gelöst sbs 2003 Festplatte wird nicht erkannt
Hallo,
habe heute eine neue SATA Festplatte (500 GB) in meinen SBS 2003 eingebaut.
Platte wird vom BIOS erkannt, ist jedoch im SBS unter Arbeitsplatz nicht zusehen.
Habe die gleiche Platte vor kurzem in meinen Heimrechner (Windows XP Pro) eingebaut.
Dort funktionierte es auf anhieb.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte.
Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Jürgen
habe heute eine neue SATA Festplatte (500 GB) in meinen SBS 2003 eingebaut.
Platte wird vom BIOS erkannt, ist jedoch im SBS unter Arbeitsplatz nicht zusehen.
Habe die gleiche Platte vor kurzem in meinen Heimrechner (Windows XP Pro) eingebaut.
Dort funktionierte es auf anhieb.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte.
Für schnelle Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß
Jürgen
6 Antworten
- LÖSUNG calapenjo schreibt am 06.04.2008 um 17:40:31 Uhr
- LÖSUNG juergwin schreibt am 06.04.2008 um 18:23:39 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 06.04.2008 um 18:58:46 Uhr
- LÖSUNG calapenjo schreibt am 06.04.2008 um 19:00:01 Uhr
- LÖSUNG juergwin schreibt am 06.04.2008 um 19:06:08 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 07.04.2008 um 12:58:35 Uhr
- LÖSUNG juergwin schreibt am 06.04.2008 um 19:06:08 Uhr
- LÖSUNG juergwin schreibt am 06.04.2008 um 18:23:39 Uhr
LÖSUNG 06.04.2008 um 17:40 Uhr
Hallo Jürgen,
hast du mal in der Geräteverwaltung nachgeschaut ob die HDD da angezeigt wird?
Kann sein das du sie erst initialisieren und partitionieren musst.
Gruß phil
hast du mal in der Geräteverwaltung nachgeschaut ob die HDD da angezeigt wird?
Kann sein das du sie erst initialisieren und partitionieren musst.
Gruß phil
LÖSUNG 06.04.2008 um 18:23 Uhr
Hallo Phil,
erstmal danke für die schnelle Hilfe.
Platte wird im Gerätemanager angezeigt.
Wie initialisiere ich sie Platte nun ?
Gruß
Jürgen
erstmal danke für die schnelle Hilfe.
Platte wird im Gerätemanager angezeigt.
Wie initialisiere ich sie Platte nun ?
Gruß
Jürgen
LÖSUNG 06.04.2008 um 18:58 Uhr
Systemsteuerung - Computer Verwaltung - Datenträgerverwaltung. Dann Partitionieren (NTFS) und Formatieren... (Quick Format sollte reichen)
Wenn das eine Neuinstallation ist kann es sein das der SATA Anschluss im BIOS im AHCI oder RAID Modus läuft.
Das macht auch Sinn da man so überhaupt erstmal die Geschwindigkeit von SATA Platten ausreizt und deren Native Command Queueing was sie wirklich schnell macht.
Dafür musst du allerdings unter Windows den RAID/AHCI Plattentreiber installieren, den jeder Mainbord Hersteller auf der Support Download Seite hat.
Erst dann kommt eine SATA Platte richtig auf Touren....
Ohne das läuft sie nur im dummen parallel IDE/ATA Emulationsmodus, den das BIOS emuliert und dem System so eine dumme Parallel ATA Platte vorgaukelt.
Wenn das eine Neuinstallation ist kann es sein das der SATA Anschluss im BIOS im AHCI oder RAID Modus läuft.
Das macht auch Sinn da man so überhaupt erstmal die Geschwindigkeit von SATA Platten ausreizt und deren Native Command Queueing was sie wirklich schnell macht.
Dafür musst du allerdings unter Windows den RAID/AHCI Plattentreiber installieren, den jeder Mainbord Hersteller auf der Support Download Seite hat.
Erst dann kommt eine SATA Platte richtig auf Touren....
Ohne das läuft sie nur im dummen parallel IDE/ATA Emulationsmodus, den das BIOS emuliert und dem System so eine dumme Parallel ATA Platte vorgaukelt.
LÖSUNG 06.04.2008 um 19:00 Uhr
Ich meinte die Geräteverwaltung,auch als Datenträgerverwaltung bekannt.
In die Datenträgerverwaltung kommst du wie folgt:
Unter Ausführen den Befehl "compmgmt.msc" für die Computerverwaltung eingeben und den Unterpunkt "Datenträgerverwaltung" auswählen.
Oder Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Computerwaltung/Datenträgerverwaltung
Dort schaust du mal ob du deine platte findest. Wenn sie noch nicht initialisiert ist, also auch noch nicht partitioniert dann müsste die Platte schwarz markiert sein, andernfalls blau.
Dort dann rechte Maustaste auf dein HDD initialisiern, anschließend partitioniern --> fertig.
Gruß phil
In die Datenträgerverwaltung kommst du wie folgt:
Unter Ausführen den Befehl "compmgmt.msc" für die Computerverwaltung eingeben und den Unterpunkt "Datenträgerverwaltung" auswählen.
Oder Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Computerwaltung/Datenträgerverwaltung
Dort schaust du mal ob du deine platte findest. Wenn sie noch nicht initialisiert ist, also auch noch nicht partitioniert dann müsste die Platte schwarz markiert sein, andernfalls blau.
Dort dann rechte Maustaste auf dein HDD initialisiern, anschließend partitioniern --> fertig.
Gruß phil
LÖSUNG 06.04.2008 um 19:06 Uhr
Hallo Phil,
hat funkioniert.
Vielen Dank
Gruß
Jürgen
hat funkioniert.
Vielen Dank
Gruß
Jürgen
LÖSUNG 07.04.2008 um 12:58 Uhr
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte