gelöst Restart und automatische Useranmeldung | Windows 2003 Server
lou-cypher25 (Level 1) - Jetzt verbinden
09.06.2004, aktualisiert 23.10.2004, 5337 Aufrufe, 3 Kommentare
Was bei einer Workstation Standart ist wird bei einem Server wohl mit einem RegistryKey gehen...?
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einen Windows2000 oder Windows2003 Server nach einem Crash oder Reboot automatisch mit einem bestimmten Benutzeraccount zu starten, bzw die Benutzeranmeldung durchzuführen.
- Ein RegKey?
- Eine Exe aus einem Resskit?
- ....
Und wenn ich dann noch eine Möglichkeit finde den Desktop über eine Bat zu sperren, anstatt über einen Bildschirmschoner. Dann wäre ich echt glücklich
Bin für alle Tips offen,
Christian
- Ein RegKey?
- Eine Exe aus einem Resskit?
- ....
Und wenn ich dann noch eine Möglichkeit finde den Desktop über eine Bat zu sperren, anstatt über einen Bildschirmschoner. Dann wäre ich echt glücklich
Bin für alle Tips offen,
Christian
3 Antworten
- LÖSUNG Lord-Helmi schreibt am 11.06.2004 um 08:06:40 Uhr
- LÖSUNG lou-cypher25 schreibt am 11.06.2004 um 14:26:31 Uhr
- LÖSUNG Samtpfote schreibt am 23.10.2004 um 23:18:20 Uhr
LÖSUNG 11.06.2004 um 08:06 Uhr
Hallo,
zum Thema Desktop sperren habe ich was interessantes gefunden:
https://www.administrator.de/forum/computer-sperren-%28windows-2000%29-9 ...
Die Einstellungen für ein automatisches Anmelden findest du in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/WindowsNT/CurrentVersion/Winlogon
dort unter "DefaultUsername" den Benutzernamen und in "DefaultPassword" das dazugehörige Passwort eintragen. Jetzt noch in "AutoAdminLogon" den Wert auf 1 setzen und fertig. Das funktioniert zumindest bei XP so. Teile doch mal mit, ob es auch mit einer Server-Version von Windows funktioniert.
Gruß
Michael
zum Thema Desktop sperren habe ich was interessantes gefunden:
https://www.administrator.de/forum/computer-sperren-%28windows-2000%29-9 ...
Die Einstellungen für ein automatisches Anmelden findest du in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE/SOFTWARE/Microsoft/WindowsNT/CurrentVersion/Winlogon
dort unter "DefaultUsername" den Benutzernamen und in "DefaultPassword" das dazugehörige Passwort eintragen. Jetzt noch in "AutoAdminLogon" den Wert auf 1 setzen und fertig. Das funktioniert zumindest bei XP so. Teile doch mal mit, ob es auch mit einer Server-Version von Windows funktioniert.
Gruß
Michael
LÖSUNG 11.06.2004 um 14:26 Uhr
Genial ))
Die RegistryEinträge existieren in einer Serverumgebung zwar nicht ,a ebr per Hand nachgetragen funktioniert das einfach super!!!
Bzgl. dem Link und der dort beschriebenen Vorgehensweise... das habe ich noch nicht hinbekommen in meiner Bat lauffähig zu bekommen
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank!
Christian
Die RegistryEinträge existieren in einer Serverumgebung zwar nicht ,a ebr per Hand nachgetragen funktioniert das einfach super!!!
Bzgl. dem Link und der dort beschriebenen Vorgehensweise... das habe ich noch nicht hinbekommen in meiner Bat lauffähig zu bekommen
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank!
Christian
LÖSUNG 23.10.2004 um 23:18 Uhr
Computer sperren über Batchdatei:
rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation
Geht sowohl am Server 2003 als auch auf XP
Hope this helps
A.
rundll32.exe user32.dll, LockWorkStation
Geht sowohl am Server 2003 als auch auf XP
Hope this helps
A.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte