gelöst Router Funkwerk Bintec X2250 Konfiguration
IT-Beginner (Level 1) - Jetzt verbinden
23.08.2009, aktualisiert 18:56 Uhr, 7766 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo zusammen, habe ein Problem beim Verbindungsaufbau mit dem Internet über den Router Bintec X2250
Standpunkt: Habe einen Bintec X2250 Router auf den ich mittels Putty draufgegangen bin um Ihn zurück zu setzen. Danach habe ich mir eine statische IP gegeben ( 192.168.01) um auf das HTML Wizard zu kommen (Gateway 192.168.0.254). In dem HTML-Wizard habe ich dann die Basiskonfiguration gemacht, da gab es einen Schritt für Schritt Setup. Hab das Gateway einen DHCP Range von 192.168.0.1 - 192.168.0.10 gegeben. Außerdem habe ich dort Aschnlusskennung, T-Online Nummer, Persönliches Kennwort und Mitbenutzernummer von der T-Com eingegeben. Danach hab ich den Client (Notebook) wieder auf DHCP gestellt und er hat sofort die 192.168.0.2 bekommen. Zurzeit habe ich gesendete Pakete ca. 8760 und empfangene ca. 6800. Standartgateway, DHCP Server, DNS-Server und WINS Server sind 192.168.0.254. Den Router habe ich folgendermaßen angeschlossen:
DSL-Splitter -> Router Port ETH 2 (10/100 Mbit/s)
Router Port 1 -> Eth. Port am Notebook
Nun zu meinem Problem:
Ich komme einfach nicht raus mit dem Router. Weder ein ping von einer IP im Web noch kann der DNS auflösen (nslookup). Habt ihr eine idee was das sein könnte. Ich habe nichts besonderes im Router eingestellt, nur die default Settings die für das Internet nötig sind. Hab ich vielleicht was falsch angeschlossen ?
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank schonmal im Vorraus !
mfg Jens
DSL-Splitter -> Router Port ETH 2 (10/100 Mbit/s)
Router Port 1 -> Eth. Port am Notebook
Nun zu meinem Problem:
Ich komme einfach nicht raus mit dem Router. Weder ein ping von einer IP im Web noch kann der DNS auflösen (nslookup). Habt ihr eine idee was das sein könnte. Ich habe nichts besonderes im Router eingestellt, nur die default Settings die für das Internet nötig sind. Hab ich vielleicht was falsch angeschlossen ?
Bitte um Hilfe.
Vielen Dank schonmal im Vorraus !
mfg Jens
3 Antworten
- LÖSUNG KeRn0815 schreibt am 23.08.2009 um 20:40:52 Uhr
- LÖSUNG 51705 schreibt am 25.08.2009 um 22:22:19 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 26.08.2009 um 18:10:49 Uhr
LÖSUNG 23.08.2009 um 20:40 Uhr
Servus,
log dich am besten per telnet auf deine Bintec ein und geh dann im Setup Menü auf
IP -> DNS
und schau dort nach ob auch unter Default Interface das von dir für die Online Verbindung angelegte Interface eingetragen ist.
log dich am besten per telnet auf deine Bintec ein und geh dann im Setup Menü auf
IP -> DNS
und schau dort nach ob auch unter Default Interface das von dir für die Online Verbindung angelegte Interface eingetragen ist.
LÖSUNG 25.08.2009 um 22:22 Uhr
Hallo IT-Beginner,
Ein echter Reset ist per SSH/Telnet nicht möglich, dazu musst du die serielle Verbindung nutzen.
Gruß, Steffen
Zitat von IT-Beginner:
Standpunkt: Habe einen Bintec X2250 Router auf den ich mittels Putty
draufgegangen bin um Ihn zurück zu setzen.
Standpunkt: Habe einen Bintec X2250 Router auf den ich mittels Putty
draufgegangen bin um Ihn zurück zu setzen.
Ein echter Reset ist per SSH/Telnet nicht möglich, dazu musst du die serielle Verbindung nutzen.
Gruß, Steffen
LÖSUNG 26.08.2009 um 18:10 Uhr
Als WAN Schnittstelle hat der Router nur einen nackten Ethernet Port, er hat also KEIN integriertes DSL Modem !!
Folglich ist es technisch unmöglich ihn direkt an den DSL Splitter anzuschliessen so wie du es oben gemacht hast !
Aus dem Splitter kommt KEIN Ethernet Signal sondern das nackte DSL Modemsignal !
Du musst da also erst noch ein DSL Modem wie z.B. dieses hier:
http://www.t-home.de/Produkt-PK-Speedport%20201;sid=xAGH6Zt-r0KF6dHrmhO ...
kaufen oder billig bei eBay ersteigern das dir DSL ATM Zellen in Ethernet wandelt, damit der Router funktioniert !!
Dann klemmst du den Router an das Modem und dann funktioniert auch dein Netzwerk so wie es soll !
Folglich ist es technisch unmöglich ihn direkt an den DSL Splitter anzuschliessen so wie du es oben gemacht hast !
Aus dem Splitter kommt KEIN Ethernet Signal sondern das nackte DSL Modemsignal !
Du musst da also erst noch ein DSL Modem wie z.B. dieses hier:
http://www.t-home.de/Produkt-PK-Speedport%20201;sid=xAGH6Zt-r0KF6dHrmhO ...
kaufen oder billig bei eBay ersteigern das dir DSL ATM Zellen in Ethernet wandelt, damit der Router funktioniert !!
Dann klemmst du den Router an das Modem und dann funktioniert auch dein Netzwerk so wie es soll !
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte