gelöst VPN Verbindung per script einrichten
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung, unseren VPN Nutzern, die Verbindungen per Script einzurichten.
Es handelt sich hier um eine L2TP Verbindung mit PSK & Username & Passwort.
Ist das per .bat oder Registryeintrag möglich?
Hauptsächlich geht es um Win7 Clients, allerdings wäre auch interessant zu wissen ob es auch mit Win8 möglich wäre.
Viele Grüße
ich bin auf der Suche nach einer Lösung, unseren VPN Nutzern, die Verbindungen per Script einzurichten.
Es handelt sich hier um eine L2TP Verbindung mit PSK & Username & Passwort.
Ist das per .bat oder Registryeintrag möglich?
Hauptsächlich geht es um Win7 Clients, allerdings wäre auch interessant zu wissen ob es auch mit Win8 möglich wäre.
Viele Grüße
4 Antworten
- LÖSUNG SeaStorm schreibt am 14.10.2014 um 12:31:14 Uhr
- LÖSUNG pppp666 schreibt am 14.10.2014 um 12:35:27 Uhr
- LÖSUNG SeaStorm schreibt am 14.10.2014 um 12:38:55 Uhr
- LÖSUNG pppp666 schreibt am 14.10.2014 um 12:35:27 Uhr
- LÖSUNG pppp666 schreibt am 20.11.2014 um 18:17:44 Uhr
LÖSUNG 14.10.2014, aktualisiert um 12:33 Uhr
Am einfachsten geht das vermutlich über die Gruppenrichtlinien
Computerkonfig - Einstellungen - Systemsteuerung - Netzwerk
Das ganze am Computer Baum zu machen hat auch den vorteil das man die VPN aufmachen kann ohne einen User angemeldet zu haben.
Und man kann die VPN Verbindung ohne zusätzliche Benutzername + Passwortabfrage machen.
Ab Server 2008 R2 und mit Enterprise Clients kann man auch die durchaus interessante Variante DirectAccess nehmen. Windows7 dann aber nur mit Clientzertifikaten. Ab Win8 Enterprise geht das auch ohne
Computerkonfig - Einstellungen - Systemsteuerung - Netzwerk
Das ganze am Computer Baum zu machen hat auch den vorteil das man die VPN aufmachen kann ohne einen User angemeldet zu haben.
Und man kann die VPN Verbindung ohne zusätzliche Benutzername + Passwortabfrage machen.
Ab Server 2008 R2 und mit Enterprise Clients kann man auch die durchaus interessante Variante DirectAccess nehmen. Windows7 dann aber nur mit Clientzertifikaten. Ab Win8 Enterprise geht das auch ohne
LÖSUNG 14.10.2014 um 12:35 Uhr
Sry vielleicht hätte ich erwähnen sollen, das wir keinen Win Server stehen haben.
Die Verbindung geht auf einen DLINK Router.
Die Verbindung geht auf einen DLINK Router.
LÖSUNG 14.10.2014 um 12:38 Uhr
Dann fällt DirectAccess Weg. Aber per GPO kannst du dennoch eine VPN Verbindung einrichten
LÖSUNG 20.11.2014 um 18:17 Uhr
Hab es per autoit gelöst
Danke trotzdem an alle Helfer
Danke trotzdem an alle Helfer
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte