gelöst VPN Ports ?!
SBS
Hallo,
ich suche nach einer Auflistung der Ports die für VPN benötigt werden. Habe verschiedene, auch von einander abweichende, Infos gefunden und hoffe hier eine Eindeutige Antwort zu bekommen.
In diesem zusammenhang ... was ist mit IP-Protokoll 47 oder 50 gemeint?
Für schnelle Hilfe bin ich dankbar.
mfg Fabian
ich suche nach einer Auflistung der Ports die für VPN benötigt werden. Habe verschiedene, auch von einander abweichende, Infos gefunden und hoffe hier eine Eindeutige Antwort zu bekommen.
In diesem zusammenhang ... was ist mit IP-Protokoll 47 oder 50 gemeint?
Für schnelle Hilfe bin ich dankbar.
mfg Fabian
4 Antworten
- LÖSUNG 3728 schreibt am 08.11.2004 um 14:53:28 Uhr
- LÖSUNG BugsBunny schreibt am 08.11.2004 um 14:55:42 Uhr
- LÖSUNG jetskay schreibt am 01.11.2007 um 17:38:10 Uhr
- LÖSUNG buserver schreibt am 16.12.2016 um 19:43:18 Uhr
LÖSUNG 08.11.2004 um 14:53 Uhr
Sehr geehrter Herr Emmert,
vielen Dank für Ihre Anfrage zu den Microsoft smallbiz.server Newsgroups.
Es kommt auf den Typ des VPNs an. Beispiele:
PPTP: 1723/TCP + Protokoll (NICHT Port) 47 (GRE - Generic Routing
Encapsulation)
L2TP: 1701/UDP + 500/UDP (ISAKMP)
Ausserdem verwendet werden für IPSec:
Protokoll 50 (NICHT Port) - ESP (Encapsulated Security Payload)
Protokoll 51 (NICHT Port) - AH (Authentication Header)
Links:
http://www.microsoft.com/windowsserver2003/techinfo/overview/vpnfaq.msp ...
http://www.iana.org/assignments/protocol-numbers
http://www.iana.org/assignments/port-numbers
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q241251
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesem Tipp weiterhelfen konnte.
Mit freundlichen Grüssen,
Kai Schings
Microsoft Corporate Support
vielen Dank für Ihre Anfrage zu den Microsoft smallbiz.server Newsgroups.
Es kommt auf den Typ des VPNs an. Beispiele:
PPTP: 1723/TCP + Protokoll (NICHT Port) 47 (GRE - Generic Routing
Encapsulation)
L2TP: 1701/UDP + 500/UDP (ISAKMP)
Ausserdem verwendet werden für IPSec:
Protokoll 50 (NICHT Port) - ESP (Encapsulated Security Payload)
Protokoll 51 (NICHT Port) - AH (Authentication Header)
Links:
http://www.microsoft.com/windowsserver2003/techinfo/overview/vpnfaq.msp ...
http://www.iana.org/assignments/protocol-numbers
http://www.iana.org/assignments/port-numbers
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q241251
Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesem Tipp weiterhelfen konnte.
Mit freundlichen Grüssen,
Kai Schings
Microsoft Corporate Support
LÖSUNG 08.11.2004 um 14:55 Uhr
Hallo,
ich habe gerade einen VPN-Server unter 2000 eingerichtet und habe folgende Ports im Router auf den Server weitergeleitet.
Port 1723 TCP
Port 500 UDP
und wenn das ganze über IPSec laufen soll muß noch Port 50 TCP und UDP da es sich bei dem Port nicht um ein Port handelt sonderen um ein Protokol (ESP).
Ich hoffe das war jetzt richtig erklärt.
MFG
markus
ich habe gerade einen VPN-Server unter 2000 eingerichtet und habe folgende Ports im Router auf den Server weitergeleitet.
Port 1723 TCP
Port 500 UDP
und wenn das ganze über IPSec laufen soll muß noch Port 50 TCP und UDP da es sich bei dem Port nicht um ein Port handelt sonderen um ein Protokol (ESP).
Ich hoffe das war jetzt richtig erklärt.
MFG
markus
LÖSUNG 01.11.2007 um 17:38 Uhr
hallo leute bin zum ersten mal indiesem Forummöchte gerne selber einen beitrag hinzufügen habe aber leider die option nicht gefunden kann mir vielleicht jenand einen tip dazu geben
LÖSUNG 16.12.2016 um 19:43 Uhr
Ist hier im Forum komsich. Oben auf "Fragen" klicken und dann auf "Frage hinzufügen". Vg FlorianZa
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte