gelöst USB Stick zeigt nur 6 MB an
USB Stick zeigt nur 6 MB an
Hallo
wenn ich meinen USB Stick Formatiere zeigt er an das er nur 6 MB groß ist. aber er müsste 128 MB oder sogar 1GB sein weiss es nicht mehr genau somal auch die hülle weg ist deshalb kann ich auch nicht sagen welche Marke er ist.
Aber wenn ich mich recht entsinne gab es mal ein Programm wo man einen Teil Verschlüsseln konnte doch ich kenne das Programm nicht mehr.
Kennt jemand ein Programm mit dem ich die Verschlüsselung wieder entfernen kann und den Stick voll nutzen kann?
Danke schon mal
wenn ich meinen USB Stick Formatiere zeigt er an das er nur 6 MB groß ist. aber er müsste 128 MB oder sogar 1GB sein weiss es nicht mehr genau somal auch die hülle weg ist deshalb kann ich auch nicht sagen welche Marke er ist.
Aber wenn ich mich recht entsinne gab es mal ein Programm wo man einen Teil Verschlüsseln konnte doch ich kenne das Programm nicht mehr.
Kennt jemand ein Programm mit dem ich die Verschlüsselung wieder entfernen kann und den Stick voll nutzen kann?
Danke schon mal
12 Antworten
- LÖSUNG realmad24 schreibt am 17.04.2009 um 19:31:23 Uhr
- LÖSUNG Dipps schreibt am 17.04.2009 um 19:43:10 Uhr
- LÖSUNG realmad24 schreibt am 17.04.2009 um 19:50:04 Uhr
- LÖSUNG Dipps schreibt am 17.04.2009 um 20:12:38 Uhr
- LÖSUNG Dipps schreibt am 17.04.2009 um 21:44:29 Uhr
- LÖSUNG 16568 schreibt am 17.04.2009 um 21:56:31 Uhr
- LÖSUNG Dipps schreibt am 17.04.2009 um 21:58:33 Uhr
- LÖSUNG rony-x2 schreibt am 17.04.2009 um 22:50:05 Uhr
- LÖSUNG Dipps schreibt am 17.04.2009 um 21:58:33 Uhr
- LÖSUNG 16568 schreibt am 17.04.2009 um 21:56:31 Uhr
- LÖSUNG mrtux schreibt am 18.04.2009 um 13:13:06 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 18.04.2009 um 13:57:16 Uhr
- LÖSUNG mrtux schreibt am 18.04.2009 um 14:06:20 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 18.04.2009 um 14:11:26 Uhr
- LÖSUNG mrtux schreibt am 18.04.2009 um 14:06:20 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 18.04.2009 um 13:57:16 Uhr
LÖSUNG 17.04.2009 um 19:31 Uhr
Hallo,
ja ich kenne das Programm hab mir aussversehen damals den stick auf 32MB verkleinert, naja hatte auch keine Passwörter etc. ......
Probier mal das aus : Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung- schau mal da nach ob der Stick eventuel Partitioniert ist, die einfachste möglichkeit wäre die verschlüsselte Partition zu löschen und den Stick neu zu formatieren, ansonsten Knoppix Live CD rein und Stick über Linux Formatieren (oder Mac, wenn du sowas nutzt)
gruß
realmad
ja ich kenne das Programm hab mir aussversehen damals den stick auf 32MB verkleinert, naja hatte auch keine Passwörter etc. ......
Probier mal das aus : Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung- schau mal da nach ob der Stick eventuel Partitioniert ist, die einfachste möglichkeit wäre die verschlüsselte Partition zu löschen und den Stick neu zu formatieren, ansonsten Knoppix Live CD rein und Stick über Linux Formatieren (oder Mac, wenn du sowas nutzt)
gruß
realmad
LÖSUNG 17.04.2009 um 19:43 Uhr
Danke für die schnelle Hilfe.
Aber er zeigt mir auch nur da 1 Partion mit 7 MB an.
Leider kenne ich mich mit Linux nicht so aus was muss ich den da machen Bsp bei Knoppix welche befehle muss ich da ausführen
Aber er zeigt mir auch nur da 1 Partion mit 7 MB an.
Leider kenne ich mich mit Linux nicht so aus was muss ich den da machen Bsp bei Knoppix welche befehle muss ich da ausführen
LÖSUNG 17.04.2009 um 19:50 Uhr
hallo nochmal,
lad dir erst knoppix oder fedora live cd runter , danach von cd starten, danach stick einstecken, das linux müsste den stick automatisch finden, danach siehst du eventuell auch die geschützte partition, hab in einem anderem Forum ein ähnliches problem gefunden , hier der lösungsansatz unter linux :
sudo su # damit wirst du root
dd if=/dev/null of=/dev/sda #Überschreibt den kompletten Stick mit 0er, auch die Partitionstabelle
fdisk #eine neue fat32 bzw. fat16 Partition einrichten
mkfs.vfat /dev/sda1 # legt das Dateisystem an, geht Notfalls auch unter windows.
mount /dev/sda1 /mnt/sda1 #testen ob der Stick funktioniert
kann es selber leider nicht testen, hab zurzeit keinen stick zur hand
gruß
realmad
lad dir erst knoppix oder fedora live cd runter , danach von cd starten, danach stick einstecken, das linux müsste den stick automatisch finden, danach siehst du eventuell auch die geschützte partition, hab in einem anderem Forum ein ähnliches problem gefunden , hier der lösungsansatz unter linux :
sudo su # damit wirst du root
dd if=/dev/null of=/dev/sda #Überschreibt den kompletten Stick mit 0er, auch die Partitionstabelle
fdisk #eine neue fat32 bzw. fat16 Partition einrichten
mkfs.vfat /dev/sda1 # legt das Dateisystem an, geht Notfalls auch unter windows.
mount /dev/sda1 /mnt/sda1 #testen ob der Stick funktioniert
kann es selber leider nicht testen, hab zurzeit keinen stick zur hand
gruß
realmad
LÖSUNG 17.04.2009 um 20:12 Uhr
Danke bin jetzt fertig mit Knoppix laden und werde es jetzt versuchen
wenn ich mich nicht mehr melde hat es funktioniert
wenn ich mich nicht mehr melde hat es funktioniert
LÖSUNG 17.04.2009 um 21:44 Uhr
das Überschreiben mit 0 funktioniet nicht
mein stick ist sdb
da habe ich
dd if=/dev/null of=/dev/sdb
und dann kommt
0+0 Datensätze ein
0+0 Datensätze aus
0 Bytes (0 B) kopiert, 2,9473e-05 Sekunden, 0,0 kB/s
wenn ich dann zugreife sind die daten und Partion noch auf der platte
und wenn ich statt null zero nehme kommt
dd: Schreiben in >>/dev/sdb<<: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
14337+0 Datensätze ein
14336+0 Datensätze aus
7340032 Bytes (7,3 MB) kopiert, 3,2612 Sekunden, 2,3 MB/s
mein stick ist sdb
da habe ich
dd if=/dev/null of=/dev/sdb
und dann kommt
0+0 Datensätze ein
0+0 Datensätze aus
0 Bytes (0 B) kopiert, 2,9473e-05 Sekunden, 0,0 kB/s
wenn ich dann zugreife sind die daten und Partion noch auf der platte
und wenn ich statt null zero nehme kommt
dd: Schreiben in >>/dev/sdb<<: Auf dem Gerät ist kein Speicherplatz mehr verfügbar
14337+0 Datensätze ein
14336+0 Datensätze aus
7340032 Bytes (7,3 MB) kopiert, 3,2612 Sekunden, 2,3 MB/s
LÖSUNG 17.04.2009 um 21:56 Uhr
Tja, dann wird das wohl ein USB-ROM sein...
Lonesome Walker
Lonesome Walker
LÖSUNG 17.04.2009 um 21:58 Uhr
das heißt????
bzw was muss ich jetzt machen?
bzw was muss ich jetzt machen?
LÖSUNG 17.04.2009 um 22:50 Uhr
wenn die hülle weg ist, kann es einfach sein, das er schlicht defekt ist.
Hatte auch mal einen stick, bei dem hat sich beine vom speicherchip über die zeit gelöst, So wurde nach einiger zeit wurde mir dann eine größe von 544kb angezeigt
Hatte auch mal einen stick, bei dem hat sich beine vom speicherchip über die zeit gelöst, So wurde nach einiger zeit wurde mir dann eine größe von 544kb angezeigt
LÖSUNG 18.04.2009 um 13:13 Uhr
Hi !
ich würde an Deiner Stelle erst mal das USB-Stick Testprogramm der c't Redaktion verwenden und damit den Stick testen, damit Du den Fehler nicht erspekulieren musst, sondern Dein Wissen auf Tatsachen stützen kannst.
Ich meine das Programm mit dem die Redaktion damals die gefälschten Sticks gefunden hatte, die in der Datenträgerverwaltung und im Explorer, eine größere Kapazität anzeigten, als überhaupt in Form von Hardware vorhanden war.
mrtux
ich würde an Deiner Stelle erst mal das USB-Stick Testprogramm der c't Redaktion verwenden und damit den Stick testen, damit Du den Fehler nicht erspekulieren musst, sondern Dein Wissen auf Tatsachen stützen kannst.
Ich meine das Programm mit dem die Redaktion damals die gefälschten Sticks gefunden hatte, die in der Datenträgerverwaltung und im Explorer, eine größere Kapazität anzeigten, als überhaupt in Form von Hardware vorhanden war.
mrtux
LÖSUNG 18.04.2009 um 13:57 Uhr
Das wäre dann:
http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539
um den Stick zu testen, und...
http://www.heise.de/software/download/h2format/40825
um den Stick neu zu formatieren mit einer FAT32 Partition
http://www.heise.de/software/download/h2testw/50539
um den Stick zu testen, und...
http://www.heise.de/software/download/h2format/40825
um den Stick neu zu formatieren mit einer FAT32 Partition
LÖSUNG 18.04.2009 um 14:06 Uhr
Zitat von aqui:
Das wäre dann:
um den Stick zu testen, und...
um den Stick neu zu formatieren mit einer FAT32 Partition
Das wäre dann:
um den Stick zu testen, und...
um den Stick neu zu formatieren mit einer FAT32 Partition
Yo ! Aqui !
Ich wollt ihm halt noch ein bisschen Arbeit übrig lassen, damits ihm ned langweilig wird
Aber so ists natürlich besser
mrtux
LÖSUNG 18.04.2009 um 14:11 Uhr
Sorry...aber das wusst' ich nicht
Na ja...hatt er Glück weil heut' Wochenende ist...
Na ja...hatt er Glück weil heut' Wochenende ist...
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte