gelöst VPN User möchte Drucker im Home Netzwerk nutzen
hallo zusammen,
ich habe einen vpn user der sich von daheim (DSL, dynamische ip) ins firmennetzwerk einklinkt. dort erhält dieser eine ip für das firmennetzwerk. da der user daheim ein lan hat in der auch ein netzwerkdrucker integriert ist, soll dieser auch, wenn er auf dem terminalserver arbeitet auf dem lokalen drucker ausdrucken können.
über die remotedesktopverbindungseinstellungen "lokale drucker anhängen" funktioniert es leider nicht. ich habe den drucker auf dem home pc installiert allerdings wird er nicht in der remoteverbindung angezeigt.
wie kann ich das problem lösen?
gruß hagen
ich habe einen vpn user der sich von daheim (DSL, dynamische ip) ins firmennetzwerk einklinkt. dort erhält dieser eine ip für das firmennetzwerk. da der user daheim ein lan hat in der auch ein netzwerkdrucker integriert ist, soll dieser auch, wenn er auf dem terminalserver arbeitet auf dem lokalen drucker ausdrucken können.
über die remotedesktopverbindungseinstellungen "lokale drucker anhängen" funktioniert es leider nicht. ich habe den drucker auf dem home pc installiert allerdings wird er nicht in der remoteverbindung angezeigt.
wie kann ich das problem lösen?
gruß hagen
5 Antworten
- LÖSUNG DerSchorsch schreibt am 31.01.2008 um 19:08:53 Uhr
- LÖSUNG 34279 schreibt am 01.02.2008 um 09:16:03 Uhr
- LÖSUNG DerSchorsch schreibt am 01.02.2008 um 18:08:38 Uhr
- LÖSUNG 34279 schreibt am 04.02.2008 um 09:26:14 Uhr
- LÖSUNG 34279 schreibt am 05.02.2008 um 09:45:22 Uhr
- LÖSUNG 34279 schreibt am 01.02.2008 um 09:16:03 Uhr
LÖSUNG 31.01.2008 um 19:08 Uhr
Hallo,
steht was im Ereignisprotokoll des Servers? Wenn die Druckerverbindung nicht am Client oder in der Terminalserverkonfiguration deaktiviert wurde, müsste da eigentlich ein Hinweis auf die Ursache stehen.
Eventuell hat er ein Problem mit dem Treiber für den Drucker. Dann musst du diesen auch auf dem Terminalserver installieren (den gleichen wie auf dem Client).
Gruß,
Schorsch
steht was im Ereignisprotokoll des Servers? Wenn die Druckerverbindung nicht am Client oder in der Terminalserverkonfiguration deaktiviert wurde, müsste da eigentlich ein Hinweis auf die Ursache stehen.
Eventuell hat er ein Problem mit dem Treiber für den Drucker. Dann musst du diesen auch auf dem Terminalserver installieren (den gleichen wie auf dem Client).
Gruß,
Schorsch
LÖSUNG 01.02.2008 um 09:16 Uhr
Hallo,
der Client (Terminalserver) kann keine Verbindung zu dem Drucker im Home Netzwerk aufbauen. Vorher kommt folgende Systemmeldung:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Print
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 20
Datum: 31.01.2008
Zeit: 18:04:50
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: TS-01
Beschreibung:
Druckertreiber Brother MFC-9420CN Printer für Windows NT x86 Version-3 wurde hinzugefügt oder aktualisiert. Dateien:- BROCH05A.DLL, BRUCH05A.DLL, BM9420CN.PDD, BROCH05A.HLP, BM9420CN.INI, BW9420CN.INI, BE9420CN.DAT, BRLCH05A.DLL, BRQIKMON.EXE, BRQIKMON.HLP, BRMD05.EXE, BRPP2KA.DLL, BRSCH05A.EXE, BRSCH05A.DLL, BRSVC01A.EXE, BRSS01A.EXE, BRRBTOOL.EXE, BRLM03A.DLL, BROSNMP.DLL, BRTCPCON.DLL, BRLMW03A.DLL, BRLMW03A.INI.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Auf dem Terminalserver ist der Treiber installiert.
Was kann ich denn noch tun?
Gruß Hagen
der Client (Terminalserver) kann keine Verbindung zu dem Drucker im Home Netzwerk aufbauen. Vorher kommt folgende Systemmeldung:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: Print
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 20
Datum: 31.01.2008
Zeit: 18:04:50
Benutzer: NT-AUTORITÄT\SYSTEM
Computer: TS-01
Beschreibung:
Druckertreiber Brother MFC-9420CN Printer für Windows NT x86 Version-3 wurde hinzugefügt oder aktualisiert. Dateien:- BROCH05A.DLL, BRUCH05A.DLL, BM9420CN.PDD, BROCH05A.HLP, BM9420CN.INI, BW9420CN.INI, BE9420CN.DAT, BRLCH05A.DLL, BRQIKMON.EXE, BRQIKMON.HLP, BRMD05.EXE, BRPP2KA.DLL, BRSCH05A.EXE, BRSCH05A.DLL, BRSVC01A.EXE, BRSS01A.EXE, BRRBTOOL.EXE, BRLM03A.DLL, BROSNMP.DLL, BRTCPCON.DLL, BRLMW03A.DLL, BRLMW03A.INI.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Auf dem Terminalserver ist der Treiber installiert.
Was kann ich denn noch tun?
Gruß Hagen
LÖSUNG 01.02.2008 um 18:08 Uhr
Hallo,
das ist seltsam. Nach dem Ereignisprotokoll hat er den Druckertreiber geladen. Dann sollte er eigentlich auch angezeigt werden...
Geht es eigentlich bei anderen Druckern?
Gruß,
Schorsch
das ist seltsam. Nach dem Ereignisprotokoll hat er den Druckertreiber geladen. Dann sollte er eigentlich auch angezeigt werden...
Geht es eigentlich bei anderen Druckern?
Gruß,
Schorsch
LÖSUNG 04.02.2008 um 09:26 Uhr
Ich kann Dir leider nicht sagen, ob es bei anderen Drucker so funktioniert, da ich diese Einrichtung so nur bei diesen einem User habe. Der lokal angehängte Drucker hat funktioniert. Es ist hier ja aber auch etwas anderes, da dieser Drucker im lokalen Lan eines anderen Netzes hängt.
Gruß Hagen
Gruß Hagen
LÖSUNG 05.02.2008 um 09:45 Uhr
hat denn keiner eine idee?
gruß hagen
gruß hagen
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte