt.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte