gelöst SBS 2011, bei Web RDP keine lokalen Drucker
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Problem:
SBS 2011... läuft klasse...keine Probleme, aber wenn ich als Webuser Zugriff auf einen PC haben möchte (per RDP), dann kann ich sagen, er soll meine lokalen Drucker mitbenutzen.
So ist es ja auch bei einer Standard RDP Sitzung...
Aber, wenn ich dann mit dem Client verbunden bin, kann ich meine lokalen Drucker nicht auswählen.
Hab ich eine Einstellung übersehen?
Danke für eure Hilfe!
ich habe hier ein Problem:
SBS 2011... läuft klasse...keine Probleme, aber wenn ich als Webuser Zugriff auf einen PC haben möchte (per RDP), dann kann ich sagen, er soll meine lokalen Drucker mitbenutzen.
So ist es ja auch bei einer Standard RDP Sitzung...
Aber, wenn ich dann mit dem Client verbunden bin, kann ich meine lokalen Drucker nicht auswählen.
Hab ich eine Einstellung übersehen?
Danke für eure Hilfe!
5 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 16.11.2011 um 15:07:56 Uhr
- LÖSUNG Ironie schreibt am 16.11.2011 um 15:33:51 Uhr
- LÖSUNG Ironie schreibt am 16.11.2011 um 15:50:15 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 16.11.2011 um 15:55:34 Uhr
- LÖSUNG Ironie schreibt am 16.11.2011 um 16:04:04 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 16.11.2011 um 15:55:34 Uhr
- LÖSUNG Ironie schreibt am 16.11.2011 um 15:50:15 Uhr
- LÖSUNG Ironie schreibt am 16.11.2011 um 15:33:51 Uhr
LÖSUNG 16.11.2011 um 15:07 Uhr
moin,
Lass mich raten, die 2011 Kiste ist logischerweise eine x64 Bit Gurke und der Client typischerweise ein 32bit System?
Wenn ja - Treiber sowohl als auch bereitstellen.
Gruß
Hab ich eine Einstellung übersehen?
Lass mich raten, die 2011 Kiste ist logischerweise eine x64 Bit Gurke und der Client typischerweise ein 32bit System?
Wenn ja - Treiber sowohl als auch bereitstellen.
Gruß
LÖSUNG 16.11.2011 um 15:33 Uhr
Servus,
guter Einwand, daran habe ich tatsächlich nicht gedacht aber trifft leider auch bei mir nicht zu!
Client der sich anmelden möchte ist ein Win 7 Prof. 64bit und der Client in der Firma ebenso....
Gruß
guter Einwand, daran habe ich tatsächlich nicht gedacht aber trifft leider auch bei mir nicht zu!
Client der sich anmelden möchte ist ein Win 7 Prof. 64bit und der Client in der Firma ebenso....
Gruß
LÖSUNG 16.11.2011 um 15:50 Uhr
STOP!
Der Client in der Firma ist ein Win 7 32 Bit... und da klappen die Druckertreiber nicht mit einem 64 Bit System...
TimoBeil hatte mich in die richtige Richtung getrieben....
Aber es kommt nciht auf den Server an sondern auf die Clients... als Gegentest habe ich mich mit dem Win 7 / 64bit am Server angemeldet und siehe da... alle Drucker da...
Und auch so schreibe ich mal wieder aber gerne:
Vielen Dank TimoBeil!
PS: Ich hoffe Du schaust auch beim nächsten Probelm wieder rein ;o)
Der Client in der Firma ist ein Win 7 32 Bit... und da klappen die Druckertreiber nicht mit einem 64 Bit System...
TimoBeil hatte mich in die richtige Richtung getrieben....
Aber es kommt nciht auf den Server an sondern auf die Clients... als Gegentest habe ich mich mit dem Win 7 / 64bit am Server angemeldet und siehe da... alle Drucker da...
Und auch so schreibe ich mal wieder aber gerne:
Vielen Dank TimoBeil!
PS: Ich hoffe Du schaust auch beim nächsten Probelm wieder rein ;o)
LÖSUNG 16.11.2011 um 15:55 Uhr
salve,
nein - ob du Drucker hast, denen du sowohl x32 als auch x64 Treiber unterjubeln kannst
Es gibt da so einen Namhaften Amerikanischen Hersteller mit 2 Buchstaben, der kann das nicht für alle Drucker.
Speziell die 4xxx und 5xxx Serie.
HaPeh Gesundheit
Gruß
Aber es kommt nciht auf den Server an sondern auf die Clients...
nein - ob du Drucker hast, denen du sowohl x32 als auch x64 Treiber unterjubeln kannst
Es gibt da so einen Namhaften Amerikanischen Hersteller mit 2 Buchstaben, der kann das nicht für alle Drucker.
Speziell die 4xxx und 5xxx Serie.
HaPeh Gesundheit
Gruß
LÖSUNG 16.11.2011 um 16:04 Uhr
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte