gelöst Win-Taste und L soll Citrix Desktop Session sperren, nicht lokalen Thin Client
Hallo!
Ich kämpfe im Moment mit folgendem Problem. Ich teste gerade mit Citrix und einem Thin Client den Citrix Desktop. Soweit ist auch alles konfiguriert und es funktioniert.
Allerdings stellt sich das Problem, dass beim drücken von Win + L der Thin Client gesperrt wird. Aber stattdessen möchte ich, dass nur die Citrix session gesperrt wird.
Hat jemand eine Idee dazu?
Ich kämpfe im Moment mit folgendem Problem. Ich teste gerade mit Citrix und einem Thin Client den Citrix Desktop. Soweit ist auch alles konfiguriert und es funktioniert.
Allerdings stellt sich das Problem, dass beim drücken von Win + L der Thin Client gesperrt wird. Aber stattdessen möchte ich, dass nur die Citrix session gesperrt wird.
Hat jemand eine Idee dazu?
7 Antworten
- LÖSUNG CortaX schreibt am 22.01.2013 um 15:31:22 Uhr
- LÖSUNG diematrix125 schreibt am 22.01.2013 um 15:34:46 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 22.01.2013 um 15:44:59 Uhr
- LÖSUNG diematrix125 schreibt am 22.01.2013 um 16:06:03 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 23.01.2013 um 08:20:28 Uhr
- LÖSUNG diematrix125 schreibt am 23.01.2013 um 08:56:22 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 23.01.2013 um 18:58:31 Uhr
- LÖSUNG diematrix125 schreibt am 23.01.2013 um 08:56:22 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 23.01.2013 um 08:20:28 Uhr
- LÖSUNG diematrix125 schreibt am 22.01.2013 um 16:06:03 Uhr
LÖSUNG 22.01.2013 um 15:31 Uhr
Hallo,
Ich stand vor einigen Monaten vor demselben Problem. Die User waren noch Fatclients gewohnt und haben die ThinClients(von der Firma IGEL in meinem Fall) immer mit Win+L gesperrt.
Lösen konnte ich dies nur, indem ich das Abmelden per Win+L in der ThinClient-Konfiguration deaktiviert habe. Den Shortcut so zu konfigurieren, dass er die Session abmeldet, ist in der IGEL ThinClient-Konfiguration leider nicht möglich gewesen.
Ich stand vor einigen Monaten vor demselben Problem. Die User waren noch Fatclients gewohnt und haben die ThinClients(von der Firma IGEL in meinem Fall) immer mit Win+L gesperrt.
Lösen konnte ich dies nur, indem ich das Abmelden per Win+L in der ThinClient-Konfiguration deaktiviert habe. Den Shortcut so zu konfigurieren, dass er die Session abmeldet, ist in der IGEL ThinClient-Konfiguration leider nicht möglich gewesen.
LÖSUNG 22.01.2013 um 15:34 Uhr
Die Funktion Win + L haben wir schon für die Thin Clients selbst gesperrt. Im Moment passiert halt nix wenn man die Kombination drückt. Aber wir wollen Win + L fürs sperren der Citrix Session benutzen.
LÖSUNG 22.01.2013 um 15:44 Uhr
Mal eine ganz dumme Frage: wozu willst Du die sperren? Von außen kann niemand an diese Sitzung ran, nur von Deinem eigenen Rechner (und DER gehört gesperrt).
LÖSUNG 22.01.2013 um 16:06 Uhr
Soweit klar.
Allerdings ist das ja das Problem, dass wir spätere mehrere TCs hier stehen haben werden. Und da hat ein User, ein TC und eine CTX session. Und er soll halt seine CTX Desktop session sperren können, so wie "früher" die lokale XP session.
Allerdings ist das ja das Problem, dass wir spätere mehrere TCs hier stehen haben werden. Und da hat ein User, ein TC und eine CTX session. Und er soll halt seine CTX Desktop session sperren können, so wie "früher" die lokale XP session.
LÖSUNG 23.01.2013 um 08:20 Uhr
Also ich muss DWW recht geben. Was soll daß? ich sitze derzeit bei einem Projekt auch an einem Thin Client (Fujitsu) und arbeite auf einem Terminalserver. Wenn ich den Thin Client starte, verbindet er sich automatisch mit dem Terminalserver zur Anmeldung.
Um die Session zu sperren, drücke ich wie gehabt WIN+L. Ich kann den Thin Client selbst nicht sperren.
Möglicherweise mußt den oder die Thin Client(s) entsprechend konfigurieren. Es gibt die Möglichkeit beim Thin Client ein Onlinesetup durchzuführen. Mir ist die Tastenkombination allerdings nicht bekannt. Diese kann je nach Fabrikat/Modell unterschiedlich sein. Möglicherweise gibt es auch auf Seite des Terminalservers oder Citrix Desktop ein entsprechenedes Setup. Dazu kann ich allerdings nichts sagen, da ich kein TS/Citrix Spezialist bin.
Gruss Penny.
Um die Session zu sperren, drücke ich wie gehabt WIN+L. Ich kann den Thin Client selbst nicht sperren.
Möglicherweise mußt den oder die Thin Client(s) entsprechend konfigurieren. Es gibt die Möglichkeit beim Thin Client ein Onlinesetup durchzuführen. Mir ist die Tastenkombination allerdings nicht bekannt. Diese kann je nach Fabrikat/Modell unterschiedlich sein. Möglicherweise gibt es auch auf Seite des Terminalservers oder Citrix Desktop ein entsprechenedes Setup. Dazu kann ich allerdings nichts sagen, da ich kein TS/Citrix Spezialist bin.
Gruss Penny.
LÖSUNG 23.01.2013 um 08:56 Uhr
Guten Morgen!
Es handelt sich bei dem TC um ein Modell von HP mit Win7 Embedded. Wenn der TC gestartet wird, meldet er sich automatisch mit einem "Globalen Account" an und es ist für den User nur das Webinterface zu sehen. Der User meldet sich mit seinem Domain Account an und startet den Desktop.
Mit Win+L wird aber der lokale TC gesperrt, nicht die Desktop Session selbst. Und da es ein "Globaler Account" ist, mit dem der TC gestartet wird, ist das Passwort dem User nicht bekannt.
Es handelt sich bei dem TC um ein Modell von HP mit Win7 Embedded. Wenn der TC gestartet wird, meldet er sich automatisch mit einem "Globalen Account" an und es ist für den User nur das Webinterface zu sehen. Der User meldet sich mit seinem Domain Account an und startet den Desktop.
Mit Win+L wird aber der lokale TC gesperrt, nicht die Desktop Session selbst. Und da es ein "Globaler Account" ist, mit dem der TC gestartet wird, ist das Passwort dem User nicht bekannt.
LÖSUNG 23.01.2013 um 18:58 Uhr
Wie auch immer. Man kann dem windows RDP-Client sagen, er soll Tastaturkürzel wie winkey+L auf dem Remoterechner anwenden. Das findest Du auf der Oberfläche des Clients (mstsc.exe) unter options ->local resources ->keyboard. Aber ob es das bei Deinen Clients vergleichbar gibt, weiß ich nicht.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte