gelöst SCSI Hardware Raid 1 - Partition erweitern
Beim Partitionieren des Servers wurde zu wenig Speicher für die Systempartion eingeplant.
Da der Speicher auf der Systempartion nun knapp wird, suche ich eine Möglichkeit den Festplattenspeicher der Partition C:\ zu erweitern.
Part. C:\ hängt mid Part. D:\ auf einem Hardwareraid mit der Bezeichnung "LSI Embedded MegaRaid" (Fujitsu TX150 S6).
Kann ich der D:\ Part. einen Teil nehmen und der C:\ zuweisen? Wenn ja was muss ich beachten? Welche Tools/ Programme könnt ihr empfehlen?
Kann das evtl. auch der ServerView Manager?
DANKE für jede Hilfe
Part. C:\ hängt mid Part. D:\ auf einem Hardwareraid mit der Bezeichnung "LSI Embedded MegaRaid" (Fujitsu TX150 S6).
Kann ich der D:\ Part. einen Teil nehmen und der C:\ zuweisen? Wenn ja was muss ich beachten? Welche Tools/ Programme könnt ihr empfehlen?
Kann das evtl. auch der ServerView Manager?
DANKE für jede Hilfe
11 Antworten
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 10.05.2010 um 20:21:26 Uhr
- LÖSUNG Matze9999 schreibt am 10.05.2010 um 20:31:19 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 10.05.2010 um 21:16:19 Uhr
- LÖSUNG Matze9999 schreibt am 10.05.2010 um 23:51:08 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 10.05.2010 um 21:21:33 Uhr
- LÖSUNG Matze9999 schreibt am 10.05.2010 um 23:52:49 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 10.05.2010 um 21:16:19 Uhr
- LÖSUNG Matze9999 schreibt am 10.05.2010 um 20:31:19 Uhr
- LÖSUNG St-Andreas schreibt am 10.05.2010 um 21:21:36 Uhr
- LÖSUNG Matze9999 schreibt am 10.05.2010 um 23:54:38 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 10.05.2010 um 22:03:27 Uhr
- LÖSUNG Matze9999 schreibt am 10.05.2010 um 23:58:51 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 11.05.2010 um 06:51:21 Uhr
- LÖSUNG Matze9999 schreibt am 10.05.2010 um 23:58:51 Uhr
LÖSUNG 10.05.2010 um 20:21 Uhr
Mit Windows 2008 Server geht das Problem los ohne Zusatzprogramme.
LÖSUNG 10.05.2010 um 20:31 Uhr
Danke, aber ich hab nen Small Business 2003er!
Schönen Abend dir!
Schönen Abend dir!
LÖSUNG 10.05.2010 um 21:16 Uhr
Nur gut das du das von Anfang an geschrieben hast.
Ich verwende meist eine BartCD mit Norton Ghost (schon relativ alt) drauf. Die Conrtoller Treiber mit rein. Image ziehen (auch noch ein kleiner Sicherheitsaspekt) und wieder mit einer anderen Aufteilung. Wird aber auch viele andere Lösungen geben
Ich verwende meist eine BartCD mit Norton Ghost (schon relativ alt) drauf. Die Conrtoller Treiber mit rein. Image ziehen (auch noch ein kleiner Sicherheitsaspekt) und wieder mit einer anderen Aufteilung. Wird aber auch viele andere Lösungen geben
LÖSUNG 10.05.2010 um 21:21 Uhr
Auch mit Server 2008 kann er nicht einfach von der D-Partition Platz frei machen und diesen dann der C-Partition zuweisen.
Ich gehe hier meist den Weg der Erweiterung oder des Wechsels der Platten gegen größere.
Das dann mit BESR von Symantec klappt.
Sicherung erstellt -> HDDs wechseln gegen größere -> neues RAID einrichten -> Restore mit Anpassung der Größe.
LÖSUNG 10.05.2010 um 21:21 Uhr
Exchangedatenbanken schon auf D: umgezogen?
LÖSUNG 10.05.2010 um 22:03 Uhr
Hi
wir haben einige Programme auf Lager:
-partedMagic (sofern es ein echter HW RAID Controller ist wird der auch davon unterstützt; taucht er als zwei HDs auf=> aufhören denn dann ist es ein fakeRAID ohne die Einsteckplatine mit dem RAID Proz)
-PQMagic (der erkennt aber das es ein Server ist und will ServerMagic haben...)
-Acronis Disk Director
-Eine PE ab Vista (=Offline geht das kleiner/größer machen) und dann dort den Volumenmanager
Mit parted und PQMagic, bzw Acronis DD kam ich bisher immer gut ins Ziel auch bei Servern
Gruß
Sam
wir haben einige Programme auf Lager:
-partedMagic (sofern es ein echter HW RAID Controller ist wird der auch davon unterstützt; taucht er als zwei HDs auf=> aufhören denn dann ist es ein fakeRAID ohne die Einsteckplatine mit dem RAID Proz)
-PQMagic (der erkennt aber das es ein Server ist und will ServerMagic haben...)
-Acronis Disk Director
-Eine PE ab Vista (=Offline geht das kleiner/größer machen) und dann dort den Volumenmanager
Mit parted und PQMagic, bzw Acronis DD kam ich bisher immer gut ins Ziel auch bei Servern
Gruß
Sam
LÖSUNG 10.05.2010 um 23:51 Uhr
jaja ist ja schon gut. DANKE
LÖSUNG 10.05.2010 um 23:52 Uhr
Danke für deinen Tipp, den ich wohl auch anwenden würde, wenn nicht schon große Platten drin wären.
Als Restore- und Backupsoftware hab ich Acronis Server im Einsatz. DANKE
Als Restore- und Backupsoftware hab ich Acronis Server im Einsatz. DANKE
LÖSUNG 10.05.2010 um 23:54 Uhr
Nein, das hab ich nicht gemacht. Das würde mir 3,5 GB Platz verschaffen. Nicht viel, aber es wäre ein Anfang.
Hast du mir da ne kleine Anleitung?! Würd mir helfen.
Hast du mir da ne kleine Anleitung?! Würd mir helfen.
LÖSUNG 10.05.2010 um 23:58 Uhr
Danke für die Programmtipps. Ich befürchte deine Hinweise " taucht er als zwei HDs auf=> aufhören denn dann ist es ein fakeRAID ohne die Einsteckplatine mit dem RAID Proz)" treffen auf das System zu. Es ist ein Controller on Board.
Aber ein Versuch ist's trotzdem wert.
Danke an alle für die wertvollen Tipps, ich werde mich zunächst für einen Umzug der Exchange Datenbank entscheiden und wenn ich dann mehr 'Luft' hab eine Raidanpassung mit anschließendem Restore machen.
Schönen Abend an alle und gute Nacht!
Aber ein Versuch ist's trotzdem wert.
Danke an alle für die wertvollen Tipps, ich werde mich zunächst für einen Umzug der Exchange Datenbank entscheiden und wenn ich dann mehr 'Luft' hab eine Raidanpassung mit anschließendem Restore machen.
Schönen Abend an alle und gute Nacht!
LÖSUNG 11.05.2010 um 06:51 Uhr
Die Anschlüsse spielen da keine Rolle, sondern ob du die CPU PCI-X Platine dazu hast (die macht die Arbeit), welche den onboard zu einem richtigen Kontroller macht.Habe selbst den TX150 als Leistungsersatz bekommen und den Controller nachgerüstet.
Gruß
Sam
Gruß
Sam
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte