gelöst Auf einen SBS2008 vmware server2 installieren
möchte darauf einen server203 r2 installieren
hallo
habt ihr erfahrung mit der Konstellation:
SBS2008
3 User
HP ML115 - 8GB Ram
darauf möchte ich den vmware server installieren um einen win2003r2 server laufen zu lassen.
das Ziel ist eine ERP Software zu betreiben.
Die Hardware dümpelt vor sich hin.
Alternativ dachte ich schon an Hyper-v und darauf sbs + server2003, mir graut es aber davor!
Danke für die Hilfe
habt ihr erfahrung mit der Konstellation:
SBS2008
3 User
HP ML115 - 8GB Ram
darauf möchte ich den vmware server installieren um einen win2003r2 server laufen zu lassen.
das Ziel ist eine ERP Software zu betreiben.
Die Hardware dümpelt vor sich hin.
Alternativ dachte ich schon an Hyper-v und darauf sbs + server2003, mir graut es aber davor!
Danke für die Hilfe
3 Antworten
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 22.02.2010 um 21:37:03 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 22.02.2010 um 21:59:43 Uhr
- LÖSUNG mditservice schreibt am 23.02.2010 um 06:41:29 Uhr
- LÖSUNG dog schreibt am 22.02.2010 um 21:59:43 Uhr
LÖSUNG 22.02.2010 um 21:37 Uhr
Hallo.
Ist aber die einzige Möglichkeit. Du musst beide Server virtualisieren, da der SBS 2008 die Netzwerkkarten der VM als zusätzliche Netwerkkarte erkennt, und dann einige Probleme macht.
Und warum?
LG Günther
Alternativ dachte ich schon an Hyper-v und darauf sbs + server2003
Ist aber die einzige Möglichkeit. Du musst beide Server virtualisieren, da der SBS 2008 die Netzwerkkarten der VM als zusätzliche Netwerkkarte erkennt, und dann einige Probleme macht.
mir graut es aber davor!
Und warum?
LG Günther
LÖSUNG 22.02.2010 um 21:59 Uhr
die Netzwerkkarten der VM als zusätzliche Netwerkkarte erkennt, und dann einige Probleme macht.
Stimmt und darum rät VMWare auch davon ab das Programm auf einem DC zu installieren.
Natürlich kann man das Problem umgehen indem man die beiden NICs einfach rauswirft, weil in der Praxis ohnehin nur Briding relevant ist oder wenn man diese Anleitung durchgeht: https://www.administrator.de/Probleme_mit_Multihomed_DCs_vermeiden.html
Da er aber scheinbar zu ESXi kompatibel ist http://www.techhead.co.uk/installing-vmware-esx-and-esxi-35-on-an-hp-pr ... würde ich das ohnehin immer vorziehen.
LÖSUNG 23.02.2010 um 06:41 Uhr
Guten Morgen,
Danke für die Infos.
Ich werde mir was anderes überlegen.
Danke für die Infos.
Ich werde mir was anderes überlegen.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte