gelöst VB Entwicklung ohne lokale Admin-Rechte?
Hallo liebe Adminkollegen,
ich bekomme immer wieder erzählt, das wenn man mit VB 6 oder auch .net entwickelt lokale Adminrechte benötigt. Stimmt das?
Da ich kein Entwickler bin kann ich diese Frage nicht beantworten.
Kann mir jemand von Euch etwas dazu sagen?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!
winsrvadm
ich bekomme immer wieder erzählt, das wenn man mit VB 6 oder auch .net entwickelt lokale Adminrechte benötigt. Stimmt das?
Da ich kein Entwickler bin kann ich diese Frage nicht beantworten.
Kann mir jemand von Euch etwas dazu sagen?
Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!
winsrvadm
3 Antworten
- LÖSUNG Logan000 schreibt am 18.12.2007 um 14:15:58 Uhr
- LÖSUNG winsrvadm schreibt am 18.12.2007 um 14:23:14 Uhr
- LÖSUNG Logan000 schreibt am 18.12.2007 um 16:22:44 Uhr
- LÖSUNG winsrvadm schreibt am 18.12.2007 um 14:23:14 Uhr
LÖSUNG 18.12.2007 um 14:15 Uhr
Wenn Du einen guten Überblick über die von den Entwicklern) verwendete Software hast mag es wohl möglich sein Programmierer als "normale" User Arbeiten zu lassen.
Aber dein Administrativer Aufwand wird wahrscheinlich stark ansteigen.
Abgesehen von dem Geschrei was Dir (wahrscheinlich) entgegen schlagen wird.
Aber dein Administrativer Aufwand wird wahrscheinlich stark ansteigen.
Abgesehen von dem Geschrei was Dir (wahrscheinlich) entgegen schlagen wird.
LÖSUNG 18.12.2007 um 14:23 Uhr
ok, danke für deine Einschätzung.
Kannst du das noch etwas ausführen, was du damit meinst, das der Adminaufwand ansteigen wird??
Vielen Dank!
Kannst du das noch etwas ausführen, was du damit meinst, das der Adminaufwand ansteigen wird??
Vielen Dank!
LÖSUNG 18.12.2007 um 16:22 Uhr
Nun, je nach dem was entwickelt wird, werden eine vielzahl von Programmen benötigt. Es ist ja nicht unbedingt Visual Studio getan.
All diese Programme müsstest nicht nur installieren sondern auch sicherstellen das diese als User einwandfrei funktionieren.
Evtl. müssen unter HKLM Regschlüssel angelegt oder verändert werden dann müsstet Du ihnen diese Rechte erstmal einräumen.
Weiterhin ist man gelegendlich gezwungen im Windows Ordner was zu manipulieren. Auch da müssen Rechte eingeräumt werden.
Das sind natürlich nur ein paar Bsps. die mir auf die schnelle einfallen. Das ganze ist natürlich stark von dem jeweiligen Entwicklungsumfeld (wat machen die eigentlich) abhängig.
All diese Programme müsstest nicht nur installieren sondern auch sicherstellen das diese als User einwandfrei funktionieren.
Evtl. müssen unter HKLM Regschlüssel angelegt oder verändert werden dann müsstet Du ihnen diese Rechte erstmal einräumen.
Weiterhin ist man gelegendlich gezwungen im Windows Ordner was zu manipulieren. Auch da müssen Rechte eingeräumt werden.
Das sind natürlich nur ein paar Bsps. die mir auf die schnelle einfallen. Das ganze ist natürlich stark von dem jeweiligen Entwicklungsumfeld (wat machen die eigentlich) abhängig.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte