gelöst Serverdaten und Lokale Daten unterschiedlich groß
Wir haben das Problem dass unsere User immer wieder es schaffen, die Speichergrenzwerte zu erreichen und somit keine Mails mehr empfangen können und wir ihnen nun erklähren müssen, warum die Daten am Server größer sind als die lokalen Daten.
Ich verwende den Exchange-Cache-Modus von Outlook 2003 um meine Daten zwischen Server und Client zu synchronisieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Daten am Server größer sind als die Lokale Daten. Dies ist ganz extrem bei Dateianhängen. Haben sie in Outlook zB 3 MB so kann es sein, dass die gleiche Datei am Server 4 MB brauchen.
Kann dies daran liegen, dass Outlook und Exchange andere Speichermethoden hat zum abspeichern der Dokumente? Wenn ja, kann man das irgendwie beeinflussen?
Ich verwende Exchange 2003 SP1 und Outlook 2003 SP1
Danke für Eure Hilfe
mfg Levis
Ich verwende den Exchange-Cache-Modus von Outlook 2003 um meine Daten zwischen Server und Client zu synchronisieren. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Daten am Server größer sind als die Lokale Daten. Dies ist ganz extrem bei Dateianhängen. Haben sie in Outlook zB 3 MB so kann es sein, dass die gleiche Datei am Server 4 MB brauchen.
Kann dies daran liegen, dass Outlook und Exchange andere Speichermethoden hat zum abspeichern der Dokumente? Wenn ja, kann man das irgendwie beeinflussen?
Ich verwende Exchange 2003 SP1 und Outlook 2003 SP1
Danke für Eure Hilfe
mfg Levis
1 Antwort
- LÖSUNG HedgeHog schreibt am 25.08.2005 um 11:52:34 Uhr
LÖSUNG 25.08.2005 um 11:52 Uhr
Exchange-Cache-Modus (komprimiert im Verhältnis 1,7 zu 2[durchschnittlich])
Die EDB von Exchange komprimiert garnicht und speichert noch sämtliche deiner Zugriffsrechte zu deiner E-Mail. 900 Tokens!)
Nein du kannst das nicht beeinflussen.
Die EDB von Exchange komprimiert garnicht und speichert noch sämtliche deiner Zugriffsrechte zu deiner E-Mail. 900 Tokens!)
Nein du kannst das nicht beeinflussen.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte