gelöst Treiberinstallation mittels Skript und Geräteinstanzkennung
Hallo zusammen,
ich hoffe, dass ich hier im Bereich richtig bin mit meinem Problem..:
Auf Grund technischer Probleme muss ich an einer Serie unserer PCs den treiber für die Grafikkarte aktualisieren. Leider haben wir in der einen Serie zwei verschiedene Grafikkarten im Einsatz.
Ich möchte aber nur auf den Geräten mit dem einem bestimmten Modell (ATI Radeon 7000) das Update durchführen.
Gibt es eine Möglichkeit, z.B. im Logonskript die Geräteinstanzkennung oder ähnliches abzufragen und nur wenn die mit dem gewünschten Modell übereinstimmt ein exe-file für das Update auszuführen? Oder hat jemand eine andere Idee, um den Treiber zu aktualisieren? Bin für jeden Tipp offen.
Da es sich um eine sich um rund 250 PCs handelt möchte ich dieses Update nämlich ungern manuell vornehmen wollen.
Vielen Dank schon im Voraus!
kafri84
ich hoffe, dass ich hier im Bereich richtig bin mit meinem Problem..:
Auf Grund technischer Probleme muss ich an einer Serie unserer PCs den treiber für die Grafikkarte aktualisieren. Leider haben wir in der einen Serie zwei verschiedene Grafikkarten im Einsatz.
Ich möchte aber nur auf den Geräten mit dem einem bestimmten Modell (ATI Radeon 7000) das Update durchführen.
Gibt es eine Möglichkeit, z.B. im Logonskript die Geräteinstanzkennung oder ähnliches abzufragen und nur wenn die mit dem gewünschten Modell übereinstimmt ein exe-file für das Update auszuführen? Oder hat jemand eine andere Idee, um den Treiber zu aktualisieren? Bin für jeden Tipp offen.
Da es sich um eine sich um rund 250 PCs handelt möchte ich dieses Update nämlich ungern manuell vornehmen wollen.
Vielen Dank schon im Voraus!
kafri84
3 Antworten
- LÖSUNG pxxsxx schreibt am 07.04.2009 um 14:24:43 Uhr
- LÖSUNG kafri84 schreibt am 15.04.2009 um 12:17:35 Uhr
- LÖSUNG kafri84 schreibt am 27.04.2009 um 13:08:33 Uhr
- LÖSUNG kafri84 schreibt am 15.04.2009 um 12:17:35 Uhr
LÖSUNG 07.04.2009 um 14:24 Uhr
Hallo,
ich denk mal, du kannst das mit dem aufrufen von msinfo32 im Logonscript auslesen.
http://support.microsoft.com/kb/300887
Den erstellten Report würde ich dann in einer Batchdatei nach dem benötigten Gerät durchsuchen und bei positiv den Installer starten.
Gruß
Peter
ich denk mal, du kannst das mit dem aufrufen von msinfo32 im Logonscript auslesen.
http://support.microsoft.com/kb/300887
Den erstellten Report würde ich dann in einer Batchdatei nach dem benötigten Gerät durchsuchen und bei positiv den Installer starten.
Gruß
Peter
LÖSUNG 15.04.2009 um 12:17 Uhr
Das mit dem msinfo klappt wunderbar. Allerdings hab ich jetzt das Problem, dass ich nicht wirklich weiß, wie ich die Datei durchsuchen kann. Mit der Suchfunktion hier hab ich leider auch nicht die passende Hilfe gefunden
Es ist zumindest folgender Eintrag der Gefunden werden muss. Sobald dieser vorhanden ist, muss das exe.-File installiert werden.
0x000003B0-0x000003BB RADEON 7000 / RADEON VE Family (Microsoft Corporation)
kann mir jemand dabei helfen?
Vielen Dank schon mal!!
EDIT: Ich habe mal weiter probiert und finde folgenden Ansatz ganz okay,leider ist dieser auch nicht funktionsfähig:
findstr /c:"RADEON VE Family" "c:\temp\msinfo.txt"
if errorlevel 2 goto eof
if errorlevel 1 start /wait Pfad\installationpaket.exe /quiet
:eof
Aber leider bekomme ich immer nur Fehlercode 1 zurück. Kann es sein, dass nicht der ganze String "RADEON VE Family" geprüft wird, sondern z.B. nur nach Radeon? Er muss aber nach dem kompletten String suchen..
Es ist zumindest folgender Eintrag der Gefunden werden muss. Sobald dieser vorhanden ist, muss das exe.-File installiert werden.
0x000003B0-0x000003BB RADEON 7000 / RADEON VE Family (Microsoft Corporation)
kann mir jemand dabei helfen?
Vielen Dank schon mal!!
EDIT: Ich habe mal weiter probiert und finde folgenden Ansatz ganz okay,leider ist dieser auch nicht funktionsfähig:
findstr /c:"RADEON VE Family" "c:\temp\msinfo.txt"
if errorlevel 2 goto eof
if errorlevel 1 start /wait Pfad\installationpaket.exe /quiet
:eof
Aber leider bekomme ich immer nur Fehlercode 1 zurück. Kann es sein, dass nicht der ganze String "RADEON VE Family" geprüft wird, sondern z.B. nur nach Radeon? Er muss aber nach dem kompletten String suchen..
LÖSUNG 27.04.2009 um 13:08 Uhr
Dank der zahlreichen Untersützung hier habe ich nun eine funktionsfähige Lösung, die ich gerne anderen Hilfesuchenden zur Verfügung stellen möchte:
msinfo32.exe hat sich leider als nicht benutzbar herausgestellt, da es die erstellte TXT-Datei nur in Unicode-Codierung abspeichern kann.
die Abfrage über einen bestimmten String mit "findstr" setzt aber eine Datei in ANSI-Codierung voraus.
Deswegen habe ich statt msinfo32.exe dxdiag verwendet. dxdiag erlaubt die Speicherung der TXT-Datei in ANSI-Codierung.
Anbei mal mein Quellcode mit den wichtigsten Informationen, falls jemand mal ein ähnliches Problem hat.
dxdiag /t C:\Temp\infos.txt
findstr /c:"RADEON 7000 / RADEON VE Family (Microsoft Corporation)" "c:\temp\infos.txt"
if errorlevel 1 goto fehler
if errorlevel 0 goto richtig
:fehler
echo Der fehlerhafte Treiber ist hier nicht installiert >> c:\temp\auswertung.txt
goto ende
:richtig
echo Der fehlerhafte Treiber ist hier installiert und wird jetzt aktualisiert. Startzeit: %time:~0,2%:%time:~3,2%:%time:~-5,2% Uhr >> c:\temp\auswertung.txt
start /wait c:\temp\Treiber\Setup.exe /k
Grüße,
kafri84
msinfo32.exe hat sich leider als nicht benutzbar herausgestellt, da es die erstellte TXT-Datei nur in Unicode-Codierung abspeichern kann.
die Abfrage über einen bestimmten String mit "findstr" setzt aber eine Datei in ANSI-Codierung voraus.
Deswegen habe ich statt msinfo32.exe dxdiag verwendet. dxdiag erlaubt die Speicherung der TXT-Datei in ANSI-Codierung.
Anbei mal mein Quellcode mit den wichtigsten Informationen, falls jemand mal ein ähnliches Problem hat.
dxdiag /t C:\Temp\infos.txt
findstr /c:"RADEON 7000 / RADEON VE Family (Microsoft Corporation)" "c:\temp\infos.txt"
if errorlevel 1 goto fehler
if errorlevel 0 goto richtig
:fehler
echo Der fehlerhafte Treiber ist hier nicht installiert >> c:\temp\auswertung.txt
goto ende
:richtig
echo Der fehlerhafte Treiber ist hier installiert und wird jetzt aktualisiert. Startzeit: %time:~0,2%:%time:~3,2%:%time:~-5,2% Uhr >> c:\temp\auswertung.txt
start /wait c:\temp\Treiber\Setup.exe /k
Grüße,
kafri84
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte