gelöst Verwendete Email adressen rausfinden
Moin zusammen,
ich weiß nicht ob das Thema etwas Datenschutzproblematisch ist aber wer nicht fragt der nicht gewinnt
wir haben pro User eine Menge an Email-Aliasen. Irgendwer hat das mal erlaubt....
Da ich gerne die Spam begutachtung ausgliedern möchte zu einem Dienst wie mxguarddog wär es für mich interessant zu wissen welche Aliase überhaupt benutzt werden.
Ich würde dafür die Nachrichtenverfolgung benutzen. Aber wie bekomme ich aus den vielen emails die richtigen vernünftig rausgefiltert?
Vorgestellt hatte ich mir das so:
Alle Emails nehmen, Filtern nach EventID "Recieve", danach mit Excel alle Dubletten im Feld Empfänger raus und fertig.
Ich scheitere aber daran die Daten vernünftig zu exportieren ...
Jemand ne Idee? oder bin ich eh aufm Holzweg? :D
Achja, wir haben einen SBS 2008 mit Exchange 2007
Gruß
Patrick
ich weiß nicht ob das Thema etwas Datenschutzproblematisch ist aber wer nicht fragt der nicht gewinnt
wir haben pro User eine Menge an Email-Aliasen. Irgendwer hat das mal erlaubt....
Da ich gerne die Spam begutachtung ausgliedern möchte zu einem Dienst wie mxguarddog wär es für mich interessant zu wissen welche Aliase überhaupt benutzt werden.
Ich würde dafür die Nachrichtenverfolgung benutzen. Aber wie bekomme ich aus den vielen emails die richtigen vernünftig rausgefiltert?
Vorgestellt hatte ich mir das so:
Alle Emails nehmen, Filtern nach EventID "Recieve", danach mit Excel alle Dubletten im Feld Empfänger raus und fertig.
Ich scheitere aber daran die Daten vernünftig zu exportieren ...
Jemand ne Idee? oder bin ich eh aufm Holzweg? :D
Achja, wir haben einen SBS 2008 mit Exchange 2007
Gruß
Patrick
2 Antworten
- LÖSUNG padso4tw schreibt am 17.05.2013 um 12:17:09 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 17.05.2013 um 12:18:22 Uhr
LÖSUNG 17.05.2013 um 12:17 Uhr
Die Lösung war mal wieder einfacher als gedacht -.- ....
C:\Windows\system32>get-messagetrackinglog -ResultSize 5000 -EventID "RECEIVE" -Start "17.05.2012 11:43:00" -End "17.05.2013 11:53:00" | out-file -filepath D:\mail.log
das ganze nun nach Excel und fertig
C:\Windows\system32>get-messagetrackinglog -ResultSize 5000 -EventID "RECEIVE" -Start "17.05.2012 11:43:00" -End "17.05.2013 11:53:00" | out-file -filepath D:\mail.log
das ganze nun nach Excel und fertig
LÖSUNG 17.05.2013, aktualisiert um 12:31 Uhr
Moin,
Ich würde einfach in den mailheader nach "x-original-to:"-einträgen oder in den received-einträgen schauen und dort die Adressen zusammensammeln. Das dürfte zum einen datenschutzrechtlich unproblematisch sein udn vor allem dürften da alle drin vorkommen, für die mail angenommen wird.
Allerdings habe ich noch keinen exchange 2007 in den soweit Fingern gehabt, daß ich Dir sagen könnte, wie man da an die Mailheader aller Mails drankommt.
nachtrag: ok, war einen Tick zu langsam.
lks
Ich würde einfach in den mailheader nach "x-original-to:"-einträgen oder in den received-einträgen schauen und dort die Adressen zusammensammeln. Das dürfte zum einen datenschutzrechtlich unproblematisch sein udn vor allem dürften da alle drin vorkommen, für die mail angenommen wird.
Allerdings habe ich noch keinen exchange 2007 in den soweit Fingern gehabt, daß ich Dir sagen könnte, wie man da an die Mailheader aller Mails drankommt.
nachtrag: ok, war einen Tick zu langsam.
lks
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte