gelöst Variable aus einem String herauslöschen
fireraizor (Level 1) - Jetzt verbinden
04.05.2010, aktualisiert 10:27 Uhr, 3107 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo,
ich habe momentan folgendes Problem.
Ich lese aus einer Datei einen String in eine Variable ein, im Code Beispiel habe ich das mal über set gelöst.
Anschließend lese ich aus der Registry einen Wert in eine Variable ein, im Codebeispiel ebenso über set.
Nun möchte ich den Registry Wert überprüfen und schauen, ob der String Wert enthalten ist.
Momentan hätte ich es so gelöst, dass ich diesen Registry Wert nehme und dort einfach den String- Wert herausschneide, aber das funktioniert so leider nicht
Kann mir jemand helfen, wie ich das richtig coden muss. Ich habe nirgends was gefunden (oder vielleicht auch falsch gesucht).
Gruß,
fireraizor
ich habe momentan folgendes Problem.
Ich lese aus einer Datei einen String in eine Variable ein, im Code Beispiel habe ich das mal über set gelöst.
Anschließend lese ich aus der Registry einen Wert in eine Variable ein, im Codebeispiel ebenso über set.
Nun möchte ich den Registry Wert überprüfen und schauen, ob der String Wert enthalten ist.
Momentan hätte ich es so gelöst, dass ich diesen Registry Wert nehme und dort einfach den String- Wert herausschneide, aber das funktioniert so leider nicht
01.
set settings=aaa;bbb,ccc
02.
set registry=fff;aaa;bbb,ccc;ddd
03.
CALL set str=~%%registry:~%settings%=%
Gruß,
fireraizor
3 Antworten
- LÖSUNG LotPings schreibt am 04.05.2010 um 10:40:03 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 04.05.2010 um 10:59:42 Uhr
- LÖSUNG fireraizor schreibt am 04.05.2010 um 11:57:38 Uhr
LÖSUNG 04.05.2010 um 10:40 Uhr
Hallo fireraizor,
In Zeile 3 fehlt hinten ein %-Zeichen.
Ich sehe mind 2. Möglichkeiten.
Gruß
LotPings
Edit: Sorry, meiner Funktastatur geht der Saft aus,die Fehler häufen sich - nicht immer gleich bemerkt
In Zeile 3 fehlt hinten ein %-Zeichen.
Ich sehe mind 2. Möglichkeiten.
Echo %registry%|find /i "%settings%" >NUL
if errorlevel ....
01.
setlocal EnableDelayedExpansion
02.
set settings=aaa;bbb,ccc
03.
set registry=fff;aaa;bbb,ccc;ddd
04.
if "!registry:~%settings%=!" NEQ "%registry%" (
05.
Echo settings in registry
06.
) else (
07.
Echo settings nicht in registry
08.
)
LotPings
Edit: Sorry, meiner Funktastatur geht der Saft aus,die Fehler häufen sich - nicht immer gleich bemerkt
LÖSUNG 04.05.2010 um 10:59 Uhr
Hallo fireraizor!
Versuch es so:
Grüße
bastla
Versuch es so:
CALL set "str=%%registry:%settings%=%%"
bastla
LÖSUNG 04.05.2010 um 11:57 Uhr
Hallo,
vielen Dank euch beiden, ihr habt mir super weitergeholfen.
gruß,
fireraizor
vielen Dank euch beiden, ihr habt mir super weitergeholfen.
gruß,
fireraizor
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte