gelöst Unix Zeit in Access Datenbank ändern
comander96 (Level 1) - Jetzt verbinden
28.04.2006, aktualisiert 04.05.2006, 5622 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo zusammen,
in einer Access datenbank bekomme ich einen Zeitstempel als Unix Format ausgegeben "1141993659" berechnet in Sekunden seit den 01.01.1970. Wie kann ich in einer Tabelle diesen Wert in das normale Zeitformat wandeln "13:27:39_10:3:2006". Ist dies über ein Script möglich?
Im voraus vielen dank
comander96
in einer Access datenbank bekomme ich einen Zeitstempel als Unix Format ausgegeben "1141993659" berechnet in Sekunden seit den 01.01.1970. Wie kann ich in einer Tabelle diesen Wert in das normale Zeitformat wandeln "13:27:39_10:3:2006". Ist dies über ein Script möglich?
Im voraus vielen dank
comander96
3 Antworten
- LÖSUNG Biber schreibt am 28.04.2006 um 16:01:12 Uhr
- LÖSUNG comander96 schreibt am 04.05.2006 um 08:59:40 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 04.05.2006 um 10:00:06 Uhr
- LÖSUNG comander96 schreibt am 04.05.2006 um 08:59:40 Uhr
LÖSUNG 28.04.2006 um 16:01 Uhr
Jein, comander96...
Umwandeln kannst Du es schon relativ unaufwändig mit der VBA-DateAdd()-Function.
Du brauchst aber zur UNIX-Time noch die Zusatzinformation, welche Basis und welche Zonenverschiebung denn zugrundeliegt (UTC,TAI, NTP...GMT+-x...).
Wenn ich von Deinem skizzierten Algorithmus "Sekunden seit 1.1.1970" ausgehe, würde bei mir sonst rauskommen:
...eine Stunde abweichend von Deinem erwarteten Wert oben ( "13:27:39_10:3:2006").
Für Dein Wunschergebnis müsste ich von einer Basis "01.01.1970 01:00:00" ausgehen.
Hast Du denn die "Randbedingungen"?
Gruß
Biber
Umwandeln kannst Du es schon relativ unaufwändig mit der VBA-DateAdd()-Function.
Du brauchst aber zur UNIX-Time noch die Zusatzinformation, welche Basis und welche Zonenverschiebung denn zugrundeliegt (UTC,TAI, NTP...GMT+-x...).
Wenn ich von Deinem skizzierten Algorithmus "Sekunden seit 1.1.1970" ausgehe, würde bei mir sonst rauskommen:
01.
(=15:59:51 D:\temp=)
02.
>cscript //nologo f:\Unixtime\Unixtime2Date.vbs 1141993659
03.
10.03.2006 12:27:39
Für Dein Wunschergebnis müsste ich von einer Basis "01.01.1970 01:00:00" ausgehen.
Hast Du denn die "Randbedingungen"?
Gruß
Biber
LÖSUNG 04.05.2006 um 08:59 Uhr
Danke für die hilfe,
ich bekomme aus einer Datenbank den wert geliefert. Die Unix Zeit habe ich unter http://unixzeit.joerg-spruegel.de/index.php umrechnen lassen. Daher der Wert. Od ich jetz von 0:00 oder von 1:00 ausgehen muß kann ich noch an Beispieldatensätzen in Erfahrung bringen.
Hast Du die Möglichkeit den Inhalt des Scriptes kurz aufzuzeigen?
mfg comander96
ich bekomme aus einer Datenbank den wert geliefert. Die Unix Zeit habe ich unter http://unixzeit.joerg-spruegel.de/index.php umrechnen lassen. Daher der Wert. Od ich jetz von 0:00 oder von 1:00 ausgehen muß kann ich noch an Beispieldatensätzen in Erfahrung bringen.
Hast Du die Möglichkeit den Inhalt des Scriptes kurz aufzuzeigen?
mfg comander96
LÖSUNG 04.05.2006 um 10:00 Uhr
Moin comander96,
sorry, ich dachte, es wäre aus der verbalen Beschreibung klar geworden..das ist nur die DateAdd()-Function. Mehr nicht.
Gruß
Biber
sorry, ich dachte, es wäre aus der verbalen Beschreibung klar geworden..das ist nur die DateAdd()-Function. Mehr nicht.
01.
'-------snipp Unixtime2Date.vbs
02.
wscript.echo DateAdd("s",wscript.arguments(0),"01.01.1970 00:00:00")
03.
' angepasst: wscript.echo DateAdd("s",wscript.arguments(0),"01.01.1970 01:00:00")
04.
'-------snapp Unixtime2Date.vbs
Biber
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte