gelöst Script soll nur bei erfolgreichem pingen ausgeführt werden
Ein Backupscript soll nur ausgeführt werden, wenn der Zielcomputer erfolgreich angepingt wurde.
Hallo,
ich habe 2 Scripte aus dem Internet,
das erste sorgt dafür, dass mein /home2 Ordner vom ersten PC auf den zweiten PC in dne /backup Ordner kopiert wird
und das zweite pingt einen PC an und gibt zurück ob der PC an oder aus ist.
Nun dachte ich mir, verbinden ich die beiden Scripte einfach damit das erste nur ausgeführt wird, wenn der PC an ist.
Doch leider funktioniert das nicht ganz.
Das bekomme ich immer raus, wenn der Ziel-PC aus ist.
Könnt ihr mir sagen wie ich das trotzdem hinbekomme.
Mfg. Meight
ich habe 2 Scripte aus dem Internet,
das erste sorgt dafür, dass mein /home2 Ordner vom ersten PC auf den zweiten PC in dne /backup Ordner kopiert wird
01.
#!/bin/sh
02.
03.
BACKUPDIR=/home2 #Ab hier wird gesynct
04.
FILEEXCLUDE=/root/scripte/rsync_exclude.txt #exclude Datei
05.
SSHRSYNCKEY=/root/keys/rsync-key #Keyfile fuer den Autologin
06.
TARGETDIR=/backup/ #oder ein anderes Verzeichnis was existieren muss
07.
BACKUPSERVER=10.1.1.1 #Adresse Backup-Server
08.
USER=backupuser #Benutzer Backupserver
09.
SSHPORT=22 #oder EUER SSH-PORT vom "Backup-Server"
10.
OPTIONS=-avze
11.
12.
13.
echo "Starte Rsync nach $BACKUPSERVER an Port $SSHPORT in das\
14.
Zielverzechnis $TARGETDIR die aktuellen Rsync Optionen $OPTIONS"
15.
16.
rsync $OPTIONS "ssh -p $SSHPORT -i $SSHRSYNCKEY" --rsync-path='sudo /usr/bin/rsync' --stats\
17.
--numeric-ids --delete --exclude-from=$FILEEXCLUDE $BACKUPDIR $USER@$BACKUPSERVER:$TARGETDIR
18.
19.
echo "...ready"
20.
01.
#!/bin/bash
02.
BACKUPSERVER=10.1.1.5
03.
04.
ping -c 5 -q $BACKUPSERVER &> /dev/null
05.
if [[ $? != 0 ]]; then
06.
echo 'Connection Unavailable'
07.
else
08.
echo 'Connection Available'
09.
fi
Doch leider funktioniert das nicht ganz.
Das bekomme ich immer raus, wenn der Ziel-PC aus ist.
./backupscript.sh: 23: [[: not found
Starte Rsync nach 10.1.1.1 an Port 22 in das Zielverzechnis /backup/ die aktuellen Rsync Optionen -avze
PING 10.1.1.1 (10.1.1.1) 56(84) bytes of data.
--- 10.1.1.1 ping statistics ---
5 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 4021ms
ssh: connect to host 10.1.1.1 port 22: Connection timed out
rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes received so far) [sender]
rsync error: unexplained error (code 255) at io.c(601) [sender=3.0.7]
...ready
Connection Available
Mfg. Meight
1 Antwort
- LÖSUNG 60730 schreibt am 02.10.2011 um 22:57:32 Uhr
LÖSUNG 02.10.2011 um 22:57 Uhr
moin,
Nunja, wenn du uns schreibst, wie du die beiden verbunden hast - vielleicht wäre es dann einfacher, dir den Bock zu zeigen?
Denn mal ist
Gruß
Könnt ihr mir sagen wie ich das trotzdem hinbekomme.
Nunja, wenn du uns schreibst, wie du die beiden verbunden hast - vielleicht wäre es dann einfacher, dir den Bock zu zeigen?
Denn mal ist
BACKUPSERVER=10.1.1.1
und malBACKUPSERVER=10.1.1.5
Gruß
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte