gelöst Router / AccesPoint an Router anschließen??
Router an Router? Access Point an Router? Unterschied?
Hallo, ich möchte zwei Notebooks in meinem Netzwerk integrieren. Sie sollen jedoch nicht über Kabel verbunden werden, sondern Wireless. Dabei soll:
- der Netzwerkdrucker nicht nur wie bisher dem Kabelnetzwerk zur Verfügung stehen sondern auch den WLAN (INFO: Der Drucker befindet sich am Router mit integriertem Printserver)
- freigegebenen Dateien der Pcs im Kabelnetzwerk sollen den "Wireless-Notebooks" zur Verfügung stehen, und umgekehrt
- die gemeinsame Nutzung der DSL-Internetverbindung über LAN (wie bisher) und nun auch über WLAN
Mein Router: "Netgear FR114P"
Was benötige ich? Genügt ein Access Point? Besteht aber auch die Möglichkeit einen Wireless-Router an meinen Kabel-Router anzuschließen?
Kann mir jemand einen Router oder Access-Point empfehlen. Ich dachte an den neuen von Netgear: den WPN 802 bzw. WPN 824.
skizze meines bisherigen kabelnetzwerks (LAN): zusetzlich sollen jetzt die Notebooks über das WLAN integriert werden
pc1 pc2 pc3
| | |
-----------------Router---------------
| |
DSL Modem Drucker
Danke,
grüße it-snake
- der Netzwerkdrucker nicht nur wie bisher dem Kabelnetzwerk zur Verfügung stehen sondern auch den WLAN (INFO: Der Drucker befindet sich am Router mit integriertem Printserver)
- freigegebenen Dateien der Pcs im Kabelnetzwerk sollen den "Wireless-Notebooks" zur Verfügung stehen, und umgekehrt
- die gemeinsame Nutzung der DSL-Internetverbindung über LAN (wie bisher) und nun auch über WLAN
Mein Router: "Netgear FR114P"
Was benötige ich? Genügt ein Access Point? Besteht aber auch die Möglichkeit einen Wireless-Router an meinen Kabel-Router anzuschließen?
Kann mir jemand einen Router oder Access-Point empfehlen. Ich dachte an den neuen von Netgear: den WPN 802 bzw. WPN 824.
skizze meines bisherigen kabelnetzwerks (LAN): zusetzlich sollen jetzt die Notebooks über das WLAN integriert werden
pc1 pc2 pc3
| | |
-----------------Router---------------
| |
DSL Modem Drucker
Danke,
grüße it-snake
2 Antworten
- LÖSUNG BigWumpus schreibt am 18.09.2005 um 20:50:21 Uhr
- LÖSUNG it-snake schreibt am 19.09.2005 um 17:51:34 Uhr
LÖSUNG 18.09.2005 um 20:50 Uhr
Hallo,
dafür reicht ein Accespoint.
Da die aber genauso billig/teuer (teilweise teurer!) als ein Router sind, kann man einen WLAN-Router einsetzen, dem man den DHCP-Server abschaltet und den WLAN-Port unbeschaltet läßt.
dafür reicht ein Accespoint.
Da die aber genauso billig/teuer (teilweise teurer!) als ein Router sind, kann man einen WLAN-Router einsetzen, dem man den DHCP-Server abschaltet und den WLAN-Port unbeschaltet läßt.
LÖSUNG 19.09.2005 um 17:51 Uhr
@ bigwumpus
vielen dank für deine hilfe!
vielen dank für deine hilfe!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte