gelöst Remoteverbindung von WinXP auf Win2000Server kommt nicht zustande.
Hallo.
Hab jetzt schon mein 5. graues Haar.
Folgende Problematik:
Ich vesuche eine Remotedesktopverbindung zu einen Windows2000Server herzustellen.
Die Anwahl über ISDN sowie der Rückruf funktionieren ohne Probleme.
Öffne ich jetzt die Remotedesktopverbindung erscheint ein schwarzer Bildschirm und das wars.
Kein Anmeldebildschirm... gar nichts...
Ist ein solches Problem bekannt? Oder kann mir jemand Lösungsansätze nennen.
Bin leider nicht sooo fit auf diesem Gebiet.
Für Euro Antworten schonmal besten Dank
Gruß
Maddin
Hab jetzt schon mein 5. graues Haar.
Folgende Problematik:
Ich vesuche eine Remotedesktopverbindung zu einen Windows2000Server herzustellen.
Die Anwahl über ISDN sowie der Rückruf funktionieren ohne Probleme.
Öffne ich jetzt die Remotedesktopverbindung erscheint ein schwarzer Bildschirm und das wars.
Kein Anmeldebildschirm... gar nichts...
Ist ein solches Problem bekannt? Oder kann mir jemand Lösungsansätze nennen.
Bin leider nicht sooo fit auf diesem Gebiet.
Für Euro Antworten schonmal besten Dank
Gruß
Maddin
4 Antworten
- LÖSUNG sportmint schreibt am 10.03.2006 um 14:34:06 Uhr
- LÖSUNG djbrandt schreibt am 10.03.2006 um 14:59:11 Uhr
- LÖSUNG VoSp schreibt am 10.03.2006 um 15:00:55 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 10.03.2006 um 16:40:15 Uhr
LÖSUNG 10.03.2006 um 14:34 Uhr
Hallo Maddin
Wie mir ist kann der Win2000 Server nicht als Host für eine Remotedesktopverbindung dienen. Dazu brauchst Du einen Win2003 Server.
Benutze doch VNC.
Gruss, Markus
Wie mir ist kann der Win2000 Server nicht als Host für eine Remotedesktopverbindung dienen. Dazu brauchst Du einen Win2003 Server.
Benutze doch VNC.
Gruss, Markus
LÖSUNG 10.03.2006 um 14:59 Uhr
Hi,
kann es sein, dass der Bildschirmschoner mit Energiespar-Option an ist?
Da bekommst Du bei der Anmeldung das RDP-Fenster, das Schwarz ist.
Erst wenn Du heftig mit der Maus wackelst, wacht die Kiste auf. Und das ist bei ISDN etwas hakelig.
@sportmind
Bei W2000 kannst Du über "Software-Zusätzliche Komponenten" die Terminal-Services installieren.
Den gibt es in 2 Modi:
Remote Admin (den hat W2K und XP schon im Bauch) beschränkt auch 2 User
und Terminalservices für Anwendungen.
Gruß
Dieter
kann es sein, dass der Bildschirmschoner mit Energiespar-Option an ist?
Da bekommst Du bei der Anmeldung das RDP-Fenster, das Schwarz ist.
Erst wenn Du heftig mit der Maus wackelst, wacht die Kiste auf. Und das ist bei ISDN etwas hakelig.
@sportmind
Bei W2000 kannst Du über "Software-Zusätzliche Komponenten" die Terminal-Services installieren.
Den gibt es in 2 Modi:
Remote Admin (den hat W2K und XP schon im Bauch) beschränkt auch 2 User
und Terminalservices für Anwendungen.
Gruß
Dieter
LÖSUNG 10.03.2006 um 15:00 Uhr
Hallo Maddin,
natürlcih ist auch auf einem Windows 2000 Server der remote desktop Zugriff möglich.
Einfach in der systemsteuerung das RDp nachinstallieren im "remoteverwaltungsmodus".
Ich denke das hast Du aber schon gemacht. Bei Dir sieht es so aus als wenn der Einwahlrouter probleme macht.
Versuch mal diesen Registry eintrag auf dem Server:
1. Start Registry Editor (Regedit.exe).
2. Locate the following key in the registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\tcpip\parameters
3. On the Edit menu, click Add Value, and then add the following registry value:
Value Name: EnablePMTUBHDetect
Data Type: REG_DWORD
Value: 1
4. Quit Registry Editor, and then restart the computer.
Artike dazu ist hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;q314825
Ich hatte einen ähnlinen Effekt bei einer VPN Einwahl. Der RegHack hat da geholfen.
Bis dann
VoSp
natürlcih ist auch auf einem Windows 2000 Server der remote desktop Zugriff möglich.
Einfach in der systemsteuerung das RDp nachinstallieren im "remoteverwaltungsmodus".
Ich denke das hast Du aber schon gemacht. Bei Dir sieht es so aus als wenn der Einwahlrouter probleme macht.
Versuch mal diesen Registry eintrag auf dem Server:
1. Start Registry Editor (Regedit.exe).
2. Locate the following key in the registry:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\tcpip\parameters
3. On the Edit menu, click Add Value, and then add the following registry value:
Value Name: EnablePMTUBHDetect
Data Type: REG_DWORD
Value: 1
4. Quit Registry Editor, and then restart the computer.
Artike dazu ist hier:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;q314825
Ich hatte einen ähnlinen Effekt bei einer VPN Einwahl. Der RegHack hat da geholfen.
Bis dann
VoSp
LÖSUNG 10.03.2006 um 16:40 Uhr
Hallo
Ich habe bei mir nur den Terminal Server im Admin modus nach Installiert und es ging ohne Probleme.
MFG
Ich habe bei mir nur den Terminal Server im Admin modus nach Installiert und es ging ohne Probleme.
MFG
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte