gelöst Win XP Home Kein Benutzerkonto nach Neustart mehr sichtbar
andreasffm (Level 1) - Jetzt verbinden
08.03.2009, aktualisiert 13:58 Uhr, 13013 Aufrufe, 5 Kommentare
Plötzlich kennt Windows XP Home kein Benutzerkonto mehr
Hallo und Hilfe!
Windows XP Home bootet ohne Warnungen. An der Stelle, wo ich sonst zur Anmeldung per Maus auf einen Benutzernamen klicken kann, sehe ich keine Benutzernamen mehr aufgeführt. Der "Affengriff" Strg-Alt Del Del" führt mich zwar zum Anmeldebildschirm, aber weder das "Administrator" Benutzerkonto noch irgend ein anderes lassen sich über die bekannten Kenntwörter starten.
Das Problem ist mir jetzt schon das zweite Mal passiert (ich vermute, dass die Datei mit den Benutzerkonten irgendwie durch Plattenfehler korrupt sein muss). Damals habe ich tabula rasa gemacht, zweite Windows XP Installation durchgeführt, alles gesichert, neu formartiert und von grund auf neu installiert. Dauert 2 Tage....
Web-Suche nach diesem Problem blieb bislang ohne Efolg.
Gibt es einen eleganten Weg?
A.
Windows XP Home bootet ohne Warnungen. An der Stelle, wo ich sonst zur Anmeldung per Maus auf einen Benutzernamen klicken kann, sehe ich keine Benutzernamen mehr aufgeführt. Der "Affengriff" Strg-Alt Del Del" führt mich zwar zum Anmeldebildschirm, aber weder das "Administrator" Benutzerkonto noch irgend ein anderes lassen sich über die bekannten Kenntwörter starten.
Das Problem ist mir jetzt schon das zweite Mal passiert (ich vermute, dass die Datei mit den Benutzerkonten irgendwie durch Plattenfehler korrupt sein muss). Damals habe ich tabula rasa gemacht, zweite Windows XP Installation durchgeführt, alles gesichert, neu formartiert und von grund auf neu installiert. Dauert 2 Tage....
Web-Suche nach diesem Problem blieb bislang ohne Efolg.
Gibt es einen eleganten Weg?
A.
5 Antworten
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 08.03.2009 um 14:17:01 Uhr
- LÖSUNG andreasffm schreibt am 08.03.2009 um 16:13:34 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 08.03.2009 um 16:28:00 Uhr
- LÖSUNG andreasffm schreibt am 08.03.2009 um 21:37:30 Uhr
- LÖSUNG andreasffm schreibt am 13.03.2009 um 20:41:37 Uhr
- LÖSUNG andreasffm schreibt am 08.03.2009 um 21:37:30 Uhr
- LÖSUNG DerWoWusste schreibt am 08.03.2009 um 16:28:00 Uhr
- LÖSUNG andreasffm schreibt am 08.03.2009 um 16:13:34 Uhr
LÖSUNG 08.03.2009 um 14:17 Uhr
Boote im abgesicherten Modus und versuch es da erneut mit dem Konto "Administrator".
LÖSUNG 08.03.2009 um 16:13 Uhr
Zitat von DerWoWusste:
Boote im abgesicherten Modus und versuch es da erneut mit dem Konto
"Administrator".
Boote im abgesicherten Modus und versuch es da erneut mit dem Konto
"Administrator".
Hatte ich schon durchgeführt.
- Abgesicherter Modus
- Reparatur installation
die Benutzerkonten (auch das Administrator Konto) sind nicht mehr sichtbar.
LÖSUNG 08.03.2009 um 16:28 Uhr
Jetzt, wo Du ihn abgesichert hochgefahren hast, drück bitte zweimal STRG-Alt-Del und gib von Hand Administrator samt Kennwort ein.
LÖSUNG 08.03.2009 um 21:37 Uhr
Das hatte ich ja schon probiert. Er verhält sich, als würde er Benutzername (Administrator) und das Kennwort. dass ich eintippe, nicht mehr kennen. Auch wenn ich das Kennwort für den Administrator weglasse, erfolgt keine Anmeldung, sondern immer wieder. Das gleiche gilt auch für die anderen Benutzerkonten.
"Sie können nicht angemeldet werden. Überprüfen Sie Benutzernamen und Domäne, und geben Sie das kennwort erneut ein. Bei Kennwörtern wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet."
"Sie können nicht angemeldet werden. Überprüfen Sie Benutzernamen und Domäne, und geben Sie das kennwort erneut ein. Bei Kennwörtern wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet."
LÖSUNG 13.03.2009 um 20:41 Uhr
Hi!
Vielen Dank. Leider löste das mein Problem nicht. Nach dem Boot über die CD und der Eingabe zur Passwort Änderung, meldete das Programm, dass gar keine Benutzer zu finden wären. Ich habe das Problem aber mittlerweile anders gelöst. Im Beitrag http://www.supportnet.de/fresh/2006/1/id1240254.asp fand ich eine Anleitung zum Wiederherstellen nach einem Shutdown mit korrupter Registry. Da mir der Fehler (vermutlich ein Plattenfehler, der mir irgendwelche Dateien zerschoss) schon mal passiert war, hatte ich die Dateine system, software, sam, security und default in einer lauffähigen Version vor einiger Zeit gesichert und nach dem Zurückspielen waren plötzlich alle user wieder da.
Vielen Dank nochmals!
Da dies Forum irgendetwas gegen Kennwortrücksetz-CDs hat, schreib ich es
Dir hier. Nimm diese CD und setz das Adminkennwort auf leer (* eingeben):
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/
Dir hier. Nimm diese CD und setz das Adminkennwort auf leer (* eingeben):
http://home.eunet.no/~pnordahl/ntpasswd/
Vielen Dank. Leider löste das mein Problem nicht. Nach dem Boot über die CD und der Eingabe zur Passwort Änderung, meldete das Programm, dass gar keine Benutzer zu finden wären. Ich habe das Problem aber mittlerweile anders gelöst. Im Beitrag http://www.supportnet.de/fresh/2006/1/id1240254.asp fand ich eine Anleitung zum Wiederherstellen nach einem Shutdown mit korrupter Registry. Da mir der Fehler (vermutlich ein Plattenfehler, der mir irgendwelche Dateien zerschoss) schon mal passiert war, hatte ich die Dateine system, software, sam, security und default in einer lauffähigen Version vor einiger Zeit gesichert und nach dem Zurückspielen waren plötzlich alle user wieder da.
Vielen Dank nochmals!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte