gelöst WIN 2008 Server will nach Update nicht mehr drucken
Druckerwarteschlange läßt sich nicht neu starten
Hallo,
ich habe gestern die monatlichen Microsoftupdates eingespielt und den Server (WIN 2008 32bit) neu gestartet.
Dann haben mir die Mitarbeiter berichtet das das drucken nicht mehr geht. Ich habe den Server noch einmal neu gestartet ohne erfolg.
Die Dienst Druckerwarteschlange läßt sich auch nicht neu starten.
Im Ereignisprotokoll finde ich die Meldung "Das Zeitlimit (3000 ms) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung vom Dienst Spooler erreicht"
Wie kann ich das Problem lösen?
Falk
ich habe gestern die monatlichen Microsoftupdates eingespielt und den Server (WIN 2008 32bit) neu gestartet.
Dann haben mir die Mitarbeiter berichtet das das drucken nicht mehr geht. Ich habe den Server noch einmal neu gestartet ohne erfolg.
Die Dienst Druckerwarteschlange läßt sich auch nicht neu starten.
Im Ereignisprotokoll finde ich die Meldung "Das Zeitlimit (3000 ms) wurde beim Warten auf eine Transaktionsrückmeldung vom Dienst Spooler erreicht"
Wie kann ich das Problem lösen?
Falk
6 Antworten
- LÖSUNG Ausserwoeger schreibt am 13.10.2011 um 10:33:37 Uhr
- LÖSUNG falk64 schreibt am 13.10.2011 um 10:42:02 Uhr
- LÖSUNG Robobob schreibt am 13.10.2011 um 10:35:36 Uhr
- LÖSUNG Ausserwoeger schreibt am 13.10.2011 um 10:38:03 Uhr
- LÖSUNG falk64 schreibt am 13.10.2011 um 10:56:37 Uhr
- LÖSUNG Ausserwoeger schreibt am 13.10.2011 um 16:26:54 Uhr
LÖSUNG 13.10.2011 um 10:33 Uhr
Schon mal im Spool verzeichnis geschaut ob noch Dokumente drin liegen ? Gegebenenfalls diese löschen und nochmal versuchen die Druckerwarteschlange zu starten.
LG Andreas Ausserwöger
LG Andreas Ausserwöger
LÖSUNG 13.10.2011 um 10:35 Uhr
Hallo Falk,
die Meldung ist lediglich das Resultat aus dem NICHT-Drucken.
Bin mir nicht 100% schlüssig. Aber ich würde den Drucker einfach rauswerfen, neu einbinden und via GPO erneut verteilen.
Ist ja nur eine Sache von 5min.
PS: Drucker rauswerfen geht natürlich nur wenn die Warteschlange leer ist.
gruß
die Meldung ist lediglich das Resultat aus dem NICHT-Drucken.
Bin mir nicht 100% schlüssig. Aber ich würde den Drucker einfach rauswerfen, neu einbinden und via GPO erneut verteilen.
Ist ja nur eine Sache von 5min.
PS: Drucker rauswerfen geht natürlich nur wenn die Warteschlange leer ist.
gruß
LÖSUNG 13.10.2011 um 10:38 Uhr
Den Drucker deinstallieren bei einem nicht funktionierenden Druckerwarteschlangendienst wird schwer werden.
LG Andreas
LG Andreas
LÖSUNG 13.10.2011 um 10:42 Uhr
Das Verzeichnis C:\Windows\System32\spool\PRINTERS ist leer
LÖSUNG 13.10.2011 um 10:56 Uhr
Nachdem vor einer halben Stunde sich das Fenster für die Drucker in der Systemsteuerung gar nicht öffnen ließ ging das jetzt mit einmal aber es war leer. Beim Versuch einen neuen Drucker zu installieren bekam ich eine Fehlermeldung. Bei der Kontrolle des Dienstes Druckerwarteschlange war diese nicht mehr gestartet und sie ließ sich jetzt starten und mit einmal sind alle Drucker wieder da. Ich kann nicht sagen wieso es jetzt geht weil sich die Druckerwareschlange vorher nicht neu starten lies. Aber Hauptsach ist das jetzt alle Drucker wieder da sind.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen.
Falk
Vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen.
Falk
LÖSUNG 13.10.2011 um 16:26 Uhr
Naja der Druckerordner ist nur leer wenn der dienst Druckerwarteschlange nicht gestartet ist. Da du sie wieder gestartet hast wird der Server die alten druckaufträge gelöscht haben und somit werden die drucker wieder angezeigt und das drucken geht wieder.
LG Andreas
LG Andreas
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte